Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Reparatur/Austausch/Pflege (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=55)
-- Rollenhalter (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=57)
--- Fuji DPS 18 zerlegen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4254)


Geschrieben von Andi am 29.12.2010 um 13:39:

Achtung Fuji DPS 18 zerlegen

Halllo Leute!

Wer von Euch hat schonmal einen Fuji DPS 18 zerlegt.
Ich möchte das Gewinde und das Innenteil lackierne und somit die vordere Rollenaufnahme runterkriegen.
Hab dann mit Karl telefoniert und der meinte das geht indem man den RH in diesem Bereich kocht.
Also das Teil rein in kochendes Wasser für ca. 20min aber da bewegt sich gar nix.
Um nicht etwas zu zerstören wollte ich mal fragen wer sowas schonmal gemacht hat? Matagi kriegt es ja auch hin.... Denken1 Denken1



Geschrieben von DUR am 29.12.2010 um 14:05:

 

Hi Andi
Ich habe das schon gemacht ,zwar an einem Fuji DNPS Kon aber ich glaube da ist kein grosser Unterschied.Ich habe es nicht warm gemacht sondern unter einer leichten Drehbewegung die beiden Teile auseinandergezogen (ähnlich wie ein Überraschungsei öffnen).Man muss schon ein bisschen kräftiger ziehen aber bei mir ist nichts kaputt gegangen.
Um danach den Kunststoffeinsatz aus der Metallhülse zu bekommen wie Karl schon sagt in heisses Wasser legen damit der Kunststoff weicher wird und dann mit einem plastikinstrument an dem Fujilabel welches aus dem Metall guckt erst rein und dann rausdrücken

Winken1 Uwe



Geschrieben von Andi am 29.12.2010 um 14:34:

 

Hi Uwe!

Da hast was falsch verstanden beim Kon ist das vordere fix gegossen. Also ich möchte bei einem DPS 18 die vordere Aufnahme wegkriegen.
Das Gewinde und die Aufnahme ist ja kein Problem...

Danke dir trotzdem für deine Antwort... Daumenhoch2



Geschrieben von Slotti am 29.12.2010 um 14:40:

 

hmmm,

den vorderen Rollenschuh vorsichtig mit Dremel und Trennscheibe abschneiden ist keine Option? Anschließend müßtest du die ganze Geschichte allerdings auf so ein Glasfaserörhrchen kleben wie das bei den RH mit unterschiedlichen Spacern gemacht wird.

Wenn du das Teil wirklich ohne schneiden runterbekommst würde mich auch interessieren wie das geht.



Geschrieben von Andi am 29.12.2010 um 21:42:

 

Hi Zusammen!

Ich hab ihn runter.... Pokal Geburtstag3

Vorgehensweise:

Kochen heisses Wasser in eine Tasse danach Rollenhalter da rein und ca. 2-3 min. drinn lassen. Danach rausnehmen mit Handtuch das Teil was runter soll halten und mit Rollenhalter unterseite auf Steinboden feste klopfen.
Nach dem sechsten Klopfer war er runter Applaus Applaus

Danke nochmals an Karl der extra sogar nochmals probiert hat da er es nicht verstehen konnte dass ich ihn nicht runter krieg. Liegt aber wohl an der Gewalteinwirkung..... großes Grinsen großes Grinsen



Geschrieben von Slotti am 31.12.2010 um 15:34:

 

Hallo Andi,

kannst du nach fertigstellung etwas darüber erzählen ?, welche Kunstoffgrundierung nimmst du zb?


Überlege mich auch daran zu versuchen.

Grüße Mark


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH