Geschrieben von hirs am 21.02.2010 um 16:21:
Endlich Platz für mein Hobby ,,Mein Reich,,
Am Küchentisch Wickeln und Lakieren, die Holde im Genick. Essen..... Tisch abräumen.....
Das liebe Haustier hat über Nacht die Wicklungen verziert.
Der Nachwuchs neugierig wie er ist, in den frischen Lack getappst und nichts gesagt.....
Das Tackel ist in der ganzen Wohnung, in jedem Zimmer der Garage und im Keller verstreut.....
Wer kennt das nicht???
Ich habe der Sache ein Ende Bereitet:
Nach dem Umzug in die neue Bleibe habe ich mir sofort das kleinste Zimmer (das einzige mit seperatem Zugang von außen) unter den Nagel gerissen.
,,Das soll mein Reich werden,,
Ich habe mir einen kleinen Hobbyraum nach meinen Vorstellungen geschaffen, wo mein Tackle platz findet und ich in Ruhe an meinen Ruten arbeiten kann.
Günstig muss es sein:
Die Küchenzeile der alten Wohnung kam da gerade recht. Auf´s Maximum die Korpusse gekürzt und die billigste Arbeitsplatte aus dem Baumarkt drauf. Ein paar Steckdosen, Beleuchtung und die Hängeschränke an die Wand und schon ist der Arbeitsplatz fertig.
Als Stauräum für montierte Ruten und sonstiges Tackle dient eine alte Schrankwand mit 2,5m Breite aus Oma´s Zeiten.
Da mein ,,Reich,, mit 2,6m x 4m dennoch recht klein ausgefallen ist, musste ein Teil der Ruten unter die Decke. Das macht sich auch ganz gut, wenn mal ein Kumpel vorbei schaut und sich nicht entscheiden kann was er will. Man muss nicht jede Vorführrute aus dem Schrank/Futteral holen.
Einen kleinen Messstand um Blnks und fertige Ruten auszumessen hab ich auch noch installiert.
Fazit:
Mein gesamtes Rutenbaumaterial/Tackle bis auf die sperrigen Sachen haben nun ihren festen Platz. Der Rest wie Eimer, Stühle...... ist nach wie vor in der Garage untergebracht.
Ich kann ungestört an meinen Ruten bauen und auch mal eine Unordnung liegenlassen, wenn mir danach ist.
Geschrieben von hirs am 22.02.2010 um 22:25:
Schön das es euch gefällt.
Ganz fertig ist die Räumlichkeit aber noch nicht, ein paar Sachen fehlen noch.
Ich werde mir noch mal so einen Deckenrutenhalter bauen.
An die Wand muss noch eine große Platte mit Rasterung, zweck´s Vermessungen.
Ein ordentlicher Sortimokasten fehlt auch noch......
Und noch einige Kleinigkeiten