Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Wicklungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=88)
-- Webtechnik (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=91)
--- Conof-flex Logo (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1963)
Geschrieben von derextremexxl am 04.09.2009 um 15:54:
Conof-flex Logo
So, habe auch mal wieder ein wenig Zeit investiert!
Ziel war es das Cono-Flex Logo auf zwei Karpfenruten zu bringen! Nicht einfach!!!
Da die Conoflex-Glasfaserblanks einen recht dicken Durchmesser über dem Rollenhalter haben muss da auch ein vernünftig großes Logo drauf. Hierzu musste ich mir erst mal ein neues Werkzeug zum Weben basteln, da ich bei meinen bisherigen nur rund 50 Fäden unterbringen kann - brauche aber 62!
Als erstes habe ich 62 rote Fäden paralell zum Blank angebracht, denn ebensoviele blaue und noch eine Schicht weiße. Der Wickelfaden ist ein schwarzer.
Leider habe ich das Projekt aus Zeitgründen abgebrochen! Die Ruten sollen bis Anfang der Woche fertig werden was ich niemals schaffen kann (soll ja auch was aussehen)
Das was man auf dem Bild sieht (knapp die Hälfte des Logos) hat bereits rund 20 Stunden gedauert! Schätze weitere 10-15 Stunden würden folgen - und dann ist da noch die 2. Rute..... Auf der Unterseite geht die Weberei ja mit einem Schriftzug "11 ft 2,5 lb" weiter. Werde heute Abend alles wieder runter schneiden und einen Aufkleber auf die Oberseite machen - habe ich mir heute schon drucken lassen. Auf der Unterseite den Schriftzug werde ich aber einweben.
Hier mal ein paar Bilder vom Anfang bis zum 1/2 Ende....
Grüße,
Alex
Geschrieben von derextremexxl am 04.09.2009 um 15:58:
noch ein paar Bilder....
Geschrieben von habitealemagne am 04.09.2009 um 16:09:
Wahnsinn!!
Ist die Frage erlaubt, wie lange so eine Arbeit dauert?
Geschrieben von derextremexxl am 04.09.2009 um 16:20:
RE: Conof-flex Logo
Zitat: |
Original von derextremexxl......
Das was man auf dem Bild sieht (knapp die Hälfte des Logos) hat bereits rund 20 Stunden gedauert! Schätze weitere 10-15 Stunden würden folgen - und dann ist da noch die 2. Rute..... |
Servus Renè
Denke, dass das komplette Logo ca. 30-35 Stunden dauern würde.
Die Erstellung des Werkzeuges hat rund 5 Stunden in Anspruch genommen. In den "Schaumstoff" mussten ja rund 200 etwa 0,7mm tiefe Schlitze mit gleichem Abstand!
Zu beachten ist noch, dass ich hier jetzt die Fäden richtig stramm ziehen müsste, damitsie alle anliegen. Im Moment stehen ja einige noch etwas weit ab was sich aber nach 3-4 weiteren Wicklungen geben würde.
Für ein solches Projekt muss man eigentlich für jeden Rutendurchmesser ein eigenes - ich nenne es mal so - Werkzeug haben. Ist das Blank nur 1mm weniger im Durchmesser müssen ja gleich rund 40 Fäden weniger drauf - also 40 Schlitze weniger. Habe jetzt 3 Wochen Urlaub wo ich sicher mal genügend Zeit finder werde auf ein Stück Blank ein richtig geiles Bild mit 5-6 Lagen Fäden übereinader zu weben - wollte ich eh schon lange mal machen.
Grüße,
Alex
Geschrieben von habitealemagne am 04.09.2009 um 16:50:
Ja bin grad bischen geschlaucht, hab das bloß überflogen(mehr die Bilder).
Da hab ich glatt die Zeitangaben überlesen, naja erst mal duschen und bischen ruhen.
Geschrieben von leski am 04.09.2009 um 19:24:

Einfach crazy!!!
Geschrieben von Slotti am 04.09.2009 um 19:52:
Alex,
mein tiefsten Respekt !! , für sowas hätte ich nicht annäherend die Geduld und die Nerven.
einfach Hammer
Geschrieben von Sebastian Lucius am 04.09.2009 um 20:16:
Uii schick schick...aber 35h wären mir auch zu krass, in der Zeit könnte man 2-3 recht exlcusive Ruten basteln. Mal ganz davon ab, habe ich keinen Plan wie man so etwas im Detail herstellt.
Stell doch einfach mal ne Kamera daneben und filme dich beim arbeiten.
Geschrieben von derextremexxl am 04.09.2009 um 21:45:
OK, ich gebe zu dies hier tat schon etwas weh.... 1.Bild
Habe den Schriftzug bereits neu gewebt und er ist nun fertig - Aufwand ca. 2h
Hier seht ihr auch das "Werkzeug" welches ich mir zum Weben gebastelt habe. Ich habe mit mehrere Ringe aus Multiplex ausgeschnitten und zu einem Zylinder von rund 6,5cm Länge geklebt. Diesen habe ich dann der Länge nach geteilt/aufgesägt.
Nun bin ich hin gegangen und habe mir 2 Ringe "Schaumstoff" so zurecht geschnitten, dass der innere Ring die Größe meines Zylinders hatte und der äußere etwa 4cm im Durchmesser größer war. Den Holz-Zylinder habe ich mit Klebeband wieder zusammen getapt und den Schaumstoffring mittels 2k Kleber etwa mittig gut fest geklebt. Jetzt habe ich den Schaumstoffring dort aufgeschnitten wo auch mein Zylinder auseinandergeschnitten ist. Nun brauchte ich "nur noch" so viele Einschnitte zu machen wie ich für meine Rute benötigte. Jeden 10. Schnitt habe ich mit Zahlen von 10-180 versehen und schwarz markiert. Die anderen Einschnitte dazwischen haben jeweils eine andere Farbe bekommen. Z.B. **1 bronze, **2 gelb, **3 blau, usw.
Jetzt kann man die Webvorrichtung schön an einer Rute fixieren indem man entsprechend dem Durchmesser etwas zum Blank hin unterfüttert und den Zylinder mit Tape zusammenklebt. Viel Spass bei Finger verknoten....
Viele Grüße,
Alex
Geschrieben von Pendergast am 05.09.2009 um 00:06:
Yes, so muss das sein! 20 Stunden Arbeit und dann wegschneiden.
Die Arbeit hat sich aber gelohnt!!! Sah sehr gut aus!
Geschrieben von Hamiota am 05.09.2009 um 10:54:
Bin begeistert von deiner Arbeit und Geduld! Aaaber - hast du sonst nichts zu tun? Hattest du nicht auch mal eine Familie?
Geschrieben von derextremexxl am 06.09.2009 um 15:06:
So, jetzt darf die 1. Lackschicht drauf
Auf der Unterseite ist der Schriftzug samt Einhängeöse und auf die Oberseite der Rute kommt dort auf die 1. Lackschicht der Conoflex-Aufkleber. Dieser wird dann noch mind. 1 mal mit Lack überzogen.
Grüße,
Alex
Geschrieben von Hamiota am 06.09.2009 um 15:10:
Stumm vor staunen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH