Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Reparatur/Austausch/Pflege (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=55)
-- Rollenhalter (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=57)
--- Suche Rollenhalter (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2229)


Geschrieben von Vollpfosten am 21.11.2009 um 20:57:

  Suche Rollenhalter

Servus an alle Rutenbauer

Bin ganz neu hier ,
und möchte mir meine ersten zwei Ruten (Karpfenruten)
aufbauen.
Jetzt bin ich auf der suche nach einem Rollenhalter aus
Aluminium der Matt Sandgestrahlt ist.
Der Rollenhalter sollte eine Daiwa Entoh Rolle sauber aufnehmen
können ohne zu wackeln.
Gibt es so was?



Geschrieben von gobio am 27.11.2009 um 20:54:

 

Hi.

Mhhhh.. Hab ich bisher noch net gesehen. Nur in diversen Farben eloxiert. Wie die von Alps.

Ggf. holst Dir nen Alugriff und lässt den eben in nem Lackierbetrieb kurz sandstrahlen.

mfg



Geschrieben von joosten001 am 27.11.2009 um 21:06:

 

Moin,

Alu sollte man liber Glasperlstrahlen.
Das ergibt eine feinere Oberfläche als Sandgestrahl.



Geschrieben von karpfenkuno am 28.11.2009 um 01:12:

 

Hallo Vollpfosten,
von ALPS gibt es bei den Alu-Rollenhalter, die könnten deinen Vorstellungen recht nahe kommen.
[URL=http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/T
TT-FT-1K-6771/[/URL]
Die 20er reichen für die Entohs auf jeden Fall in der Größe aus.
karpfenkuno



Geschrieben von Mad am 28.11.2009 um 10:31:

 

Zitat:
Original von karpfenkuno
Hallo Vollpfosten,
von ALPS gibt es bei den Alu-Rollenhalter, die könnten deinen Vorstellungen recht nahe kommen.
[URL=http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/T
TT-FT-1K-6771/[/URL]
Die 20er reichen für die Entohs auf jeden Fall in der Größe aus.
karpfenkuno


servus,

ein 20iger alps alu rollenhalter kann man aber nicht mit einen zb 20iger fuji rollenhalter vergleichen.
habe 16, 18, und 20iger alps rollenhalter da.
ich persönlich würde max einen 18ner verbauen, die reichen spielend bei mir aus für wallerspinnruten.
der 20iger alps ist schon sehr gewaltig groß

gruß robert



Geschrieben von karpfenkuno am 29.11.2009 um 19:14:

 

Zitat:
Original von Mad
ein 20iger alps alu rollenhalter kann man aber nicht mit einen zb 20iger fuji rollenhalter vergleichen.
habe 16, 18, und 20iger alps rollenhalter da.
ich persönlich würde max einen 18ner verbauen, die reichen spielend bei mir aus für wallerspinnruten.
der 20iger alps ist schon sehr gewaltig groß


Hallo Robert,
das stimmt ein 20er ALPS ist nur eingeschränkt mit einem 20er Fuji vergleichbar. Bei dieser ALPS-Serie sind jedoch 18er und 20er gleichlang (anders als z.B. bei der ALPS Triangular Serie) und unterscheiden sich nur im Aussendurchmesser.
Je nachdem wie groß die Hände sind und wie dick der Griff ist, kann der 20er besser passen. Da ich selber keine Entoh habe, kann ich nicht testen, ob diese auch in der ALPS 18er passen, meine Mitchell Full Runner 7500 passen rein.
Schöne Grüße
karpfenkuno



Geschrieben von Vollpfosten am 06.12.2009 um 17:13:

 

Danke an alle für die Antworten

An Alps habe ich auch schon gedacht ,war aber der Meinung
das die eigentlich mehr zu Spinnruten passen.
Welche Größe bräuchte ich dann für einen Blank mit
19mm Durchmesser?.



Geschrieben von Vollpfosten am 06.12.2009 um 18:24:

 

Servus

Bin gerade selber darauf gekommen, welche Größe passen müsste.
Der Blank sollte etwa in höhe des Rollenhalters unter 18mm liegen
dann müsste auch ein 18er drauf passen.
Die Innendurchmesser sind ja angegeben.
Warum kann man einen 18er Alps nicht mit 18er Fuji vergleichen
die Innendurchmesser sind doch gleich.



Geschrieben von karpfenkuno am 06.12.2009 um 18:27:

 

Zitat:
Original von Vollpfosten
Warum kann man einen 18er Alps nicht mit 18er Fuji vergleichen
die Innendurchmesser sind doch gleich.


die Innendurchmesser sind vergleichbar, wobei nach meiner Messung der 18er ALPS nur einen ID von 17,6mm hat.
Der wesentliche Unterschied zum Fuji ist jedoch, dass die Rollenaufnahmen beim ALPS etwas höher sind und dadurch etwas größere Rollen aufnehmen kann.



Geschrieben von Vollpfosten am 06.12.2009 um 22:02:

 

Servus

Mit dem 18er Alps bekomme ich dann warscheinlich Probleme.
Wenn der Einschub auch noch höher ist wie der von Fuji Haltern
brauch ich ein anderes Modell.
Der Rollenfuß der Entoh Rollen ist sehr schmal,da hatte ich schon mal
Probleme.
Da kannst den Rollenhalter noch so zuknallen,du bekommst die Rolle
einfach nicht fest.(seitliches wackeln)



Geschrieben von karpfenkuno am 07.12.2009 um 12:37:

 

Am besten ist probieren,
habe keine Entohs, sonst könnte ich es kurz testen.
Mit meinen 3500er Shimano US-Baitrunnern habe ich keine Probleme, die sitzen bombenfest in den 18er ALPS



Geschrieben von Vollpfosten am 07.12.2009 um 19:20:

 

Besten Dank für die Infos
Fahre Morgen zu CMW meine Rute abholen,da kann
ich die Daiwas mal auf einen Alps schrauben.



Geschrieben von Vollpfosten am 08.12.2009 um 21:06:

 

Servus

Ich war Heute mal bei CMW ,und dachte ich gucke mir mal
eine Spinnrute an wenn ich schon da bin.
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/banner/Smilies/daumenhoch4.gif
Dann hatte ich auf ein mal eine CTS EST 9" 60wg. in der Hand
und ich hatte alles andere vergessen. Mein Hirn war komplett auf die
Spinne fixiert ,jetzt steht sie neben mir und ich kann kaum glauben das
das es meine ist.
So was geiles und Ultra schlankes hatte ich noch nicht in der Hand,einfach
nur WOW.
ich konnte einfach nicht wiederstehen.
Jetzt muss das Projekt mit denn Karpfenruten erstmal hinten anstehen,
bis ich mir die CST aufgebaut habe.
Das mit dem Rollenhalter von Alps habe ich auch vergessen.
Macht aber nix.



Geschrieben von OnTheMove am 09.12.2009 um 10:46:

 

dann mal viel spaß mit dem Blank!



Geschrieben von Vollpfosten am 09.12.2009 um 18:47:

 

Danke
Die Rute hat Spaßgarantie!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH