Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Feederrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=113)
--- Feederute aus nicht Feeederrutenblanks Herstellen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1702)


Geschrieben von OnTheMove am 19.06.2009 um 11:28:

  Feederute aus nicht Feeederrutenblanks Herstellen

Hi,

da das Feedern auf Barben am Rhein meine Lieblingsangelart ist, steht es natürlich nah das ich mir auch mal eine Feederrute Bauen möchte. Nun sieht es mit den Feederruten Blanks etwas mau aus. Mein Local Dealer hat zwar ein paar TriCast Blanks auf lager, aber ich hatte die Idee vieleicht einen anderen Blank zweck zu entfremden um erstmal um Kosten zu sparen.

Kohlefaser Wechselspitzen habe ich noch einige zu hause, die müsste ich mir ertmal nicht bauen. Die rute müsste letzten endes aber ein WG von min. bis 180g haben da ich sehr heufig auch mit KralllenFutterkörben von 180g + Futter fische.

Habt ihr eine Idee Was für einen Blank ich verwenden könnte?

Ich würde die Spitze so weit kürzen, das ich eine Wechselspitze von mir dann einschieben könnte.

ach ja, die rute sollte mit der 40 cm. Wechselspitze dann auch Pi mal Daumen 4,20m lang sein.

Vieleeicht könnte es ja mit einem Karpfenruten blank funtionieren.

grüße Markus



Geschrieben von derextremexxl am 19.06.2009 um 12:17:

 

13" >3,5lbs Karpfenrute wäre vielleicht eine Möglichkeit

Oder frag mal Karl. Habe meine Sportex Feeder auch von ihm.

Grüße,

Alex



Geschrieben von habitealemagne am 20.06.2009 um 21:04:

 

Hallo,

auch dazu gibt es schon Themen , in unserem Forum. Ich besitze eine gekaufte Feederrute mit 250g Wurfgewicht und die ist fürs schwere, richtig gut. Brandungsblei mit 220g geht auch noch, aber ein 190g Korb mit futter, fühlt sich ganz anders an. Da warte ich immer auf ein heftiges Geräusch. Ich meine nur, wenn du haufenweise, 180g, mit Futter wirfst, da wird ein Blank mit 180g Wg , nicht ausreichen. Wie schon gesagt gibt es ja schon entsprechende Themen , zu deiner Frage und ich kann dir da die Suchfunktion des Forums wärmstens empfehlen. Eine andere Möglichkeit ist vielleicht, bei 123 ,eine gebrauchte H.Feeder, zu erwerben, zu strippen und nach der eigenen Vorliebe, aufzubauen. Dann sind mitunter auch Einsteckspitzen dabei.



Geschrieben von karpfenkuno am 22.06.2009 um 15:35:

 

Hallo,

bei den von Dir benötigten hohen Wurfgewichten wäre ein Surf-Blank auch einer Alternative. Surfruten sind im Prinzip nichts anderes als XH-Feederruten.

Schöne Grüße
karpfenkuno



Geschrieben von OnTheMove am 22.06.2009 um 16:37:

 

@karpfenkuno Werde ich mir bei gelegenheit auf jeden fall mal angucken!

@habitealemagne 180 -200g WG haben bis jetzt bei mir immer ausgereicht, da ich a. nicht wirklich weit raus muss (selten mehr als 25m) & b. ich keine zu Harte rute möchte, um in Drill wenigstens noch etwas zu fühlen.

@derextremexxl Mit Karl habe ich auch schon kurz darübber gesprochen, aber ich Spreche ihn speziel wegen den Blanks noch mal an. Kannst du mir vieleicht schon mal ein Paar Daten zu dem Blanks geben? WG? Länge? Gewicht?

grüße Markus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH