Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Meine zweite Handmade - Kurze Zweihand von Batson (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3350)


Geschrieben von Meister Esox am 14.07.2010 um 19:08:

  Meine zweite Handmade - Kurze Zweihand von Batson

Hallo,

hab eine kurze Zweihandrute von Batson Enterprise aufgebaut. Es handelt sich um einen dunkelblauen Blank, 11.6 Fuß, Klasse 6-7, obwohl ich ihn sicher eine Klasse darüber ansiedeln würde. Der Rollenhalter ist von Struble, grau metal, den Korkgriff habe ich selber geklebt und geschliffen (zum ersten Mal). Dank euren super Threads hier im Forum ist das relativ einfach gegangen und es hat mir Spaß gemacht. Ab jetzt werde ich die Griffe nur mehr selber machen.
Die Ringe sind von Rec, sowhl die Einsteg- als auch Leitringe. Für die Wicklung habe ich Gudebrod Bindegarn verwendet. Zum einen das Gunmetal, für die Zierwicklungen Scarlet red. Den Beringungsvorschlag habe ich von Batson Enterprise übernommen. Zum Lackieren habe ich den Lack von Flex Coat verwendet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten beim Lackieren, hats dann doch Dank Ingmas Tipp gut funktioniert. Habe zum ersten Mal draußen im freien bei super heißem Wetter lackiert, danke Alex für den Tipp, und ich muss sagen, dass das super geht. Der Lack läßt sich echt gut verarbeiten und die Trockenzeit wird um einiges verkürzt.

Mfg

FLo



Geschrieben von fluefiske am 14.07.2010 um 19:25:

 

Hallo Flo,
da haste Dich ja mächtig ins Zeug gelegt,gleich bei der 2. einen selbstgeschnitzten Griff Daumenhoch2 .Bei mir hat das länger gedauert.

Das ist eine robuste Rute,hatte die #8/9 aufgebaut,war aber eine satte #9/10.Das war mir aber vorher bekannt.
Die blaue Serie liegt tatsächlich eine Klasse höher.

Hast Du schon geworfen und mit welchen Leinen ?

Gruß Erich



Geschrieben von Meister Esox am 14.07.2010 um 19:44:

 

Hallo Erich,

das hat richtig Spaß gemacht, den Griff selber zu bauen und die Zeit, die ich dafür aufwenden musste, war es auf alle Fälle Wert. Die Rute habe ich noch nicht geworfen, da ich sie erst heute von der Lackierbank runter gekommen ist. Aber mich juckt es schon sehr, werde sie aber noch einige Tage stehen lassen, damit der Lack Zeit hat zum aushärten.

Bezüglich den Leinen habe ich in den diversen amerik. Foren sehr viel gelesen und die verwendeten Leinen unterscheiden sich oft stark in Bezug auf die angegebenen Grains. Ich habe mir einige Leinen bestellt und werde mir dann die passenden Schussköpfe bzw. Vollleinen zusammenschneiden, nachdem ich die Rute am Wasser geworfen habe. Dauert noch, bis ich die Leinen bekomme, aber danach kann ich dir mehr sagen.

Mfg Flo



Geschrieben von fluefiske am 15.07.2010 um 21:14:

 

Hallo Flo,
nach taufrischen Informationen kannst Du gut SH von 27-30g werfen.
Länge ca.11m.

Sehr gut sind die AFS Head von Rio.

Gruß Erich



Geschrieben von Meister Esox am 15.07.2010 um 22:59:

 

Hallo Erich,

danke für die Info. Hätte mir nicht gedacht, dass die Rute so viel verträgt. Von den AFS Head von Rio hab ich schon gehört, aber leider noch nicht geworfen. Verwende auf meiner langen Zweihand einen Rio Skagit floater und Rio Max II sinking Schußkopf. Damit bin ich sehr zufrieden.

Schönen Abend,

Mfg

Flo



Geschrieben von MeFo-Schreck am 16.07.2010 um 08:49:

 

Gelöscht



Geschrieben von Jan0487 am 17.07.2010 um 00:31:

 

Schöne Rute Daumenhoch3 Das Gunmetal Garn mit dem Red passt super zuammen.
Ich find die Recoil Leitringe schon irgendwo schick. Hab aber auf einer meiner SAGE Ruten die REC Ringe drauf. Wenn die Schnur trocken ist fangen die Titanringe so wiederlich an zu schwingen und machen ein "traumhaftes" geräusch Zunge raus .
Event. tritt das ja bei einer Zweihand nicht so schnell auf. Aber Einhand und Doppelzug einfach schrecklich unglücklich Ich verbau seit dem wieder normale Ringe kosten nen drittel und wenn mal einer abbricht kenne ich nen Rutenbauer Zunge raus



Geschrieben von Meister Esox am 17.07.2010 um 20:54:

  RE: Meine zweite Handmade - Kurze Zweihand von Batson

Hallo Axel und Jan,

danke für die Komplimente. Ich hatte zuerst dunkle Ringe von Batson auf die Rute gewickelt, aber die haben mir nicht so gut gefallen, sodass ich mich dann für die Rec Ringe entschieden habe. Mir persönlich gefallen diese sehr. Bezüglich der Geräusche hab ich vorher schon einiges gelesen. Ich lass mich überraschen, ob diese Ringe an einer Zweihand auch so singen, wie bei einer Einhänder.

Schönen Abend

Flo



Geschrieben von karpfenkuno am 19.07.2010 um 09:16:

 

Hallo Flo,

ich habe die REC-Ringe auf einer Batson Switch 10'8''ft, #6 drauf. Wenn ich damit richtig schön weit per Überkopf wirfst, höre ich die REC-Ringe "singen". Das ist kein Unterschied zu einem Einhänder.
Ich vewende die Rute jedoch v.a. zum Rollwurf an einem Kanal, bei dem es keinerlei Raum für einen Rückschwung gibt, dabei "singen" die Ringe dann nicht.

Schöen Grüße
karpfenkuno



Geschrieben von Meister Esox am 09.08.2010 um 17:08:

 

Hallo Erich,

Habe letzte Woche die Rute mal richtig testen können. Habe einige Schussköpfe gestestet und Erich, du hattest vollkommen recht. Die Rute hat sich am besten mit einem Schusskopf der Länge 10.95 m und einem Gewicht von 27.75 gramm werfen lassen. Genau wie du geschrieben hast. Was ich jetzt noch testen will, ist ein Short Skagit mit ca.31 Gramm, ich denke, dass das kein Problem für diese Rute sein wird.
Die Rute arbeitet sehr gut, besitzt ein gutes Rückstellvermögen. Ich hatte das Vergnügen, einen Karpfen damit zu fangen. Es hat richtig Spaß gemacht. Der Drill war super. Dass die Ringe Singen, habe ich nicht beobachten können.

Schönen Tag noch,

Mfg Flo



Geschrieben von fluefiske am 09.08.2010 um 18:26:

 

Zitat:
Original von Meister Esox
Hallo Erich,

Was ich jetzt noch testen will, ist ein Short Skagit mit ca.31 Gramm, ich denke, dass das kein Problem für diese Rute sein wird.
Mfg Flo


Ich denke eher,daß für den Skagit 31g ideal sind.Da läd sich die Rute optimal auf.
Freut mich natürlich für Dich,daß die Kombi Rute - Schnur so gut passt.

Gruß Erich



Geschrieben von Meister Esox am 23.07.2011 um 23:29:

 

Guten Abend,

Wollte kurz noch was zur Rute und meinem letzten Test mit dem Short Skagit schreiben. Hatte mir von Rio eine Short Skagit mit 475 Grains auf 22 ft. besorgt.
Ich habe der Rute den Namen Pocket Rocket verliehen, mit dem Skagit wird die kurze Batson echt zu einem GESCHOSS. Wirft sich echt super, vorallem grössere, schwere Koppenstreamer können ohne viel Kraft auf Weite gebracht werden. Preis-Leistung des Blanks ist echt genial.
Bin mehr als Happy Geburtstag3

Mfg

Flo


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH