Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=105)
--- Blitzableiter.... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1679)
Geschrieben von [AIG]shorty am 13.06.2009 um 01:00:
Naja man sollte auch wissen das man bei Gewitter net angeln geht bzw. net mit ner Carbon rute.
Geschrieben von derextremexxl am 13.06.2009 um 08:38:
Und wer hält sich an das was man eigentlich weiß???
Kann passieren! Verluste sind immer drin
Alex
Geschrieben von fischerblut am 13.06.2009 um 11:14:
Der wollte sich doch nur ein neues Toupet basteln
Geschrieben von AngelDet am 13.06.2009 um 18:28:
Die haben schön Glück gehabt!
Man könnte aber auch sagen:
Good handcrafted rod = live saver!
Immerhin hat er überlebt, mit einem Carbonfusel an Rute danach, und der Blitz hat ihn nicht verbruzzelt, nur die Rute. Ohne Rute wäre er vlt. hin ...
Nicht desto trotz: Bei 6 und 7m Carbon-Mastbäumen wird mir bei Gewitter auch mulmig, und da habe ich glatt noch Glasfaserruten, wenn man sich nicht sicher ist wo die Blitze sind.
Aber wieso bei Gewitter angeln? Kann man auch sein lassen.
Geschrieben von Blauzahn am 13.06.2009 um 20:19:
Man muß nicht direkt getroffen werden um in Lebensgefahr zu kommen....
(Folgenden Beitrag habe ich mal auf meiner Wetterseite als Gewitter-Leitfaden angefangen)
Schrittspannung und Spannungstrichter
Man muss nicht selbst unmittelbar von einem Blitz getroffen werden um lebensgefährliche Verletzungen davonzutragen. Es reicht schon wenn in der Nähe ein Blitz in ein Feld einschlägt und man in den, durch den Einschlag entstandenen, Spannungstrichter hineinläuft. Durch die sogenannte Schrittspannung kann man ebenfalls erheblichen Schaden an Leib und Leben nehmen.
Solche Spannungstrichter können mehrere Meter (~10-50m) Durchmesser haben und das trügerische ist, man sieht sie nicht!
Eine kleine Grafik zum besseren Verständnis
Bildquelle
Je größer die Schritte sind, die man macht, desto größer ist die Schrittspannung (Us) und Strom der durch den Körper fließt.
Also Füße zusammen und keinesfalls auf den Boden legen, da hier der Abstand im schlimmsten Falle auf die eigene Körperlänge vergrößert wird.
Aus der Hochspannungstechnik ist bekannt, dass der Mindestabstand zu herabgefallenen Leitungen, welche noch unter Spannung stehen, von 10 auf 20 Meter erhöht wurde..
bei einer 30kV Leitung (also 30000 Volt) wohlgemerkt..
Unterstellt man jetzt einmal eine Spannung von 100.000 Volt, welche Sekundenbruchteile an der Einschlagstelle wirkt, ist der Mindestabstand bereits mehr als verdreifacht.
Bei Spannungsunterschieden von bis zu 100 Mio. Volt zwischen Wolke und Erde bei einem Gewitter, kann man jedoch von weitaus höheren Spannungen ausgehen, welche sich kurzzeitig im Spannungstrichter aufbauen.
Bedenkt man dieses, dürfte wohl jedem klar werden welchem Risiko man sich aussetzt, wenn man unbedarft in ein Gewitter hineinläuft, auch wenn man sich schon auf dessen Rückseite befindet, denn auch noch einige Kilometer ausserhalb des Kerns können Entladungen stattfinden.
René
Geschrieben von Pettersson am 14.06.2009 um 08:19:
Hallo !
Hab vor einiger Zeit einen ähnlichen Artikel gelesen, der Angler von damals, auch ein Ami, hat das auch überlebt. Den seine Rute sah ähnlich aus wie ein Pferdeschwanz.
Den Rempler den der Blitz einem verpasst, abgesehen von Spannung und Temperatur der Entladung, muß mächtig sein, vergleichbar wahrscheinlich wie wenn man von einen Nashorn umgerannt wird.
Aber was solls, wenns die Amis sowas aushalten, sollte es für uns auch kein Problem sein.
Das einzig ärgerliche an der Sache wäre, das wir warten müßten bis die Brandblasen an den Fingern abgeheilt sind um eine neue Rute bauen zu können.
Liebe Grüße
Manfred
Geschrieben von joschiricki am 14.06.2009 um 11:41:
Witzbold

Es ist jetzt ca. 12 Jahre her, da hab ich noch Hundesport gemacht, wir saßen im Vereinsheim, ein Gewitter - wollte mir gerade noch ein Bierchen gönnen und bin an die Theke - plötzlich so hell wie bei tausend Paparazzis, ein Einschlag, unglaublich - die Stromhauptleitung war nur noch ein schwarzes, verkohltes Etwas, zwei Holzfensterladen sind geschreddert auf dem Hundeplatz gelandet - Mann oh Mann, es hat wirklich einige Zeit gebraucht, bis ich mir nicht mehr fast in die Hosen geschissen hab, wenn's mal richtig loslegt - da kommst Du dir ganz ganz klein vor
Geschrieben von Hardi am 17.06.2009 um 23:04:
Das ist ja heftig.
Die Harze sind aus der Rute komplett verdampft.
Gruß Thomas
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH