Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Suche/Biete/Tausche (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=14)
-- Suche sonstiges (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=68)
--- Teleskoprute gesucht (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3221)


Geschrieben von Hamiota am 09.06.2010 um 20:36:

verrückt Teleskoprute gesucht

Teleskopruten sind nicht wirklich meine Welt, daher frage ich mal in die Runde. Ein Bekannter möchte eine Teleskoprute mit bestimmten Werten haben, möchte aber nicht unnützes Lehrgeld zahlen.

Kann jemand einen Tip geben?

Gesucht wird eine Teleskoprute zum Forellenfischen an Fließgewässern, Transportlänge unter 90cm, Gesamtlänge 2,80m, WG 15-20gr., Preis bis 100 Euro. Soll also was gutes sein.



Geschrieben von derextremexxl am 09.06.2010 um 21:16:

 

Servus Georg

Ich erinnere mich noch dunkel an diese Stangenrutenzeit....

Da hatte ich eine Telefino von DAM (älteres Modell - vielleicht gibt es die noch irgendwo) welche annähernd ähnlich einer Matchrute war. Mit der hatte ich auch gerne die Forellen geärgert.

Grüße,

Alex



Geschrieben von AngelDet am 10.06.2010 um 12:20:

  RE: Teleskoprute gesucht

Zitat:
Original von Hamiota
Gesucht wird eine Teleskoprute zum Forellenfischen an Fließgewässern, Transportlänge unter 90cm, Gesamtlänge 2,80m, WG 15-20gr., Preis bis 100 Euro. Soll also was gutes sein.

Hi Georg!

Das ist ja fast nur eine leichte Spinrute! Augenzwinkern

Cormoran Blackstar (CM) waren immer gute Teles.
Ansonsten hat Berkley und Shimano auch was mit dünnen Blankröhrchen und gewickelten Ringen incl. Schieberingen im Angebot.
Eine reiche günstige Fundgrube dafür ist z.B. die Gerlinger Sonderliste, wo man auch mit dem Preis gut unterm Limit bleibt.



Geschrieben von habitealemagne am 10.06.2010 um 13:58:

 

Hallo,
ich hab da sowas rumliegen und ist über. Zumindest ist das Transportmaß 80cm. Die Länge dann 3,20m und das Wg, mit 10/50 angegeben. Ringe sind gewickelt. Mitchell TVL 3207. Ich wollt da immer mal die Lackierungen schick machen, aber ich bin da nie zu gekommen.



Geschrieben von AngelDet am 10.06.2010 um 17:55:

 

Wie konnte ich nur Mitchell vergessen ... Augenzwinkern
Ist aber wie Berkley auch Purefishing/Yarden, nur mehr regional France.



Geschrieben von Hamiota am 11.06.2010 um 20:45:

 

Danke für eure Infos. Gerlinger war auch meine Idee, der Name Berkley hat für mich einen guten Klang, allerdings fehlen mir die Erfahrungen mit Teleruten. Ich werde die Vorschläge mal weiterleiten.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH