Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Angelpraxis (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=127)
-- Spinnfischen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=128)
--- Frosch´n (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3698)
Geschrieben von Sebastian Lucius am 29.09.2010 um 23:16:
Frosch´n
Nein nicht der
hier...
Habe mir aufgrund
des Videos (völlig durchgedreht und dem Kaufrausch verfallen) einen ganzen Schwung Frösche geholt.
Evergreen Darter Frog, Evergreen Kicker Frog, Imakatsu Raijin Jiraiya Topwater Frog, Spro Bronzeye und Spro Bronzeye King Daddy
Die
Frösche und Krebse aus diesem Vid sind unterwegs und die
thailändische Wirtschaft habe ich auch noch Unterstützt.
Habt ihr schon erfolgreich mit Frosch´n gefischt oder ist das komplettes Neuland für euch?
Ich bin jedenfalls extrem begeistert...
Jetzt muss ich mir wieder eine passende Rute bauen ...damn
Geschrieben von Jan0487 am 30.09.2010 um 00:42:
Hey Seb,
ich hab null erfahrung mit den dingern!
Aber nach dem Video muss ich mir wohl auch demnächst ne Rute bauen und Baits kaufen ;-) :-p
Geschrieben von OnTheMove am 30.09.2010 um 08:06:
Ich hatte mir die Frösche für nächstes Jahr auch vorgenommen, nachdem ich letzes ein Video dazu gesehen habe. Leider habe ich nur ein Gewässer(-abschnitt) bei dem ich mir einen Sinnvollen Einsatz vorstellen kann.
grüße Markus
EDIT: Genau das Video hab ich auch gesehen :-)
Geschrieben von OnTheMove am 30.09.2010 um 08:12:
Die Krebsimitation ist genau das was ich bei mir a Vereinsgewässer brauche!
Wir haben sau viele Krebse bei uns!
grüße Markus
Geschrieben von maikh am 30.09.2010 um 08:17:
Moin,
sieht super aus. Man muss halt "nur" das richtige Gewässer dafür am Start haben.
Grüße
Maik
Geschrieben von murmeli1965 am 30.09.2010 um 08:35:
Klasse Aufnahmen,
für ein verkrautetes Gewässer oder eines mit vielen Seerosen sind die natürlich bestens geeignet.
Wird aber wohl nur im Sommer gut funktionieren.
Aber der nächste Sommer kommt bestimmt.
Gruß Oldi
Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.09.2010 um 08:48:
Gelöscht
Geschrieben von Tisie am 30.09.2010 um 11:10:
RE: Frosch´n
Hi Basti,
| Zitat: |
Original von Sebastian Lucius
Jetzt muss ich mir wieder eine passende Rute bauen ...damn
|
damit mußt Du Dich aber beeilen, die Frosch-Saison geht langsam zu Ende
Der ungelabelte Blank (Nr. 7) müßte gut dafür passen, fast Taper und richtig Power untenrum. WG müßte hinhauen, durch die schnelle Spitze gehen sicher auch die leichteren Frösche gut.
Gruß, Matze
Geschrieben von Chrizzi am 30.09.2010 um 11:15:
Ich habe bisher nur drei Bisse auf diese Hollow Body Frogs gehabt.
Den einen hab ich total verpasst, bei den anderen denke ich, dass der Hecht entweder nicht richtig getroffen hat und wenn war es eh ein kleiner Schniepel.
Witzig ist es aber schon.
Hier ist noch ein anderes Video, ab 2:02 kann man sehen, in was für ein Wasserwald man diese hohlen Frösche noch verwenden kann. Interessant ist auch ab etwa 1:25 was für eine Schnur in dem Video verwendet wird.
Ich hoffe nächstes Jahr wird das was mit den Fröschen.
Geschrieben von Tisie am 30.09.2010 um 12:00:
Sehr geil, wir sollten mal über Snakehead-Besatz bei uns nachdenken - faszinierende Fische!
@Basti: Erinnert mich ein bißchen an den verkrauteten Bereich oberhalb der Schleuse

... an den Altarmen rockt das sicher auch derbe
Hier auch noch ein passendes Filmchen:
*klick* (65lb Braid!!!)
Gruß, Matze
Geschrieben von Chrizzi am 30.09.2010 um 12:12:
| Zitat: |
Original von Tisie
Sehr geil, wir sollten mal über Snakehead-Besatz bei uns nachdenken - faszinierende Fische! |
Ich glaub die wurden mal in Tchechien besetzt. Die sind aber wieder "ausgestorben" weil das hier zu kalt ist.
| Zitat: |
| Original von Tisie (65lb Braid!!!) |
Das ist wohl gar nicht so unüblich mit so dicken Schnüren dabei zu gehen. Aber 65 lb PE ist ja noch harmlos gegenüber der Wäscheleine die der Snakehead Typ da nutzt.
Geschrieben von Tisie am 30.09.2010 um 13:36:
| Zitat: |
Original von Chrizzi
Das ist wohl gar nicht so unüblich mit so dicken Schnüren dabei zu gehen. Aber 65 lb PE ist ja noch harmlos gegenüber der Wäscheleine die der Snakehead Typ da nutzt. |
Wobei es bei der einen Einstellung (mit beiden Rollen) so aussieht, als ob nur die ersten Meter "Wäscheleine" sind ... kann aber auch täuschen.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.09.2010 um 14:33:
Gelöscht
Geschrieben von Tisie am 30.09.2010 um 14:35:
Egal, paßt auch in die Pfanne
Geschrieben von Sebastian Lucius am 30.09.2010 um 15:39:
| Zitat: |
| @Basti: Erinnert mich ein bißchen an den verkrauteten Bereich oberhalb der Schleuse Augenzwinkern ... an den Altarmen rockt das sicher auch derbe Zweidaumenhoch Hier auch noch ein passendes Filmchen: *klick* (65lb Braid!!!) |
Hi Matze,
das Video ist klasse, ein gutes 101. Mit 65er oder wie dem Tampen aus Chrissi´s Vid werde ich erstmal nicht nehmen eine 40er Leine dürfte reichen. Falls nicht, kann man ja immer noch höher gehen.
Den Blank habe ich nicht mehr, er wäre aber nicht schlecht dafür.
Habe schon was anderes Tolles hier stehen. Ist wieder so ein Prototypenblank und 2m lang. Der wird dann noch um 20cm verlängert und dann dürfte das passen.
Zum Glück haben wir hier einige Pools, andenen fast nichts anderes geht als Frosch´n. Nich wahr Matze
Die richtigen Froschstellen muss ich dir noch zeigen
Wie Axel schon sagt: Adrenalin pur. Es geht mir gar nicht so sehr um das Fangen der Fische, mehr um den Moment der Attacke.
So ab 7°C Wassertemp. verschwinden auch die Frösche, bis dahin heißt es FROSCH`N
Werde erstmal eine meiner Jerken nehmen und zur nächten Saison die Froschrute bauen.
Geschrieben von Sebastian Lucius am 30.09.2010 um 15:41:
@ Jan bei dir muss es doch EINIGE gute Stellen geben.
Für Schweden wär das sicher auch was Feines.
Geschrieben von Schleien-Stefan am 01.10.2010 um 07:46:
Krasses Ding, aber warum benutzt der so wie er die Rute hält keine LH-Multi?
Geschrieben von Tisie am 01.10.2010 um 11:15:
Hi Basti,
ja genau, mit der 20kg PP habe ich auch ein ausreichend sicheres Gefühl. Den 70er letztens habe ich damit problemlos aus Kraut/Seerosen gezerrt
Hast Du die Prototypen wieder im 10er Pack? Muß ich mir ansehen
Wir sollten nächste Woche mal ins Auge fassen und froschtechnisch angreifen, ich kenne auch noch ein paar prädestinierte Froschstellen mit mehr Kraut als Wasser
Gruß, Matze
P.S.: Bez. Matagi melde ich mich nochmal separat.
Geschrieben von Sebastian Lucius am 01.10.2010 um 22:41:
Ich rufe dich morgen mal an
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH