Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Suche/Biete/Tausche (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=14)
-- Suche sonstiges (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=68)
--- Thread Master (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2746)
Geschrieben von habitealemagne am 24.02.2010 um 14:40:
Thread Master
Hallo,
brauch demnächst wieder ein neues Lackgebinde. Wo bekomme ich denn derzeit den Threadmaster relativ günstig?
Geschrieben von Jan0487 am 24.02.2010 um 15:47:
tackle24.de
oder hat Karl auch Threadmaster?
Geschrieben von habitealemagne am 24.02.2010 um 16:30:
Konnt ich bei T24 nicht mehr finden und Karl hat glaub ich Flexcoat.
Geschrieben von Jan0487 am 24.02.2010 um 16:36:
Ich find das ohne probleme:
Startseite » Zubehör » Kleben und Lackieren » LAMAR ThreadMaster High Built / Dosierspritze 2x10ml
in 20ml 40ml und 100ml
Geschrieben von habitealemagne am 24.02.2010 um 16:47:
Ja in Spritzen, vor kurzen gab es das aber noch in Gebinden(Deckeldosen). Und ich brauche schon Gebinde, am liebsten den light und den regular. Ich bin auch schon fündig geworden.
Geschrieben von Jan0487 am 24.02.2010 um 16:48:
Entschuldige...
Geschrieben von habitealemagne am 24.02.2010 um 16:50:
War nicht bös gemeint, bin ja froh, wenn jemand helfen mag.
Geschrieben von Jan0487 am 24.02.2010 um 16:56:
Weiß ich doch
Meine großen mengen Kristallisieren immer

Ausserdem hab ich das aus dem Gebinde mit der Spritze ziehen nicht so raus

lackier dabei meisten meinen ganzen Schreibtisch :-P
Bestell mir deshalb bei jeder Bestellung "frischen" Lack mit. Fahr ich ganz gut mit...
Geschrieben von Mad am 24.02.2010 um 17:18:
wieviel brauchst du?
habe beide lagernd da.
gruß robert
Geschrieben von habitealemagne am 24.02.2010 um 18:23:
Na ich hab jetzt schon eine Quelle aufgetan,
@Robert, gut zu wissen, irgendwie verbrauch ich doch einiges an Lack, da kann ich dann beim nächsten Mal was mitbestellen.
@Jan, ich zieh das nie mit Spritzen auf, ich dosier in die Messmischbecher genau zwei Teile ein. Am besten geht das mit Jorkercaps(glaub so heißt das), sind so Spitzentüllen, auf den Flaschen.
Da hab ich schon mal mit Anzahl der Tröpfchen gemischt und ist auch was geworden.
Geschrieben von PuraVida am 24.02.2010 um 18:46:
Na, jetzt verrate doch Deine Quelle
Geschrieben von carptoni am 24.02.2010 um 19:35:
Hallo
Worin besteht denn der Unterschied zwischen LAMAR ThreadMaster und dem Lack vom CMW.
Grüße
Geschrieben von habitealemagne am 24.02.2010 um 19:47:
Hallo,
die Unterschiede? Na ich hab schon ziemlich alle 2K-RBLacke probiert, die man hier so zu kaufen bekommt und eigentlich taugen die alle was. Es gibt allerdings Anstriche, die sind auch nicht unbedingt ausgewiesen, für Rutenbauanwendungen, die sind dann nicht so gut. Ich mag den TM light recht gern, da er sehr dünnflüssig ist und sich für mein Dafürhalten, recht gut verarbeiten lässt. Anderen zieht er zu langsam an. Ist sicher Geschmackssache.
Geschrieben von PuraVida am 24.02.2010 um 20:38:
Hmmm... hast es wohl überlesen Habitealemange: Woher beziehst Du denn jetzt den Lack?
LG
Ernst
Geschrieben von habitealemagne am 24.02.2010 um 20:56:
Okay, also ich kaufe ein Gebinde, bei einem Rutenbauteilehändler, genau wie davor und davor und davor. Ich hatte direkt nach meiner Anfrage einige PN´s und danach gab es ja hier auch Angebote. Die Preise sind in etwa gleich, da ich glaube, dass alle Händler, den Lamar Lack, von einem Generalimporteur beziehen.
Geschrieben von Andi am 24.02.2010 um 21:31:
Hi Habiteal!
Hab vom High Build auch ne Galone im Keller stehen....
Geschrieben von habitealemagne am 24.02.2010 um 21:36:
Na das wär für mich zuviel, da kann man ja mit der Kelle dosieren

.
Geschrieben von Andi am 24.02.2010 um 21:40:
sicher ist sicher und im dunkeln kühlen Keller ist das aufbewahren auch kein problem...
Was man hat das hat man...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH