Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Suche einen Blank wie Shimano Speedmaster (Stärke H) (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=393)


Geschrieben von PonyAC am 18.03.2008 um 17:54:

  Suche einen Blank wie Shimano Speedmaster (Stärke H)

Hallo Leute!

Erst mal ein Lob an das Forum. Tolles Design und eine wirklich sinnvolle Themenunterteilung. Da findet man gleich, was man sucht!

So, jetzt zu meinem Problem:

Ich will mir eine Spinnrute in 9´ bauen. Da ich von der Stange am liebsten sehr schnelle Blanks (Shimano Speedmaster oder Diaflash) fische, suche ich etwas ähnliches. Die Harrison VHF ist mir schon empfohlen worden.

Im Forum liest man oft: ...der Blank fühlt sich gut an...

Das wäre auch genau mein Ding. Denn leider hatte ich noch nicht die Gelegenheit, einen "nackten" Blank in der Hand zu halten. Ein 4x4 cm großes Bild im Internet ,auf dem der 20-Euro-Blank genau so aussieht wie der 200 Euro-Hammer, kann mich nicht wirklich zum Kauf animieren.

Wer von euch kennt denn in der Nähe von Aachen/Köln einen Händler, bei dem man mal ein paar Blanks unter die Lupe nehmen kann?

Ich will so ein Ding mal testen, bevor ich so viel Geld ausgebe, ein paar Stunden Arbeit reinstecke und das teure Teil dann am Ende im Keller vergammelt.

Wäre zu schade!


Gruß
Andy



Geschrieben von Graylinglover am 18.03.2008 um 18:13:

 

Hallo,

der VHF Blank wird dir bestimmt gefallen.
Er ist noch etwas schneller als die von dir erwähnten Blanks.
Dann wäre da noch der VT-Blank, welcher etwas langsamer als deine Blanks sein könnte.

Natürlich gibt es auch andere Blankhersteller.

Die Blanks von Harrison sind wirklich sehr gut Verarbeitet.

Die Überschubverbindungen sind perfekt eingeschliffen (andere Hersteller schleifen die Teile manchmal gar nicht ein).

Das Unterteil ist schön mit Kork abgedichtet (andere Hersteller nehmen manchmal billigen Schaum).

Harrison Blanks sind schön Verarbeitet; man findet eigentlich keine Fehler im Lack oder sonst wo.

Die Wandstärke des VHF ist an den Verbindungsstellen groß, trotzdem ist der Blank sehr leicht und nicht kopflastig.

Dadurch, dass bei dem Blank sehr hoch modulierte Kohlefasern verarbeitet wurden ist er sicher etwas empfindlicher. Du solltest so eine Rute also nicht in die Steinschüttung fallen lassen.



Geschrieben von fischerblut am 18.03.2008 um 20:24:

 

Hallo Andy,

ich würde Dir empfehlen nicht einen Blank in die Hand zu nehmen, sondern jemanden zu suchen, der diese Rute aufgebaut hat.

Nur so kannst Du einen Vergleich zu den von Dir benutzten Ruten ziehen.

Nackte Blanks fühlen sich ganz anders an und man muß schon ein wenig Erfahrung haben, um vorauszusagen, wie sich die Rute nach dem Aufbau anfühlt. Liebe1



Geschrieben von Pikepauly am 19.03.2008 um 21:06:

 

@Pony AC

Moin Moin!

Ich habe lange mit ner Diaflash geangelt.
Die Sppedmaster hab ich schon öfter in der Hand gehabt, die fischt ein mit mir befeundeter Guide.
Ich sehe diese Ruten als völlig unterschiedlich an!!
Einen Blank zu finden, der so ist wie die beiden geht deswegen nicht.
Im Vergleich zur filigranen Speedmaster ist die Diaflash ein Trümmer von Rute.

Wenn Du Fragen zu Harrison hast gerne.

Ich hab ne VHF und ne VT.

Angeldet hat alle!!! interessanten Harrison Blanks/Ruten.

Gruss

Pauly



Geschrieben von PonyAC am 20.03.2008 um 08:10:

 

Okay, bezüglich der Blankbeschaffenheit Diaflash / Speedmaster hast du recht. Aber bezüglich der Schnelligkeit sind sie sich meines Erachtens schon ähnlich. Schnelligkeit heißt für mich, dass die Rute ohne langes "nachwabbeln" nach dem Wurf gleich wieder steht wie eine eins.

Ich bin z.B. absolut kein Fan von Sportex. Alles, was ich als Wurfrute von Sportex in der Hand hatte, war mir zu weich. Als Bootsrute liebe ich sie, da habe ich auch einige. Aber zum Werfen gibt´s von der Stange nur Shimano...

Natürlich würde ich mir die Ruten gerne mal ansehen, aber aufgrund deines "Moin Moin" gehe ich fast davon aus, dass du weit im Norden wohnst...

Gruß
Andy



Geschrieben von Pikepauly am 20.03.2008 um 15:57:

 

Leider richtig.

Ich wohne in Cuxhaven.

Gruss

Gerrit


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH