Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Meine neue Fliegengerte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1471)
Geschrieben von Frank43 am 28.03.2009 um 13:06:
Meine neue Fliegengerte
Tach zusammen,
meine neue Fliegengerte ist fertig

,
Blank: Dan Craft FT #5 9ft.
Garn: Gudebrod Farbe Garnet, silberne Zierwicklung
Schlangenringe: Hopkins und Holloway
Korkgriff: Eigenbau (mein Erster)
Finish: Threadmaster
Morgen kann ich dann Probewerfen, bin schon gespannt.
Nächstes Projekt, Fliegenrute #8/9, gleicher Blankhersteller, gleiche Farbe,
mußte kurzfristig verschoben werden wegen Kurzarbeit

,
aber in drei Mon.- ist alles überstanden (hoffentlich).
Gruß Frank
Geschrieben von derextremexxl am 28.03.2009 um 13:27:
Schaut auf den Bildern ganz gut aus. Aber könntest du vielleicht ein Bild machen wo man den gesamten Griffbereich sieht? Und vielleicht noch ein Detailbild einer Wicklung.
Danke,
Alex
Geschrieben von AngelDet am 28.03.2009 um 13:32:
RE: Meine neue Fliegengerte
Zitat: |
Original von Frank43
Dan Craft FT |
Ist das diese Herkunft vom Blank?
http://www.dancraftent.com/
Kannte den Namen noch gar nicht.
Geschrieben von Frank43 am 28.03.2009 um 18:38:
Tach auch,
kein Problem, bitte schöööön, die Bilder.
Jepp, der Hersteller ist Dancraft Enterprises, habe eine Klasse 5 werfen dürfen und mich sofort verliebt.
Gruß Frank
Geschrieben von derextremexxl am 28.03.2009 um 19:53:
Hallo Frank
Danke für die Bilder. Aber das ist doch nicht der Griff deiner Fliegenrute!? Zumindest nicht der, der bereits montiert ist. Und den wollen wir dich sehen - zumindest ich
Grüße,
Alex
Geschrieben von karpfenkuno am 29.03.2009 um 12:40:
Hallo Frank,
sieht gut aus.
Du hast an die 5er-Rute einen kleinen Fightingbutt angebaut. Sieht man bei Ruten dieser Klasse normalerweise nicht. Da ich auch am Überlegen bin. so einen Mini-Fighting-Butt an Forellenruten anzubauen meine Fragen:
Warum hast Du an die 5er-Rute den Butt angeklebt?
Wie sind die Erfahrungen im praktischen Fischen und Drillen mit dem Butt?
Schöne Grüße
karpfenkuno
Geschrieben von Olaf Karsten am 29.03.2009 um 14:33:
RE: Meine neue Fliegengerte
Sieht nach einer gelungenden Handarbeit aus.
Für den Job wünschen wir alles Gute und drücken die Daumen!
Olaf
Geschrieben von AngelDet am 29.03.2009 um 14:37:
Sieht wirklich schön sauber gemacht aus!
Zitat: |
Original von karpfenkuno
Warum hast Du an die 5er-Rute den Butt angeklebt?
Wie sind die Erfahrungen im praktischen Fischen und Drillen mit dem Butt?
|
Finde ich auch sehr interessant (?), immerhin gibt es ja einige (längere schwerere) Fliegenruten, die unten auch noch einen "richtigen" Griff für mehr Abstützung am Arm haben.
Geschrieben von Frank43 am 29.03.2009 um 14:47:
Hallo,
@ Alex , das ist der Griff direkt nach dem Schleifen, ist aber der
montierte Griff. Anbei noch ein paar Bilder, du Ungläubiger
@ karpfenkuno, ich finde einen Fightingbut eigentlich an jeder Rute schöner,
kann mich mit diesen Endkappen nicht anfreunden man kann die Rute nicht ordentlich abstellen, ohne sich über kurz oder lang die Kappen aus Alu oder Edelstahl zu zerkratzen.
In der Praxis hat sich solch ein Teil noch nicht negativ bemerkbar gemacht,
ich mache es aber in erster Linie wegen der Zweckmäßigkeit und der Optik.
@Olaf, vielen Dank, du weißt ja -positiv denken- , fällt zwar manchmal schwer,uns bleibt aber nicht viel übrig.
Schönen Sonntag,
Gruß Frank
Geschrieben von Hardi am 30.03.2009 um 09:36:
Moin Frank,
saubere Arbeit!
Fische die FT 905-4 auch mit Fightingbutt. Die Rute ist fix und kann etwas mehr Leinenlänge / Gewicht ab.
Fische sonst an der Küste die FT 904-6.
Gruß Thomas
Geschrieben von Jan0487 am 31.03.2009 um 12:21:
Schicke Rute hatte auch schonmal mit dem Blanktyp geliebäugelt
Ich durfte auch schonmal Fightingbutts an ne 5er nachträglich dranbauen. Wenn man die Rute jetzt gegen einen Baum anlehnt liegt die Rolle nichtmehr im Dreck
Geschrieben von Graylinglover am 31.03.2009 um 16:03:
Einen echt netten Blank hast du dir da ausgesucht. Den Griff hast du wohl auch gleich da gekauft
Der Fighting Butt macht auch Sinn für diejenigen, die sowas erst an Ruten ab #7 wünschen. Dieser Blank fällt viel härter aus als angegeben. Die #5 wirft locker eine schwere 6er bis leichte 7er Schnur. Es handelt sich also eher um eine 6/7er Rute.
Ich habe die #4, welche eine 5er sehr gut wirft. Ebenfalls die #6, welche eine schwere #7 Weitwurfschnur perfekt wirft, obwohl diese 7er Schnur für fast alle 8er Ruten zu schwer ist. Wenn man kein perfekter Werfer ist, kommt man mit der FT selbst bei starkem Wind noch gut zurecht, da sie von sich aus eine sehr enge Schlaufe wirft.
Nur für Rollwürfe ist sie nicht geeignet.
Geschrieben von Frank43 am 31.03.2009 um 16:29:
Hallo,
ja ist ein wirklich steifer Blank, werfe damit eine Wulff-Signature in #6,
läuft sehr gut mit ein wenig mehr an Gewicht.
Bin sehr zufrieden, werde mich nach überstandener Krise noch mit zwei Blanks
belohnen, einen #8 und einen #2, dann zeige ich euch auch die "Entstehung" der Griffe

.
Hat jemand von euch schon mal eine Switchrod in kleiner Schnurklasse aufgebaut ?
Habe hier noch eine #7 Vision rumstehen und überlege, ob man sowas umbauen kann?
Gruß Frank
P.S. @ Graylinglover, wo lebst du in Essen, bin dort geboren und habe mein
ganzes Leben im grünen Essener Norden verbracht.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH