Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Wallerrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=7)
--- Tackle24 Wallerblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5515)


Geschrieben von nino am 11.11.2011 um 21:22:

  Tackle24 Wallerblank

Servus,

bin auf der Suche nach einem geeigneten Blank für meine Wallerdistancerute auf dieses modell gestoßen

http://server2.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0833232985576615&AnbieterID=10136

kann mir irgendwer was darüber sagen?
weich oder hart

im text steht ja er ist parabolisch, kann man den blank mit irgendwelchen stangenruten vergleichen?

Bin über jede Hilfe dankbar!

Desweiteren suche ich eine alternative zu diesen ringen
vielleicht was in Gunsmoke mit Siceinlage

http://server4.gs-shop.de/200/cgi-bin/shop.dll?SESSIONID=0389619860099629&AnbieterID=10136


mfg



Geschrieben von angelmeister am 13.11.2011 um 11:01:

 

Hallo,

die Links funzen bei mir nicht!

Gruß angelmeister



Geschrieben von BigPaco am 13.11.2011 um 11:19:

 

Die Links bei T24 funzen nie, das liegt an deren Shopsystem, da muss man mit Worten zum gewünschten Produkt hinbeschreiben, um hier was vorzustellen...

Etwa so: Startseite » Blanks » Wallerruten » TAC Classic Glaswaller-GX - 330cm

Gruß

Rainer



Geschrieben von aic-tom am 13.11.2011 um 16:54:

 

Bin auch zur zeit auf der Suche nach solchen Ruten, mein Thread liegt genau 1 unter Deinem, kannst ja da mal reinschauen großes Grinsen



Geschrieben von Nurgle am 13.11.2011 um 23:30:

 

Hab den mal trocken gewedelt:
Ist weich, soft und ein krasses Teil!
Nicht gerade dünn und nicht gerade leicht...aber wohl sehr stabil und durch das E-Glas eine gute Akiton zum Bojenfischen...puffert alles an Schlägen ab.



Geschrieben von nino am 14.11.2011 um 12:21:

 

Servus,

mir ist sehr wichtig das ich den blank ohne Rückenschmerzen fischen kann,

hab derzeit als DistanceWallerrute ab entfernungen von 200m eine Jenzi Baitmaster Glass 3,30m -500g, problem an der Rute ist das diese so hart ist das ich bei fast geschlossener Bremse jeden Schlag des Fisches in den Rücken bekomm.

Optimal wäre für mich ein Blank der die Schläge abpuffert, allerdings dennoch straff genug ist um entfernungen bis 350 m abzuspannen.

Habt ihr noch ne empfehlung zu den Ringen?
Gefischt wird ne Daiwa Sealine Multirolle.

Leider finde ich im Netz nichts außer den Pacbay vom Tackle24.



Geschrieben von Tobi am 14.11.2011 um 14:13:

 

also die jenzi baitmaster glas ist doch weich und parabolisch, rückenschonender gehts kaum.

und auf 350m abspannen - manche Sachen muessen einfach nicht sein, die Gründe dafur sollten eigentlich jedem klar sein



Geschrieben von nino am 14.11.2011 um 16:40:

 

naja die baitmaster ist im gegensatz zu meinen rhino df bigfish, sportex team waller fun und daiwa strike force ein richtiger stock.

Ich denke ich werde den Blank jetzt mal aufbauen und schaun er sich für die Fischerei überhaupt eignet.

lg



Geschrieben von angelmeister am 14.11.2011 um 17:52:

 

Hallo,

habe mir die Rute bei Tackle 24 bestellt. Sollte eigentlich noch diese Woche eintreffen. Kann euch ja dann mehr dazu sagen.

Gruß angelmeister



Geschrieben von Tobi am 15.11.2011 um 09:57:

 

im Vergleich zu den von dir genannten Ruten sind die Baitmaster echt recht kräftig - wir reden da aber auch über verschiedene Wurfgewichtsklassen.

Rein von der Aktion her sind die Baitmaster aber parabolisch und fangen daher die schläge gut auf. Die tackle24 blanks duerften eine ähnliche Aktion haben, evtl. kräftiger.

Deine Anforderungen sind aber etwas widersprüchlich: Um auf -sagen wir 150m- die Schnur aus dem Wasser zu halten ist einiges an Zug nötig, von einem erfolgreichen Anschlag will ich garnicht sprechen. Dementsprechend hart muss die Rute sein. Von der gleichen Rute nun zu erwarten, dass sie im Nahbereich rückenschonend ist, geht einfach nicht.



Geschrieben von MeFo-Schreck am 15.11.2011 um 10:46:

 

Ich habe die Tackle24-Blanks schon mal in der Hand gehabt und "gezerrt" und kann Sebastians/Nurgles Einschätzung nur bestätigen! Wunderbar parabolisch und zähelastisch Zweidaumenhoch wenn auch echte "Bäume" also nix für Filigran-Ästheten großes Grinsen



Geschrieben von nino am 15.11.2011 um 13:09:

 

Das Problem ist dass das Gewässer in dem ich fische 150-200 flach in den see geht, durchschnittliche Tiefe 1-2m dann kommt die erste kante auf 4 m 50-100m darauf die 2te kante bis 8 m.

boot ist erlaubt, allerdings darf nicht vom Boot aus gefischt werden, das Gewässer ist völlig hindernissfrei.

Das es keine eierlegende Wollmilchsau gibt hab ich mir schon fast gedacht.

Ich warte jetzt noch angelmeisters einschätzung des Blanks ab und dann entscheide ich ob ich ihn kauf oder doch bei der Jenzi Baitmaster bleibe.

mfg



Geschrieben von Tobi am 15.11.2011 um 13:35:

 

hm also mir wäre die kante zu weit weg - ich wuerde ne alternative stelle anpeilen



Geschrieben von angelmeister am 16.11.2011 um 17:40:

 

Hallo,

habe den Blank heute bekommen. Gefällt mir ganz gut. Hier mal ein paar Daten und Einschätzungen von mir.
3,10m,
sehr weiche parabolische Aktion
Blankgewicht 450g.
Wurfgewicht ca.400g (geschätzt)
der Blank ist tiefschwarz
Die Rute ist sauber verzapft und blasenfrei lackiert.
Für eine Glasfaserrute kommt sie mir rel. leicht vor? (Täusche ich mich da?) Mir kommt auch die Wandung sehr dünn vor.

Fürs Stellfischen mit Boot bestimmt nicht schlecht, allerdings zum Werfen eher zu weich.

Habe vor die Rute noch um 20cm zu kürzen. Hat jemand eine Idee für die Beringung? Evtl. 9+1 Alconite? Oder wäre 10+1 besser?
Möchte sie mit Stationärrolle fischen.

Gruß angelmeister



Geschrieben von Nurgle am 17.11.2011 um 21:11:

 

Man kann jetzt bei T24 die Artikel direkt verlinken:

http://portal.gs-shop.de/200/cgi-bin/portal.dll?AnbieterID=10136&hauptseite=
detail.htm&bnr=XXXXXX

XXXXXX muss die Artikelnummer sein.

Beispiel:
Wallerglas



Geschrieben von nino am 28.01.2012 um 20:44:

 

@ angelmeister

hast du den blank schon aufgebaut, könntest du eventl. bilder posten?

lg


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH