Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringabstände/Berechnung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=32)
--- verschiedene Ruten bauen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=3799)
Geschrieben von SelbermacherRB am 17.10.2010 um 12:24:
verschiedene Ruten bauen
Hier hab ich nochmal eine Frage zu den Ringen und der Berechnung für die Rute. ich will mit eine Spinnrute und eine Posenrute bauen. Kann ich dafür die gleichen Ringabstände nehmen oder muss das ganz anders gemacht werden? Bei dem ganzen durchlesen blieb mir die Frage noch offen. ich hoffe es ist klar was ich vermisse?
Geschrieben von Megger am 17.10.2010 um 13:19:
Schau mal hier:
http://www.cmw-angeln.de/CMW/Tipps.html
Das sind die Empfehlungen von Christian Weckesser, die er auch in seinem Buch abgedruckt hat. Natürlich ist man da nicht gebunden, sind aber schonmal ordentliche Richtwerte.
Bei CMW kannst du auch wünschen, dass Christian die Ringe bereits mit anzeichnet.
Viel Spaß beim Basteln
Megger
Geschrieben von Rodmaker am 17.10.2010 um 18:58:
RE: verschiedene Ruten bauen
Hi Selbermacher RB,
eigendlich wollte ich auf meine HP hinweisen, aber das war mir dann doch zuviel Eigenwerbung. Ich persönlich halte nicht viel von Plazierungstapellen. Mach ich den Griff länger oder kürzer, den Bockring größer oder kleiner, dann sind sie meist nicht mehr optimal, ja manchmal sogar schlecht. Doch nun zurück zu deiner Frage. Ja, dies gilt für Spinn- und Posenruten gleichbleibend. Die Ringanzahl sollte, zumindest wenn du sehr fein fischen musst, etwas mehr sein. Hilst dir diese Antwort, dann ist es ja gut, hilft sie nicht, ruf mich mal an.
Karl
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH