Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Fliegenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=10)
--- Fliegenrute klappert (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1696)
Geschrieben von flo82 am 17.06.2009 um 09:55:
Fliegenrute klappert
Moin,
ich habe mir eine 4-teilige 6# Fliegenrute von Batson aufgebaut. Wenn man die Rute „schwingt“ (ohne Schur) fängt sie im Spitzenteil an zu klappern, als wenn die Steckverbindungen nicht richtig aufeinanderpassen würden.
Beim Testen des Blanks konnte ich diese Geräusche nicht feststellen.
Es wäre schon ärgerlich, selbst wenn ich den Blank wieder umgetauscht bekomme, alles neu aufbauen zu müssen.
Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Gruß Florian
Geschrieben von AngelDet am 17.06.2009 um 13:25:
Very einfach:
Die Steckverbindung nachschleifen!
Vor allem den Kunstharzlack des Blanks erstmal komplett herunter - abkleben und wegschaben.
Dann kann man durch Ineinanderstecken Druckspuren (glatt!) erzeugen,
auf dem abgeschliffenen und abgeputzten Zapfen,
die einem zeigen wo man weiter ganz fein abschleifen muss.
Aber ganz feines Papier und viel Geduld und Zeit ...
Geschrieben von michl82 am 17.06.2009 um 20:27:
hallo,
oder einfach mal leicht an den ringen biegen, hatte es auch erst, das meine leichte spinnrute leicht geknackt hat (dank karl bartsch wieder alles in ordnung). es hat sich einfach nur der lack leicht vom ring gelöst (am steg) und somit ein knacken verursacht
gruß
Geschrieben von flo82 am 18.06.2009 um 12:03:
Dann sollte ich erst mal genau lokalisieren wo die Geräuschquelle ist sonst schleife ich hinterher noch an einer makellosen Steckverbindung…
@michl82: Wie kann man denn Ringe nach der Lackierung noch biegen ohne etwas zu beschädigen?
Geschrieben von michl82 am 18.06.2009 um 17:48:
hallo,
leider gibt es nur folgende möglichkeiten:
den lack vorsichtig mit einem skalpell entfernen
oder
neu binden
oder
abwarten bis das geräusch weg geht (dauert etwas)
gruß
Geschrieben von Da Vinci am 18.06.2009 um 18:27:
Zitat: |
Original von michl82abwarten bis das geräusch weg geht (dauert etwas) |
Das Geräusch geht weg? Wie kann man sich das Vorstellung, durch abnutzung, oder durch eingedrungenes Wasser?
Hatte das Problem auch schon und anschließend den Ring neu gebunden...
wenn das von alleine weggeht werde ich mir das in Zukunft überlegen.
Geschrieben von michl82 am 18.06.2009 um 19:09:
hallo,
irgendwann ist der riss im lack so "ausgelaiert" bis er keine töne mehr von sich gibt.
hatte das auch schonmal an einer alten rute, ging dann einfach mit der zeit weg.
gruß
Geschrieben von Da Vinci am 19.06.2009 um 08:41:
Hm - CMW hatte mir das Klacken so erklärt, dass der Bindungslack sich häufig nicht mit dem Lack des Blank "verträgt" - also sich nicht verbindet. Er riet mir den Blank leicht anzuschleifen, was ich seitdem auch immer tue, aber es kommt trotzdem manchmal vor...
Geschrieben von AngelDet am 19.06.2009 um 10:44:
Zwischen Klappern der Verbindung und Knacken der Ringe ist aber schon ein großer Unterschied.
Die Ringe knacken vornehmlich deswegen, weil zuviel oder zu dick Bindungs-lackiert wurde, gerne bei 1-Beinringen eine Perle nach vorne hinaus.
Geschrieben von habitealemagne am 20.06.2009 um 20:44:
Hallo,
etwas genauer wurde dieses Phänomen z.b. schon hier beleuchtet.
Rute macht leichte Geräusche
Irgendwo ist ein Bild, wo man Lack direkt vor dem Ringfuß sieht. Bei Beanspruchung löst sich dieser Bereich gel. vom Blank und verursacht Geräusche. Hilfe kann auch ein Wickeln über den Ringfuß hinaus sein. Die Lackbindung ist dann im Bereich vor dem Fuß besser.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH