Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Projekt Nr.1 gerade noch fertig vor Norgetrip „Seatrout Travel“ (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3216)
Geschrieben von MeFo-Schreck am 09.06.2010 um 08:23:
Projekt Nr.1 gerade noch fertig vor Norgetrip „Seatrout Travel“
Gelöscht
Geschrieben von OnTheMove am 09.06.2010 um 08:35:
Ja coole Sache so ein Gravierer!
Der Koork vom Sven ist wirklich klasse, da kann man sich wirklich nicht beschwehren. Die Aktion der CTS SS reihe (oder soll ich EST sagen

) mag ich auch, nur die Balance stört mich meistens, klar kann man mit extra gewicht arbeiten, aber jeder der mich kennt, weiß dass ich das überhaubt nicht mag.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viele MeFos, Lachse, Polaks und Köhler die du mit der Flitsche ordentlich erschrecken kannst
grüße Markus
Geschrieben von MeFo-Schreck am 09.06.2010 um 08:37:
Gelöscht
Geschrieben von Pendergast am 09.06.2010 um 17:47:
Auch hier eine schöne Umsetzung. Der eingelassene Alps sieht klasse aus.
Viel Spaß im Urlaub!
Geschrieben von derextremexxl am 09.06.2010 um 21:12:
Und noch ein feines Stöckchen...
Schlicht elegant - sauber gemacht.
Wünsche dir mit deinen beiden Stöcken viel Spass und Erfolg. Bin schon auf deinen Bericht gespannt.

,
Alex
Geschrieben von MeFo-Schreck am 10.06.2010 um 08:15:
Gelöscht
Geschrieben von AngelDet am 10.06.2010 um 12:29:
Interessante Sache, so eine 4 tlg. reisefreundliche!
Und unter Zeitdruck kommen anscheinend die besten Sachen heraus!
(frei nach dem Motto: Ohne Druck, Anreiz und entsprechend heftige Motivation keine Höchstleistung)
Vom Einsatzbereich und Vergleich kannste Dir ja denken, was mich interessieren würde.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 10.06.2010 um 12:51:
Gelöscht
Geschrieben von OnTheMove am 10.06.2010 um 14:32:
Zitat: |
Original von AngelDet
Und unter Zeitdruck kommen anscheinend die besten Sachen heraus!
(frei nach dem Motto: Ohne Druck, Anreiz und entsprechend heftige Motivation keine Höchstleistung)
|
Es heißt zwar gut ding will weile haben....... aber unter Druck entstehen Diamanten!
Geschrieben von Sebastian Lucius am 11.06.2010 um 14:30:
Sehr feiner Stecken. Chapeau!
Die Gravur ist auch was ganz Feines!
Habe ich auf einer Rolle auch schon mal machen lassen. Diese Lasergravuren sind sehr sauber und sehen professionell aus.
Ob man sowas auch auf dem Blank machen kann?
Geschrieben von Pendergast am 11.06.2010 um 15:39:
Auf dem Blank hätte ich Bedenken. Aber auf einem extra Cabontube sollte das doch gehen.
Dann halt als geteilter Griff oder als Vorgriff verbauen.
Geschrieben von Sebastian Lucius am 11.06.2010 um 17:11:
http://www.youtube.com/watch?v=92s4zOCYq_Q
Ich werde es mal ausprobieren. Kann mir das nicht so aggressiv vorstellen. Der Laser ist ja nur eine 1/100Sek auf jeder Stelle.
Habe auch schon ein passendes Projekt dafür
Geschrieben von Pendergast am 11.06.2010 um 17:16:
So könnte man auch kleine Bilder in den Blank lasern. Hm, wieder ganz neue Möglichkeiten.
Ist schon interessant. Kommt halt auf einen Test an.
Bin auf deine Bericht gespannt!
Geschrieben von Sebastian Lucius am 11.06.2010 um 17:40:
Ich auch
Edit: die Bildergeschichte hatte ich auch schon im Kopf...
Geschrieben von Margaux am 29.12.2010 um 13:04:
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Natürlich werde ich nach der Rückkehr einen kleinen Bericht über den Trip als auch über die beiden neuen Ruten (Seatrout Travel & Köhler-Klatsche) hier einstellen. |
Wie hat sich die Rute denn im Einsatz bewährt, Axel...?!
Der rotbraune Blank erinnert ja an die VT oder die alten Interceptors, sehr schön...
Geschrieben von MeFo-Schreck am 29.12.2010 um 13:25:
Gelöscht
Geschrieben von Margaux am 29.12.2010 um 13:35:
Zitat: |
Original von MeFo-Schreck
Hat mir da zwar nur kleine, untermaßige MeFos gebracht aber beim "Makrelen-Festival"
am letzten Angeltag war das Angelspass pur!
|
Ja, mit den Mefos in Norge finde ich es auch nicht so erquicklich. Ich hatte dieses Jahr auch eine - etwas schwerere - Mefo-Rute dabei und habe mich über die "Beifänge" Dorsch und Seelachs sehr gefreut

. Beim nächsten Mal nehme ich gar keine Mefo-Rute mehr mit, sondern eine mittelschwere Küstenspinnrute bis 50g. Wg. oder ähnlich, dann bekomme ich wenigstens auch die großen Dorsche vom Boden.
Mefo-Angeln kann ja ich dafür ganz wunderbar am Wochenende in D und Dk
Geschrieben von MeFo-Schreck am 29.12.2010 um 13:48:
Gelöscht
Geschrieben von MeFo-Schreck am 29.12.2010 um 16:05:
Gelöscht
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH