Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Ringe allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=121)
--- SVSG Zirconia UL Für Wallerrute tauglich? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4015)


Geschrieben von Steffen Scholz am 24.11.2010 um 11:04:

  SVSG Zirconia UL Für Wallerrute tauglich?

Hallo,

nach langem nichts tuen melde ich mich mal wieder weil ich nun ein neues Projekt plane, mir aber bei der Ringwahl unsicher bin.
Und zwar sollen es 2 Wallerruten werden in der Länge 3,60m. Die Balnks sind mit 6lbs doch eher recht weich.
Aufgebaut sollen sie werden wie Karpfenruten, d.h. dezenter Aufbau mit geteiltem Griff, 6+1 Beringung.

Ich habe mir auch schon Ringe rausgesucht die mir gefallen, bin aber nicht sicher ob die Rahmen des SVSG Zirconia UL die Kräfte eines Wallerdrills aushalten. Was meint ihr? Oder gibt es noch andere Ringe die da in Frage kommen?
Würde halt schon gerne die SVSG Zirconia UL verbauen, da mir die Gunsmoke Optik gefällt.




mfg Steffen



Geschrieben von Tobi am 24.11.2010 um 13:52:

 

also du wirst im Drill keinen halbwegs anständigen ring kaputt kriegen!

wichtig ist, wieviel die ringe aushalten wenn du die rute ins boot wirfst und transportierst oder falls sich mal die schnur um nen ring verhaken sollte.
wenn du sie wie ne karpfenrute aufbauen willst nehm ich an, dass du damit auch werfen willst...dann könnten etwas leichtere ringe schon ein paar vorteile haben.
Wenn man eh nur auslegt würde ich aber definitiv zu was sehr robustem raten.

Falls du die ruten in "brandungsr"rutenhalter aufstellst, ist ein geteilter griff sehr nachteilig!



Geschrieben von Steffen Scholz am 24.11.2010 um 15:21:

 

Zitat:
Original von Tobi

wichtig ist, wieviel die ringe aushalten wenn du die rute ins boot wirfst und transportierst oder falls sich mal die schnur um nen ring verhaken sollte.
wenn du sie wie ne karpfenrute aufbauen willst nehm ich an, dass du damit auch werfen willst...dann könnten etwas leichtere ringe schon ein paar vorteile haben.
Wenn man eh nur auslegt würde ich aber definitiv zu was sehr robustem raten.



Also erst mal danke. Die Ruten sind eigendlich erst mal nur für Deutschland gedacht, wo ich die Montage auswerfen muss sowie fürs Sideplanner fischen.

Zitat:
Original von Tobi

Falls du die ruten in "brandungsr"rutenhalter aufstellst, ist ein geteilter griff sehr nachteilig!


Das Problem ist mir sehr wohl bekannt, fische ja nicht erst seit gestern auf Waller. Aber die Ruten werden nur im Pod liegen von daher wird der geteilte Griff definitiv keine Probleme machen.


Was mich nur beschäftigt ist die Frage ob die Rahmen stabil genug sind und bei einem harten Wallerdrill nicht verbiegen. Sollte aber eigendlich bei Fujis nicht passieren.



mfg Steffen



Geschrieben von ingma am 24.11.2010 um 16:27:

 

Hi,

habs zwar nicht so mit Abkürzungen, aber ich denke dass die Zirkonia UL
nicht von Fuji sind.
Ist jetzt auch kein Beinbruch, weil das auch gute Ringe sind.
Zu einer stabilen Wallerrute passen sie aber trotzdem nicht.



Geschrieben von Steffen Scholz am 24.11.2010 um 18:55:

 

Zitat:
Original von ingma
Hi,

habs zwar nicht so mit Abkürzungen, aber ich denke dass die Zirkonia UL
nicht von Fuji sind.
Ist jetzt auch kein Beinbruch, weil das auch gute Ringe sind.
Zu einer stabilen Wallerrute passen sie aber trotzdem nicht.


Mh naja auch nich so schlimm wenns keine Fujis sind.
Ich weiß auch das sie normalerweise nicht an Wallerruten verbaut werden, eher die USG, MNSG oder NSG oder LCSG aber mir gefallen diese an einer so langen Rute nicht, vorallem nicht da beide Ruten die Optik einer Karpfenrute haben sollen. Deswegen die Frage ob sie ein Wallerdrill aushalten.


mfg



Geschrieben von MeFo-Schreck am 26.11.2010 um 09:53:

 

Gelöscht



Geschrieben von Steffen Scholz am 26.11.2010 um 10:43:

 

Das das hilft mir ja schon mal weiter. Dann werden die Dinger bestellt und dran gewickelt.


Vielen dank für eure Hilfe, wenn ich mit dem Projekt anfange, werd ich ein paar Bilder vom Bau einstellen.


mfg Steffen



Geschrieben von Steffen Scholz am 01.12.2010 um 11:21:

 

So nun ist ja schon ein wenig Zeit vergangen und die Ruten sind bei mir angekommen. Ausgangsruten sind bei mir die Waller Kalle Dream Fish Boilie mit 6lbs. Natürlich heißt es erst mal Ringe etc. runter. Was mir dabei aufgefallen ist, dass gerade der Rollenhalter sehr schlecht verbaut wurde. Unterwickelt wurde er mit einer Art Strohband und massenweise an Kleber. Nur die Windingchecks wurden mit Tape unterwickelt damit sie halten. Lachen-5

Außerdem ist schleifen angesagt, was ganz schön µselig ist bei den Ruten da sehr viel Lack verwendet wurde.

Weitere Bilder folgen wenn ich weiter bin.


mfg Steffen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH