Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Rutenbauwettbewerb Karl Bartsch - Wettbewerbsruten (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2051)
Geschrieben von derextremexxl am 06.10.2009 um 21:37:
Rutenbauwettbewerb Karl Bartsch - Wettbewerbsruten
Der Rutenbauwettbewerb ist vorrüber und die schönsten Ruten stehen fest.
Ich möchte hier mal einen Thread starten wo alle Wettbewerbsruten vorgestellt werden.
Gewonnen hat den Wettbewerb Andi (Andi) gefolgt von Matthias (hirs) und Rudolf (rupa)(hoffe ich habe mir das richtig behalten!)
Den Gewinnern lag sogar unser Karl zu Füssen
Vielleicht kann ja jeder seine Rute noch selber vorstellen. Ich hänge einfach mal einige Bilder an.
Grüße,
Alex
Geschrieben von Hamiota am 06.10.2009 um 21:40:
Tut mir leid, ich war ein klein wenig schneller.
Geschrieben von derextremexxl am 06.10.2009 um 21:40:
Noch welche...
Geschrieben von derextremexxl am 06.10.2009 um 21:45:
Nachschlag...
Geschrieben von derextremexxl am 06.10.2009 um 21:50:
Zugabe...
Geschrieben von Slotti am 06.10.2009 um 21:56:
schööön !!!
da erkennt man endlich mal was
sobald meine Rute zurück ist, mache ich ein paar Fotos und schreibe was dazu.
Von wem ist denn das blaue Wunder ? die ist auch sehr sauber gebaut und wie ich finde schön lackiert.
Geschrieben von hirs am 06.10.2009 um 22:01:
Wettbewerbsruten vom 1. internationalen Forumswettbewerb
die ganz rechte.
materialien:
blank: bartsch-wettbewerbsblank 5-teilig
ringe: fuji alconite 9+1 (new-guide)
RH: AMT aero 16
Garn: gudebrod black/pearl/lemon
als ich den blank erstmals in händen hielt, stand für mich fest das da meinen neue reisespinrute vor mir liegt. zum wobbler und gummifischen sollte das perfekt sein.
über die griffgestaltung hatte ich mir im vorfeld schon meine gedanken gemacht. als das konzept stand, wurden die teile bestellt.
in der zwischenzeit habe ich einen carbongriff gebaut, der ,,wieder mal,, mit dem aero RH von AMT kombieniert wurde. den alugewindeteil des vorgriffes hatte ich ebenfalls schon mal verbaut.
bevor ich die drehteile in auftrag geben konnte, mussten die ringe ihren platz auf dem blank finden. die ringabstände habe ich so angepasst, dass auf jedem überschub direkt ein ring sitzt.
das es sich mit dem HT und der beringung ausgeht, musste ich den blank am ST und HT um je ca. 5cm einkürzen. der griff ist so gestaltet, dass im zusammengesteckten zustand keine steckung der ersten beiden teile zu erkennen ist.
die zeit lief mir am ende der bauzeit unter dem arsch weg. 2 samstage vor dem treffen wurde erst eloxiert. ein umzug und viel arbeit am neuen zuhause veranlassten mich dazu, den rutenbau immer wieder aufzuschieben.
die woche vor dem treffen wurde richtig stressig. nach ettlichen nachtschichten und einigen tassen kaffee habe ich schließlich am donnerstag um 23 uhr das letzte mal lackiert.
meine fertige rute habe ich erst beim treffen das erste mal bei tegeslicht gesehen.
die rute gab ich mit gespaltenen gefühlen, nach dem motto: ,,hauptsache-fertig,, zur bewertung ab. wusste ich doch von einigen missgeschicken, welche ich am finish verbockt hatte. das garn kam am ende ganz anders rüber als gedacht. einige fäden unter den wicklungen waren auch zu sehn.....
um so überraschter war ich, als karl mit den 3 erstplatzierten ruten zur premierung auftauchte und auch meinen stecken in der hand hielt. ich durfte mir schlussendlich den 2ten platz mit rudi (rupa) teilen. als gewinn erhielten wir beide einen 2ten identischen wettbewerbsblank
hier nochmals meinen dank für diesen geilen tacktstock, den ich mir im winter auf ca. 240cm aufbauen werde.
gruß Matthias
ein paar bilder bei kunstlich hab ich auch noch:
Geschrieben von derextremexxl am 06.10.2009 um 22:07:
So beginne dann auch mal mit einer Kurzbeschreibung meines Werkes (wenn Georg nicht wieder schneller ist...

)
Meine ist das "blaue Wunder" mit dem gedrechselten Holzgriff. Ich wollte eine Rute zum Baitcastfischen für Hechte bauen die nicht ganz so kurz ist wie meine m eisten anderen. Daher habe ich noch ein 6. Teil hinzugenommen. Das Blank habe ich dann in einer anderen Farbe lackiert, da ich schwarz doch etwas trist fand.
Der geteilte Griff ist aus gedrechselten Zebranoholz passgenau angefertigt. Beringt habe ich die Rute 10:1 mit einer Spiralberingung und ALPS blue Zirkonium Ringen. Die ersten beiden Ringe sind Doppelsteg gefolgt von Einsteg recht schnell runter auf Größe 6. Um gerade in der Spitze etwas Gewicht zu sparen habe ich dort auf aufwendige Zierwicklungen verzichtet. Fürs Auge ist eine Kreuzwicklung als Stützwicklung an der untersten Steckverbindung angebracht. Der Schriftzug blaues Wunder ist oberhalb des Griffes als weiterer Augenschmaus eingewebt.
Eine offene Hakenöse ebenfalls in blau ist vor dem untersten Griffstück.
Alles in allem liegt die Rute mit dem Holzgriff recht gut in der Hand wobei noch etwas Gewicht ins Handteil muss (der hinterste Griff ist noch nicht verklebt). Ich möchte die Rute vorher erst mal Fischen und dann Stück für Stück rantasten um die Rute im gesamten nicht zu schwer zu machen.
Werde bei besserem Wetter mal noch ein paar detailbilder anfügen.
Grüße und Glückwunsch an die anderen Erbauer dieser schönen Werke,
Alex
Geschrieben von Hamiota am 07.10.2009 um 08:40:
Ich stelle einfach mal ein paar Bilder rein, damit die, die nicht dabei waren sich eine bessere Vorstellung machen können.
Blank - KB5T
RH - Alu (unbekannter Hersteller)
Ringe - Mudhole Fireball red (rot/gold)
Wicklungen - Gudebrod metallic rot 9326 / schwarz 001
Griff - Kork/Teakholz/Rubberkork
Windingcheck - Teakholz
Hakenhalter
Blank-Lackierung - Farbwechsel Flip-Flop-Lack Lazer Diablo rot/schwarz
Geschrieben von Hamiota am 07.10.2009 um 08:43:
Mehr Bilder:
Geschrieben von Pettersson am 07.10.2009 um 13:28:
Tag Leute !
Habe heute von Karl schon Post bekommen. Muß man sich vorstellen, von Deutschland nach Österreich in drei Tagen.
Bin von Karl und seinen Team wirklich beeindruckt !
Leider kam das Paket mittels DPD in meiner Abwesenheit und lag bei mir im Garten.
Unde jetzt das traurige, die Schachtel war aufgerissen und leer.
Habe also eine ziemlich zerstörte leere Schachtel zugestellt bekommen.
Leider gibt es von meiner Rute nun keine Bilder !
Geschrieben von Pendergast am 07.10.2009 um 13:54:
Was ein Sch... ! Tut mir sehr sehr leid.
Versuch mal aus den vorhandenen Bildern deine Rute rauszusuchen.
Haben ja genug Leute Bilder gemacht. Da finden sich bestimmt genug.
Je mehr Leute wissen welche Rute es ist, umso eher beseht noch der hauch einer Chance...
Ich würde die Bilder dann in allen Foren posten und natürlich Anzeige bei der Polizei stellen.
Evt auch Angelzeitschriften anschreiben. Und natürlich alle Verkaufsplattformen im Auge behalten.
Mehr fällt mir leider gerade nicht ein.
Oli
Geschrieben von Andi am 07.10.2009 um 14:12:
Hi Manfred!
Dann würd ich mal sagen dem DPD nahelegen dass sie das Ihrer Versicherung melden sollen und da es ein Unikat war ist der Preis dementsprechend hoch....
Damit auch der seelische Wertausgleich stattfindet....
Kann ja wohl nicht sein....
Geschrieben von Pettersson am 07.10.2009 um 14:20:
Tag Leute !
Habe schon Kontakt mit den Leuten von DPD, sind erstaunlich kooperativ, wollen Bilder der Schachtel und einen Kostenvoranschlag.
Das mit den Kostenvoranschlag ist so eine Sache, Materialwert ist leicht zu beziffern, Arbeitszeit da schon weniger und für dafür das die Rute ein Unikat ist werden die mir wahrscheinlich was sch...... .
Versichert ist das Paket bis 500 Euro.
Werde berichten wie die Sache für mich ausgegangen ist.
Geschrieben von Andi am 07.10.2009 um 14:30:
Dann ist der Wert der Rute mindestens 500.....
Wer kann so blöd sein und ein Unikat klauen
Geschrieben von MeFo-Schreck am 07.10.2009 um 15:01:
Was ein Mist mit dem Paket!
Der Zusteller dieses Paketes muss doch das Teil bei irgendjemand abgegeben haben und auf diesen elektronischen Unterschriftsgeräten eine Adresse und Namen haben...Da muss man denjenigen oder den Zusteller erst einmal "am Arsch packen"!
Traurig, traurig...
Geschrieben von MeFo-Schreck am 07.10.2009 um 15:08:
@ "Winner" Andi
Die Beschriftung Deiner Rute:
Ist die mit Decals/Transferletters gemacht?
Gruß
Axel /MeFo-Schreck
Geschrieben von Andi am 07.10.2009 um 15:37:
HI Axel!
Nö mit nem Schneidplotter aus ner Silberfolie geschnitten.
Decal gibts leider ned in silber.
Ich werde ich bemühen so bald als möglich ein paar Fotos und die Erklärungen dazu zu machen....
Geschrieben von MeFo-Schreck am 07.10.2009 um 15:45:
Mann da werden immer schwerere Geschütze aufgefahren in diesem Forum...
Was habe ich nicht alles hier schon gesehen:
Eigene Dreh- und Drechselmaschinen, CNC-gefräste Teile, Senkerodierung, Airbrush, eigene Eloxier-Anlagen,jetzt Schneidplotter und was noch alles...
Wie soll man da noch mithalten...
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Geschrieben von Jan0487 am 07.10.2009 um 16:33:
Rute
Stell ich meine Rute mal kurz vor...
Meine ersten gedanken waren die Rute für eine bestimmte Rolle zu bauen. Rolle ist dann eine Daiwa Tournament Airity geworden
Komponenten:
Ringe: Fuji CMNAG #30 #25 #20 #16 #12 #10 #08 Top #08
Rollenhalter: Matagi Cranberry Marble
Aluteile sind bis auf den Windingcheck selber hergestellt.
Den Windingcheck hatten Sebastian und ich und mal fräsen lassen

da wollte ich den doch unbedingt auf die Rute haben...
3D Modell:

Windingcheck mit der ersten Hülse leider war da die Bohrung dermaßen aussermitte das ich dann noch eine zweite Hülse gedreht habe und die Bohrung mit Bahnsteuerung erodiert habe

Eloxieren der Aluteile...

Fertig montiert an der Rute
Hier dann noch ein paar bilder...
Mfg Jan
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH