Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- WFT-Penzil / Full Contact (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5304)


Geschrieben von hirs am 04.09.2011 um 21:30:

  WFT-Penzil / Full Contact

Winken1


Servus Männers,

ich hab mir mal wieder was für mich gebaut.



Über die WFT-Penzil wurde die letzte Zeit ja einiges geschrieben. Um mir selbst eine Meinung bilden zu können bat ich Alex mir einen Blank in 2,10m und 4-17g zukommen zu lassen.

Als ich den Blank dann in der Hand hatte war ich sehr positiv überrascht über den Stock. Sehr geniale Spitzenaktion mit gutem Rückrad und schnell ist er auch noch. Einziger Kritikpunkt ist das Gewicht. Er ist zwar nicht viel schwerer als andere Blanks in der Klasse, aber die Materialverteilung ist nicht die Beste. Das soll heißen.... Kopflast....

Das hieß Gewicht in den Arsch...... und so konnte ich meine Version eines Vollkontakt-Griffs in Angriff nehmen.

Der komplette Griff incl. Spacer besteht aus Vollcarbonrohren die ich miteinander verklebt habe und schließlich in Form schliff. An diesem Griff gibt es keinen einzigen Zentimeter Tape, alles ist auf Passung gefertigt. Als Deckschicht habe ich einen Carbonschlauch aufgezogen. Der Griff ist zwar nicht der bequemste, aber ich spüre mit dem Ding Bachflohkrebse großes Grinsen

Nun hatte ich mein Gewicht an der Richtigen Stelle. Um auf der feinen Spitze Gewicht zu vermeiden habe ich Fuji Titanrahmen verbaut.

8+1
TYSG 30/16/10 TLVSG 7 TLSG 6/5/5/5 TFST 5


Und weil ich mich momentan in einer ,,wickelfaulen Phase,, befinde, nur schwarzes Garn mit Silberstreifen, angelehnt an das Gesamtkonzept.



Geschrieben von hirs am 04.09.2011 um 21:31:

 

Ringe...



Geschrieben von HellsAngler am 04.09.2011 um 21:52:

 

Astrein Matthias!!
Das nenn ich ganzheitliche Gestaltung und feinste Verarbeitung!
Schön dass du den Alps-Rollenhalter verbaut hast und ich ihn in Natura sehen kann, schon lange überlege ich ihn zusammen mit dem Fuji KSK Triggerrealseat für ne Baitcaster zu kombinieren.

Schild7 Sam



Geschrieben von Pendergast am 04.09.2011 um 22:36:

 

Respekt Daumenhoch4

Die Rute ist einfach der Knaller. Überirdisch und wunderschön anzusehen. Wünsch dir viel Spaß mit dem Teil.



Geschrieben von OnTheMove am 04.09.2011 um 22:55:

 

Respekt

Alter, du bist nicht nur verrückt, sondern noch Genial.

Einfach geniale Saubere Arbeit.

Quasi Konkurenzlos im bereich Karbon.
Zweidaumenhoch

Grüße Markus



Geschrieben von DozeyDragoN am 04.09.2011 um 23:37:

 

Hmm,

Alter mach ma lieber in Kork ... Denken1

Spass beiseite, handwerklich wieder erste Sahne, Hut ab!

Wie rutschig wird der Griff wohl, wenn man im Hochsommer feuchte Pfoten bekommt? Die 3000er ist drauf wg. der Kopflast? Welchen Einsatzzweck hast Du mit dem Blank geplant?


Grüße!
Jan

smile



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.09.2011 um 08:44:

 

Matthias, das ist mal wieder ein Festschmaus für die Augen geworden Daumenhoch4 Sehr geil!
Einzig was die Rutschfestigekeit bei nassen Händen angeht, sehe ich das ähnlich wie Jan aber letztendlich kommt es natürlich auf einen Versuch an.



Geschrieben von DJTMichel am 05.09.2011 um 10:04:

 

Also mit Kohlefaser macht Dir wirklich keiner was vor, Matthias Daumenhoch4 ! Wie machst Du diese schon abartig guten Lackierungen, da sehe ich nicht eine Welle? Auch die Übergänge vom Blank zum Lack sehen astrein aus. Echt spitzenmäßig, auch wenn Kohlefaser nicht so mein Freund ist Zweidaumenhoch . Der Lack meiner WFT härtet gerade aus, aber nach dieser Vorlage mag ich (fast) nix mehr zeigen Augenzwinkern - QUATSCH, Du hast die Meßlatte nur wieder höher gehängt.



Geschrieben von hirs am 05.09.2011 um 19:56:

 

Winken1


Danke Jungs,

der Griff wird schon gut rutschig wenn er nass wird. Das wusste ich aber schon vorher. Ich fische jetzt erst mal damit. Für den Winter ist ein 2tes, längeres HT geplant. (Duplon)

Ich hatte diesen Griff einfach im Kopf und wollte ihn bauen, genau so.... großes Grinsen


Zitat:
Die 3000er ist drauf wg. der Kopflast? Welchen Einsatzzweck hast Du mit dem Blank geplant?


Die 2500/3000er ist drauf weil ich sie hier rumliegen hatte und die Beschläge so schön passen. Gewichtsmäßig kommen mir die 255g bei dem kurzen Griff natürlich auch entgegen.

Die Rute ist für´s herbstliche Barscheln in mittlerer Strömung gedacht. Haupteinsatzgebiet wird Gummi sein. Ich jigge lieber mit der Statio als mit der Multi....



Geschrieben von fluefiske am 05.09.2011 um 20:41:

 

Wieder ein wunderschönes Schmuckstück für die Vitrine oder Dein Rutenmuseum Zweidaumenhoch .

Gruß Erich



Geschrieben von Sebastian Lucius am 05.09.2011 um 20:46:

 

Super leckeres Teil Matze! Das Ding hat Stil Zweidaumenhoch

Der RH ist der Hammer und von den diversen Lackierungen ganz zu schweigen cool Pokal



Geschrieben von Marcel 77 am 05.09.2011 um 20:54:

 

Voll Porno der Stock Daumenhoch4



Geschrieben von BigPaco am 05.09.2011 um 22:11:

 

Ist ja alles schon gesagt...

...einfach nur LECKER Zweidaumenhoch !

Gruß

Rainer



Geschrieben von Snake am 05.09.2011 um 23:20:

 

Hallo
Für mich ist die Rute eine wahre Augenweide Daumenhoch4

Gruß Siggi



Geschrieben von hirs am 07.09.2011 um 21:36:

 

Winken1


Nochmals Danke für das Lob fröhlich



Geschrieben von DozeyDragoN am 08.09.2011 um 00:16:

 

Haste Dir ja auch verdient! Augenzwinkern



Geschrieben von derextremexxl am 08.09.2011 um 06:29:

 

Hi Matthias

Die Idee, die Umsetzung und die Verarbeitung sind dir wieder mal super gelungen. Schaut erste Sahne aus. Mit Carbon hast du halt einfach eine Macke Augenzwinkern

Für mich pers. wäre der Griff allerdings nichts, da er mir zu wenig Gripp hat. Gerade dort wo die Finger liegen hätte ich eher etwas Duplon oder Kork verbaut. Aber das kommt ja im Winter noch nach.

Dein handwerkliches Geschick in Sachen Carbon Respekt - hier liegt die Messlatte verdammt hoch und du legst sie immer höher Augenzwinkern

Grüße,

Alex



Geschrieben von Sebastian Lucius am 08.09.2011 um 06:37:

 

Absolut verdient! Pokal Gibt hier eigentlich neben vielen guten nur drei die RICHTIG gut sind, das sind neben dir noch Seb (Nurgle) und Oli (Pendergast).



Geschrieben von NoSaint am 08.09.2011 um 18:14:

 

Also von der Verarbeitung ganz klar aller höchste Baukunst, speziell wie du mit dem Carbon umgehst ist der Hammer, wenn auch optisch nicht mein Fall, ich steh zwar auf Carbon, aber das ist für meinen Geschmack ne ganze Nummer zu viel. Nennoch meinen tiefsten Respekt für diese ArbeitDaumenhoch



Geschrieben von Munich Rod Man am 07.10.2011 um 03:53:

 

the true German Champion.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH