Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Tusk 9 ft 60-120 kürzen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2145)
Geschrieben von mobi am 01.11.2009 um 13:18:
Tusk 9 ft 60-120 kürzen
Ich lese schon eine Weile hier mit Interesse mit und möchte mich jetzt mit einer konkreten Frage das erstemal zu Wort melden.
Mein Name ist Martin, ich besitze bereits ein paar Handaufbauten von Robert und möchte mir jetzt zum schweren Hecht und mittleren Wallerfischen eine Tusk 120 in gekürzter 9 ft Variante aufbauen (lassen).
Konnte jemand schon Erfahrungen mit diesem Blank in gekürzter Version sammeln und auf welche Länge wurde der Blank dann gekürzt und wie hat es sich auf das WG ausgewirkt?
Ich konnte vor einigen Tagen die ungekürzte Version der Rute am Bodden fischen und war sehr angetan davon. Allerdings wünsche ich mir im "oberen WG-Bereich" etwas mehr "Bums". Dies sollte mit einem Einkürzen des ST doch zu machen sein?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe!
Martin
Geschrieben von Andi am 02.11.2009 um 07:33:
Hi Mobi!
Ich hab den Tusk blank bzw. den Bartsch blank der ja aus der selben Schmiede kommt, der nur mit der hochwertiger Matte gebaut wurde, auf 2,65m eingekürzt. Meiner Meinung nach kannst du den "Bums" in der Rute nicht durch einkürzen erhöhen sondern nur die Sensibilität der Spitze etwas verändern. Willst du die Rute steifer so hab ich mal gehört dass man den Blank mit Pu Schaum innen ausfüllt wodurch man den Blank versteift.
Willst du allerdings vom WG eine etwas steifere Rute so würde ich mich in Richtung CTS orientieren. Die EST Serie sind bei selben WG wesentlich steifer.
Ich hab mir zwischenzeitlich die Catspin 4lbs aufgebaut und die hat richtig Bums....
Geschrieben von mobi am 02.11.2009 um 07:47:
Danke Andi für Deine Einschätzung!
Von der Sache mit dem PU-Schaum höre ich allerdings zum ersten Mal - welche erfahungen gibt es damit?? Meine Erfahrungen mit PU-Schaum in anderen Bereichen sind die, dass der Schaum nach einiger Zeit und gerade bei Bewegung (was ja bei einer Angelrute durch die Biegung ständig passiert) beginnt zu Krümeln und zu zerfallen, was dann nicht so prickelnd wäre, wenn der Kram im Blank herumrieselt
Eine wesentlich stärkere Rute als die Tusk wollte ich eigentlich nicht haben, da ich sie ja schon gefischt hatte, nur mit ein klein wenig mehr WG

Ansonsten hat mir das Teil nämlich sehr gut gefallen!
Hast Du bei Deiner Tusk das ST und HT gekürzt, oder nur beim ST 10cm abgenommen??
Martin
Geschrieben von MeFo-Schreck am 02.11.2009 um 08:36:
Gelöscht
Geschrieben von Andi am 02.11.2009 um 08:45:
Hi Mobi!
Ich hab beide Teile gekürzt. Meiner Meinung nach erhöht man dadurch aber nicht das WG sondern man verändert die Sensibilität der Spitze. Du hast natürlich durch den kürzeren Hebel auch mehr Lifting Power aber nicht eine steifere Rute.
Ich hab die Tusk vor kurzem am Lake Nasser auf Nilbarsch gefischt und war mir der Sensibilität beim schleppen und der Aktion sehr zu frieden....
Geschrieben von mobi am 02.11.2009 um 10:01:
Danke für die Tips.
Ne 240er ist mir persönlich etwas zu Kurz - dachte auch so an 260 - 265 cm.
Ich denke, ich werde mich Zentimeter für Zentimeter "herantasten" und immer wieder "Biegetests" machen - "vergurken" will ich den Blank ja auch nicht, denn "draufschneiden" geht ja nicht mehr.

Lieber lass ich sie etwas länger....
Grüße
Martin
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH