Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Umbau Wk Boilie zur Veterano Lanzador (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4310)


Geschrieben von Steffen Scholz am 03.01.2011 um 23:11:

  Umbau Wk Boilie zur Veterano Lanzador

Wollte nun auch mal meine Feiertagsarbeiten vorstellen.

Ausgangsrute war die WallerKalle df Boilie. Es wurden alle Standartkomponenten ruter geschnitten weil mir die Verarbeitung mal so gar nicht gepasst hat. Schrottringe, keine Unterwicklungen sowie eine Endkappe welche sich in einem Drill in den Unterleib einbohren würde dank Metalleinsteckkappe.
Beim abmontieren des RH kam etwas zum vorschein, was ich eigendlich kaum glauben konnte. Der RH wurde mit Strohband unterwickelt damit er stramm sitzt. Leider war der Blank sehr stark lackiert und ich musste sehr viel und lange schleifen, teilweise wollte ich schon aufhören, doch dann habe ich es doch noch geschafft.

Also alles runter bis auf den Blank, so kam auch die Grundstrucktur wieder zum Vorschein welche vorher überlackiert wurde. Neu mit Klarlack 3 mal drüber und schon sah das ganze deutlich besser aus.

Da ich die Optik einer Karpfenrute beibehalten wollte, habe ich ein geteilen Griff mit Duplonabschlusskappe verbaut. Als RH kam der Fuji DNPS Kon zum Einsatz. Außerdem habe ich ein längeren Vorgriff verbaut da die Rute ja immer noch eine Wallerrute ist und man da doch ab und zu mal im Drill hingreift.

Als Beringung hab ich 6+1 in 40, 30, 25, 20, 16, 12 + 12 gewählt, da ich die Rute hauptsächlich zum werfen vom Ufer benutze und da schon ein wenig auf die Wurfweite achten musste. Die Ringe sind die SVSG Zirkonia UL von CMW.

Gewickelt habe ich mit schwarzen Garn in Stärke D von Pro Wrap und grünen/metallic in Stärke A.
Mit dem Metallic habe ich die Zierwicklungen gemacht sowie die eingelegte Wicklung.


Jetzt wartet die Rute nur noch auf ihren Lack, doch erst einmal muss ich noch den Motor dafür zusamm basteln.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 04.01.2011 um 08:34:

  RE: Umbau Wk Boilie zur Veterano Lanzador

Gelöscht



Geschrieben von Steffen Scholz am 18.01.2011 um 22:53:

 

Danke Alex.


Habe jetzt auch Zeit gefunden hier uach noch alles zu lackieren. Habe auch versucht ohne Wc am Vorgriff zu Lackieren und auf dem Foto erkennt man recht viele Blasen im Lack was beim lackieren absolut nicht aufgefallen ist. Werde definitiv bei der nächsten Rute ein wenig mehr darauf achen. Was aber durch das lackieren schön hervorgekommen ist, sind die eingelegten Wicklungen, die vorher eher kaum sichtbar waren.


mfg



Geschrieben von reisi am 18.01.2011 um 23:24:

 

Das ist ein "pearlfarbenes" Garn, oder?

Hab ich gestern auch ausprobiert, hat mir an meiner Rute aber nicht so gut gefallen.
Wieso hast du auf einen WC verzichtet?
Anstatt des dnps hätte ich einen anderen Rollenhalter genommen - der läuft vorne sehr dünn zu und der lange Vorgriff hat dadurch keinen schönen Übergang.
Die Lackierung find ich gut; meine letzte Lackierung gestern abend ist
nicht annähernd so gut geworden und musste wieder weichen. Denken2



Geschrieben von Tobi am 18.01.2011 um 23:46:

 

die orginal kalle ruten waren designmäig echt ziemlich hässlich! aber gute Blanks



Geschrieben von Pendergast am 18.01.2011 um 23:53:

 

Hi Steffen,

die Rute sieht jetzt viel besser aus als vorher. Zweidaumenhoch

Wenn du am Duplon einen sauberen Lackrand haben willst, brauchst du eine sehr feine Duplonqualität.
Dann am besten noch sehr fein schleifen, runter bis 1000er, um eine sehr glatte Oberfläche zu bekommen.
Auf deinem Foto sieht man wie sich der Lack in die Poren gezogen hat. Genau diese darf der Griff dann nicht mehr haben.
Denke dann sollten auch die Blasen kein Problem mehr sein.



Geschrieben von OnTheMove am 19.01.2011 um 07:25:

 

Da hast du die Rute auf jeden Fall mal gepimpt!

Gut gemacht! Das vorher sah sch sch**** aus. Jetzt gefällt mir.

Grüße Markus



Geschrieben von MeFo-Schreck am 19.01.2011 um 08:38:

 

Gelöscht



Geschrieben von Steffen Scholz am 19.01.2011 um 14:09:

 

Danke für die Lorbeeren.

Werde nächste mal die Tips von euch bezüglich des Duplon berucksichtigen.
Ma schaun wann das nächste Projekt ansteht, aber erst mal gehts am We raus fischen.


mfg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH