Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Griffe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=13)
-- Holz (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=50)
--- Multiplex (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4529)


Geschrieben von HellsAngler am 29.01.2011 um 01:43:

  Multiplex

Seitdem meine erste Rute fertig geworden ist bin ich voll vom Rutenbaufieber gepackt.
Mein neuestes Projekt ist eine Einhand-Baitcaster mit Holzgriff.
Und da ich voll auf Multiplex stehe und man damit total exakt symmetrische Teile herstellen kann hab ich schon mal den Griff bebaut. Die Rollenaufnahme bildet ein eingelassener Fuji Klapprollenhalter FS 7.
Weitere Kompnenten:
Batson B-RX8+S822.5
Fuji Alconite
Abschlusskappe aus einer umgeschmiedeten Titanschraube

Es müssen noch ein paar mehr Schichten Hartwachsöl auf den Griff aber morgen wird die Rute probegeschwungen smile






Geschrieben von derextremexxl am 29.01.2011 um 07:36:

 

Zweidaumenhoch

Hey - gefällt mir. Bin sehr gespannt wie sich das ganze Fischen läßt. Auf den ersten Blick war ich etwas über den Abschluss verwirrt, da er aus Metall und sehr Spitz ist. Aber eine solche Rute stützt man ja nicht in der Hüfte ab. Wie du jetzt allerdings den Rollenhalter fest fixieren willst weiß ich nicht, lasse mich aber überraschen.

Sehr schöne Optik Daumenhoch3 ,

Alex



Geschrieben von habitealemagne am 29.01.2011 um 09:36:

 

Hallo,

abgefahren, gefällt mir ziemlich gut und sieht nach Arbeit aus. Daumenhoch



Geschrieben von joschiricki am 29.01.2011 um 09:55:

 

Sieht futuristisch und dennoch funktionell aus - saubere Arbeit Zweidaumenhoch

...und der Stock ist erste Sahne Daumenhoch3



Geschrieben von Reinhard 02 am 29.01.2011 um 09:57:

 

..wow, optisch grosse Klasse!

Respekt



Geschrieben von Pendergast am 29.01.2011 um 12:42:

 

Klasse Baitcastergriff. Einer der schönsten die ich je gesehen habe. Respekt

Ein Foto bei dem du die Rute(mit Rolle) in der Hand hälst wäre super.

Wie du den Rollenhalter fixiert hast interessiert mich auch.



Geschrieben von HellsAngler am 30.01.2011 um 00:13:

 

Schön, dass die Rute so gut ankommt!
Ich war heute leider nicht Probefischen, weil mein Tümpel um die Ecke wieder zugefroren war unglücklich
Der Rollenhalter ist fixiert! Ich habe die Enden, die eigentlich zum anbinden gedacht waren, sind entfernt, die Unterseite angeschliffen und mit 2 K-Kleber in die eingefräste Öffnung geklebt.
War ganz einfach Augenzwinkern
Für die Arbeit am Holz hatte ich einen Drucklufthandfräser zur Verfügung, geht nur damit, weil schnitzen oder ausstemmen ist wegen der schichtweise wechselden Faserrichtung nur bedingt möglich.
Die Abschlusskappe ist nicht richtig spitz, als Ausgansmaterial diente eine Sechskantschraube mit 12 mmm Schlüsselweite, die warm in Form gebracht wurde.


Die Rute mit Rolle und Hand:





Viele Grüße Sam



Geschrieben von derextremexxl am 30.01.2011 um 08:38:

 

Hi

Habe die Bilder mal direkt sichtbar gemacht. Wenn dein Griff fertig ist könntest du mal ein Bild in unsere Galerie stellen - sieht richtig geil aus.

Bin aber sehr gespannt wie sich der "angeklebte" Rollenhalter in der Praxis bewährt. Keine Ahnung warum, aber ich habe da etwas Bedenken, dass der sich lösen könnte. Gerade wenn der Griff nass wird und das Holz darunter etwas Wasser aufnimmt. Als Abhilfe wären vielleicht kleine Schrauben eine Lösung. Vielleicht hält es aber auch und die Bedenken sind unbegründet.

Auf jeden Fall eine Tolle Arbeit und Klasse Idee Respekt

Grüße,

Alex



Geschrieben von Sebastian Lucius am 30.01.2011 um 14:28:

 

Sehr heiß das Teil! Tolle Idee mit einem grandiosen optischem Ergebnis. Zweidaumenhoch



Geschrieben von [AIG]shorty am 30.01.2011 um 14:40:

 

Hi Sam

wirklich sehr schicker Griff. Sauber gearbeitet Respekt



Geschrieben von Flow am 30.01.2011 um 15:14:

 

Schließe mich meinen Vorschreibern an - saubere Arbeit ! Eine Frage hab ich allerdings: Wieso die Metallkappe bzw. das spitze Ende? Oder erfüllt die irgendeine Funktion? - ok - das waren zwei fragen großes Grinsen



Geschrieben von Graylinglover am 30.01.2011 um 15:20:

 

Sieht wirklich gut aus Zweidaumenhoch



Geschrieben von aic-tom am 30.01.2011 um 16:43:

 

Wow Respekt Respekt Respekt

Da war ein Profi am Werk, sieht sehr genial aus!



Geschrieben von hirs am 30.01.2011 um 17:05:

 

Winken1


Ganz großes Kino Respekt

Da hast du aber beste Qualli bei der Platte gewählt. Daumenhoch2



Geschrieben von HellsAngler am 30.01.2011 um 17:52:

 

@ Flow:
Ich hab das Blank von hinten in den den Griff geschoben, wegen des Konus, und konnte somit dem Griff kein Holzende verpassen ohne dass man gesehen hätte, dass es eingesetzt ist.
Die Form der Abschlusskappe führt den Konus des Griffs weiter, ist aber nicht spitz ausgeführt, sondern endet im selben Durchmesser wie das Blank den Griff im vorderen Teil beendet.

Und ich kann wieder keine Dateianhänge erstellen, deshalb wieder der lästige Link, gibts ne bessere Alternative, wie mache ich, dass das Foto wenn es extern hochgeladen ist trotzdem direkt hier zu sehen ist?



Gruß Sam



Geschrieben von derextremexxl am 30.01.2011 um 19:02:

 

Servus Sam

Klick einfach auf den Button Bild einfügen. Dann ist die URL des Bildes in einem Container und wird in deinem Beitrag angezeigt. Habe das mal für dich gemacht Augenzwinkern

Grüße,

Alex



Geschrieben von MeFo-Schreck am 31.01.2011 um 10:00:

 

Gelöscht



Geschrieben von maikh am 31.01.2011 um 11:38:

 

Moin Moin,
sieht Klasse aus! Doppel Daumen hoch! Zweidaumenhoch

Erinnert ein bisschen an die Griffe bei Sportschützen-Luftgewehren. Augenzwinkern

Grüße
Maik



Geschrieben von fluefiske am 31.01.2011 um 13:34:

 

Hallo Sam,
schöne,ansprechende Holzarbeit,gefällt mir ausgezeichnet Zweidaumenhoch

Gruß Erich



Geschrieben von Lemberger am 31.01.2011 um 13:46:

 

Ganz ehrlich - Ehre, wem Ehre gebührt !!! Klasse Idee und top Umsetzung.
Einziger Kritikpunkt - der verkloppte Abschluss. Ist aber auf jeden Fall Geschmackssache. Deshalb Zweidaumenhoch Baby1 Daumenhoch4

Winken1


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH