Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Penzill ist fertig (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5431)
Geschrieben von schlangenholz am 19.10.2011 um 20:57:
Penzill ist fertig
Heute ist meine Penzill bis 6,5 gr. angekommen
Sie ist nicht von mir aufgebaut worden, sondern von einem Angelfreund aus unserem Forum (nochmals vielen Dank auch an den "Zusteller" heute Abend)
Die Komponenten habe ich von Karl mitgebracht und der Blank ist von Alex.
Vielen Dank an Euch
Habe gerade schnell ein paar Bilder gemacht, ich hoffe die werden was.
Die Rute ist optimal in Balance mit einer 308x Mitchel (240gr.)l ohne Gewicht im Handteil.
Gruß
Michael
Geschrieben von schlangenholz am 19.10.2011 um 21:02:
RE: Penzill ist fertig
Bilder der Ringwicklungen kommen später, war ein sch.... Licht.
Gruß
Michael
Geschrieben von Sebastian Lucius am 20.10.2011 um 07:18:
Von dem was man erkennen kann, schaut sie juuut aus
Warum hast du sie nicht selbst aufgebaut?
Geschrieben von OnTheMove am 20.10.2011 um 08:16:
Da muss ich Seb grade recht geben! Warum hast du die rute nicht selber aufgebaut?
Ich bin mal gespannt auf die neuen Bilder, dan aktuell kann man ja nur den Griff erkennen, und der sieht gut aus. Nur die Wicklungen kann man leider nur erahnen.
Grüße Markus
Geschrieben von maikh am 20.10.2011 um 08:22:
Guten Morgen,
schaut jut aus, soweit man es auf den Bildern erkennen kann. Für eine leichte Spinne hätte ich jedoch keinen Alps Seat verbaut. Passt für meinen Geschmack eher zu schweren Spin- und Ansitzruten, hier wirkt er etwas globig, speziell am Übergang zum Vorkork. Aber das ist Geschmackssache.
Komisch, dass Du das Teil nicht selber zusammengebaut hast, aber ich bin sicher Du hast Deine Gründe.
Gruß
Maik
Geschrieben von schlangenholz am 20.10.2011 um 09:04:
RE: Penzill ist fertig
War ja klar, die Frage mußte ja kommen
Bei mir zu Hause kann ich zur Zeit wegen Platzmangel und Zeit nichts aufbauen. In unserem Vereinsgewässer wurden außerdem am letzten WE wieder Forellen ausgesetzt und da brauchte ich eine passende Rute "auf die schnelle". Der ALPS Rollenhalter liegt mir persönlich super in der Hand, passt auch genau mit der Rolle zusammen.
Bilder der Wicklung mache ich heute bei Tageslicht.
Gruß
Michael
Geschrieben von MeFo-Schreck am 20.10.2011 um 09:04:
Zusammen mit den Luckys wird die Penzill sicher die Barsche & Forellen bei Dir daheim das fürchten lehren
Und nächstes Jahr in Norge könntest Du dort im Straumvatnet bei uns in der Nähe auch ein paar "Örreder" verhaften
Geschrieben von PikeMania am 20.10.2011 um 12:57:
Der "Zusteller" durfte die Rute gestern abend ja schon begrabbeln
Ist tatsächlich ein Sahne-Stöckchen mit feiner Aktion und wiegt irgendwie gar nichts. Ich finde der ALPS Rollenhalter passt optisch auch ganz gut, aber daß ist in der Tat Geschmackssache.
Einziges Manko ist die Steckverbindung. Irgendwie passt die meiner Meinung nach nicht 100%. Man muss HT und ST relativ stark zusammen drücken, da ansonsten die Verbindung nicht richtig fest ist und man beim Probewedeln ein gewisses Spiel bemerkt. Vielleicht ist daß bei einer neuen Rute aber auch normal?!
Wünsche dir in jedem Fall viel Spaß und Petri Heil mit der neuen Rute. Die Barsche und Forellen können sich warm anziehen
Geschrieben von schlangenholz am 20.10.2011 um 13:38:
RE: Penzill ist fertig
Die Rute wiegt übrigends fast genau 100gr. !
Gruß
Michael
Geschrieben von schlangenholz am 20.10.2011 um 17:17:
RE: Penzill ist fertig
Leider sind nur 2 Billder was geworden. Es ist einfach nachmittags schon zu dunkel. Ich hoffe man erkennt die silberne Zierwicklung vor dem schwarzen Garn. Am Samstag werde ich direkt am Wasser versuchen Bilder zu machen.
Bis dann
Michael
Geschrieben von sims am 20.10.2011 um 19:43:
Find ich sehr schön!
Mit nem Plastik Rollenhalter hättest sicher noch etwas Gewicht gespart, aber die Balance is eh wichtiger.
Ausserdem passt das Alu gut zu dem hellen Kork.
Macht sicher Laune das kurze leichte Stöckchen, viel Erfolg damit.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH