Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Saiblings-Downrigger-Blank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2014)
Geschrieben von classic am 22.09.2009 um 15:32:
Saiblings-Downrigger-Blank
Hallo,
schon seit einigen Jahren suche ich nach einem Blank, der für das Downriggerschleppen auf Seesaiblinge geeignet ist.
Die Grundproblematik; alles was auf dem Markt erhältlich ist, ist bestenfalls zum Hechtfischen geeignet. Für das Fischen auf Saiblinge allerdings meiner Meinung nach viel zu hart.
Habt ihr eine Idee, wo ich einen Blank finden kann der Robust ist, den man gut Vorspannen kann, mit dem ich aber auch noch irgendwie sinnvoll einen 35 cm Saibling drillen kann?
Länge sollte so bei etwa 220 cm liegen.
TL
Geschrieben von Tobi am 22.09.2009 um 17:08:
RE: Saiblings-Downrigger-Blank
du brauchst also einen parabolischen, robusten Stock der sich aber auch bei nem Saibling ordentlich biegt...
Hätte zwei Vorschläge, aber keinen Plan ob das klappt:
- einen fliegenrutenblank aus low modus carbon
- z.B. von Batson gibt es glasfaserspinnruten
Geschrieben von AngelDet am 22.09.2009 um 18:16:
RE: Saiblings-Downrigger-Blank
Zitat: |
Original von classic
Habt ihr eine Idee, wo ich einen Blank finden kann der Robust ist, den man gut Vorspannen kann, mit dem ich aber auch noch irgendwie sinnvoll einen 35 cm Saibling drillen kann?
Länge sollte so bei etwa 220 cm liegen.
|
Und wie groß sind die Saiblinge maximal, wird das nach oben hin dann doch kräftemäßig anspruchsvoller?
Zitat: |
Original von Tobi
- einen fliegenrutenblank aus low modus carbon
|
Sehe ich auch als eine gute Richtung, und es gibt sehr viel Auswahl, und nichtmal teuer.
Geschrieben von classic am 23.09.2009 um 15:10:
Hallo,
danke für die schnellen Antworten.
Einen Fliegenrutenblank halte ich für etwas zu schwach..
Das hauptproblem ist, dass die Saiblinge es meist nicht schaffen, beim Biss die Schnur aus dem Clip zu reisen. Dies muss meist manuell mit einem Anhieb gemacht werden....
Größenmäßig... hmm.
bei nem halben Kilo ist eigentlich dicke Schluss, größer werden unsere Saiblinge nicht. Ab und an vergreift sich halt mal eine Forelle - aber das kommt wahrlich extrem selten vor...
Konkrete ideen?
TL
Geschrieben von ingma am 23.09.2009 um 17:00:
Hi,
du hast PN
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH