Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau oder doch nur Rutenaufbau? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=28)
-- Lack entfernen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3705)


Geschrieben von nash12 am 30.09.2010 um 21:24:

  Lack entfernen

hallo Leute bin neu im rutenbau und würde gerne eine alte rute als test Objekt verwenden nun meine frage wie bekomme ich den lack von der Wicklung runter



Geschrieben von Posenrute am 30.09.2010 um 22:30:

  RE: Lack entfernen

Willkommen2

...indem Du zunächst den Lack samt Garn vorsichtig über dem Ringfuß aufschneidest. Nun kannst Du oft schon Viel Lack-Garn-Gemisch komplett abheben. Anschließend vorsichtig weiterarbeiten. Nie mit Gewalt, immer sehr langsam, kontrolliert und vorsichtig.

Viel Erfolg!

Das ist jdenfalls eine super Übung für den Anfang. Aber keine Angst, zu wickeln und zu lackieren ist eigentlich gar nicht so schwer smile



Geschrieben von Tungdil am 30.09.2010 um 22:33:

 

guckst du hier
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=1126&hilight=garn+entfernen



Geschrieben von BigPaco am 30.09.2010 um 22:38:

  RE: Lack entfernen

Hi nash12!

Den Lack der Wicklungen bekommst du am einfachsten runter, wenn du die Wicklungen vorsichtig auf dem Ringfuß aufschneidest (auf dem Ringfuß deswegen, damit du nicht versehentlich den Blank schrottest!). Dann nehme ich einen Spatel und schiebe die Wicklung auseinander. Sobald die auf ist, kannst du meist den Ring raushebeln und den Faden mit ner Zange oder den Fingern greifen und abwickeln. Damit geht der Großteil des Lacks runter. Wenn du nun noch Lackreste hast, setzt du direkt vor und hinter die ehemalige Wicklung ein paar Lagen Tape und schleifst den Rest mit 400er Schleifpapier runter. Wichtig ist, nicht die Kohlefaser anzuschleifen.

Gruß und viel Erfolg!

Rainer



Geschrieben von nash12 am 01.10.2010 um 16:24:

  Lack entfernen

ich werde es mal versuchen danke für eure Tipps



Geschrieben von derextremexxl am 01.10.2010 um 16:41:

 

Servus

Es ist eigentlich schon das meiste gesagt. Ich erwärme den Lack aber vor dem einschneiden am Ringfuss noch etwas. Dadurch wird er weicher und lässt sich besser schneiden und abpellen. Wichtigf ist nur die Vermeidung ins Blank zu säbeln.

Grüße,

Alex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH