Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Reparatur/Austausch/Pflege (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=55)
-- Umbau teilweise (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=82)
--- Kurze Frage zur Blankreparatur (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3726)
Geschrieben von SniperMS am 03.10.2010 um 19:22:
Kurze Frage zur Blankreparatur
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage zur Blankreparatur.
Mir ist letzte Woche beim Hechtfischen der Streamer gegen den Blank von meiner Vision 3 Zone geknallt. Der Blank ist direkt unterhalb von einer Ringwicklung sauber durchgebrochen. Leider hat Vision keine Ersatzteile mehr

Ich hab nun ein Zapfen eingeklebt und möchte den Bereich mit Bindegarn umwickeln.
Nun zu meiner Frage: Würdet Ihr den Ring im oberen Bruchteil entfernen, die Bruchstelle sauber umwickeln und den Ring wieder neu einbinden oder einfach nur das untere Blankstück bis zur Ringwicklung abbinden und lackieren?
Ich hoffe ich habe die Frage einigermaßen verständlich formuliert.
Vielen dank im Vorraus
Gruß Jan
Geschrieben von ingma am 03.10.2010 um 19:58:
Hi,
überwickeln der gesamt Länge des Zapfens +1 bis 2 cm in beide Richtungen.
Anschließend Ring wieder anwickeln, wie over/under gemeinsam lackieren
oder du lackierst mal die Bruchwicklung und dann den Ring extra.
Geschrieben von AngelDet am 03.10.2010 um 20:55:
Das Weiter überwickeln ist wichtig, da können auch nicht sichtbare Microrisse im Material weitergelaufen sein.
Erst Flicken, besser dann mal antesten und belasten, dann erst wieder Ring anbauen.
Geschrieben von SniperMS am 03.10.2010 um 22:14:
Danke für die Info´s!
Werde dann mal den Ring abnehmen und die gesammte Länge überwickeln. Mal gucken wie die Aktion der Rute danach ist.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH