Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Reparatur/Austausch/Pflege (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=55)
-- Lagerung und Pflege (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=104)
--- Kratzer im Blanklack wegpolieren/entfernen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4038)
Geschrieben von TRANSformator am 28.11.2010 um 19:04:
Kratzer im Blanklack wegpolieren/entfernen
Moin Moin,
hatte die Frage schon in einem anderen Thread gestellt, dort scheint sie aber etwas untergegangen zu sein.
Wenn man leichte Kratzer in der Blanklackierung hat (nicht Ringbindungslackierungen), kann man die irgendwie rauspolieren, ohne noch mehr optische Einschränkungen zu produzieren? Voraussetzung ist natürlich, dass sich die Kratzer nicht zu tief sind.
Welche Technik und welche Mittelchen eignen sich dafür am Besten? Hatte evtl. an Autopolitur gedacht, hat das schon jemand probiert?
Viele Grüße, Daniel
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.11.2010 um 19:09:
RE: Kratzer im Blanklack wegpolieren/entfernen
Gelöscht
Geschrieben von derextremexxl am 28.11.2010 um 19:25:
Servus
Ich würde dir aber empfehlen die Kratzer erst nach dem Aufbau zu entfernen. Wenn du dein Blank mit Hartwachs behandelst wird dein Bindungslack wohl kaum eine Verbindung mit dem Blank eingehen können.
Grüße,
Alex
Geschrieben von MeFo-Schreck am 28.11.2010 um 19:29:
Gelöscht
Geschrieben von habitealemagne am 28.11.2010 um 19:34:
Hallo,
ich behandle alle aufgebauten Ruten mit einer Autopolitur. Allerdings ohne Schleifmittel. Glänzt dann wie verrückt und da Wasser perlt fein ab. Ist dann eine ganze Zeit versiegelt. Schmutz setzt sich dann auch nicht so fest.
Hab kürzlich erst Karpfenruten nass gereinigt, wo mir der Effekt entgegen kam.
Geschrieben von TRANSformator am 01.12.2010 um 13:44:
Danke euch für die Tipps. Werde mein Glück mal versuchen und dann berichten.
Grüße, Daniel
Geschrieben von Lukas am 29.12.2010 um 09:29:
Ich hätte mich gerade fast in den Ar... gebissen da ich kratzer in meinem Blank gefunden habe.
Ich habe irgendwie auf meine Wickelbank auf den Moosgummi dreck gebracht, irgenwelche ganz kleine kügelchen und durch das drehen hat sich auf einem 8cm langem Stück eine schöne Spirale gebildet aus kartzern!
Ich hoffe das ich die mit der Autopolitur raus bekomme. Man spürt die Kratzer mit den Fingern sehr gut.
lg Lukas
Geschrieben von Roland am 12.01.2011 um 19:51:
RE: Kratzer im Blanklack wegpolieren/entfernen
Hallo,
da ich mich in Lackaufbereitung bei Kraftfahrzeugen ziemlich gut auskenne, muß ich leider sagen:
Kratzer mit Harttwachs wegpolieren wird nicht funktionieren, die Kratzer sind zwar augenscheinlich verschwunden, in wirklichkeit sind sie aber nur mit Wachs aufgefüllt, der Kratzer ist nur optisch weg, da die Lichtbrechung im Bereich des Kratzers aufgehoben ist. Nachteil: Der Kratzer erscheint irgendwann wieder.
Dauerhaft lässt sich sowas nur mit einer Schleifpaste beseitigen. Gut geeignet: Feinschleifpaste von 3M. Diese Schleifpasten sind Wachs- und Silikonfrei, polieren also und "schmieren" nicht nur zu. Da man dabei auch alle Wachs und sonstigen Versiegelungen beseitigt, muß man danach wieder mit ner wachshaltigen Politur auf Hochglanz polieren und damit den Lack wieder mit Wachs versiegeln. Wichtig: Schleifpasten immer feucht verarbeiten, trocken sind sie ziemlich aggressiv und können den Lack ziemlich matt machen. 3M Feinschleifpasten gibts aber nur in 1 Liter Gebinden und sind mit ca. 40 € recht teuer. Einfach mal in ner Autolackiererei fragen ob man ne kleine Menge haben kann. 3M Produkte werden, weil sehr gut in fast jeder Lackiererei verwendet.
Natürlich kann man auch ne Feinschleifpaste eines anderen Herstellers verwenden. Einfach ne kleine menge zwischen den Fingern verreiben, wenn man nur sehr feine Schleifpartikel spürt ist diese genauso geeignet.
Ich hoffe euch mit meinem Beitrag weiter geholfen zu haben.
Geschrieben von Tobi am 12.01.2011 um 23:15:
bei mir entstehen immer kratzer im bereich der hakenöse, besonders bei wobblern. Kann man da irgendwie vorbeugen?
Geschrieben von OnTheMove am 13.01.2011 um 07:24:
RE: Kratzer im Blanklack wegpolieren/entfernen
@Roland Vielen Dank für diesen guten Post!
Geschrieben von Qualitynine am 13.01.2011 um 10:05:
Es gibt doch auch Polituren für zB. Handydisplays / CDs. in kleinen Gebinden. --> evtl. funktionieren die auch an den Blanks.
Habe ich aber noch nicht ausprobiert...
Gruß
Q9
Geschrieben von Bastiv am 13.01.2011 um 10:54:
| Zitat: |
Original von Qualitynine
Es gibt doch auch Polituren für zB. Handydisplays / CDs. in kleinen Gebinden. --> evtl. funktionieren die auch an den Blanks.
Habe ich aber noch nicht ausprobiert...
Gruß
Q9 |
Denke auch das diese Handy Politur für Extrem kleine Kratzer gut geeignet ist.
Geschrieben von Roland am 13.01.2011 um 17:41:
RE: Kratzer im Blanklack wegpolieren/entfernen
@Markus. Bitte schön, freut mich wenn ich helfen kann.
Zur Frage mit den Handy Display Polituren:
Auch in diesen Polituren sind feine Schleifpartikel drin, aber wirklich nur sehr feine, sonst wäre das Display nach der Behandlung total trüb. Folglich wird es schwierig sein damit Kratzer aus ausgehärtetem Lack zu entfernen. Wenn man sich den hochgerechneten Kilo Preis ansieht, fällt die entscheidung allerdings sicher nicht schwer. Hab gerade gesehen, dass ich noch ne Schleifpaste von Sonax zu Hause hab, funktioniert recht gut und ist mit ca. 5 € für ne Tube auch noch erschwinglich.
Aber auch bei der Paste von Sonax gilt: Mit gut feuchtem Lappen benutzen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH