Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Kunstköderbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=96)
-- Jerkbaits (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=155)
--- Wolfrcreek Skinny Tail Nachbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=5807)


Geschrieben von silversurfer am 13.01.2012 um 19:33:

  Wolfrcreek Skinny Tail Nachbau

Hallo,

mein erster ernsthafter Versuch ist fertig.
Ich habe mich sehr stark am Wolfcreek Skinny Tail orientiert.





Ohne den Twisterschwanz ist der Jerk 17cm lang. Das Wiegen steht noch aus.

Einen ersten "Test" gab es heute im Gartenteich. Er sinkt schön langsam (ca. 20cm/sek) und mit leichtem Bellyshake ab. Bei anrucken geht er richtig giftig ab. Applaus

Mal sehen, was die Hechte dazu sagen werden.

Mangels Airbrush und Farben hab ich bei Sebastians Fangsau abgekupfert. über dem Weiß liegt noch ein leichter Glitter, der ist aber auf den Fotos rein gar nicht zu sehen. Denken1

Gruß

Stefan



Geschrieben von Exos am 13.01.2012 um 19:42:

 

Sieht gut aus und wird mit Sicherheit auch fangen!



Geschrieben von silversurfer am 16.01.2012 um 13:06:

 

Hallo,

der nächste wird etwas farbiger gestaltet. Ich hab am WE in der Bucht einen günstigen Luftpinsel geschossen Applaus

Gruß

Stefan



Geschrieben von OnTheMove am 16.01.2012 um 13:17:

  RE: Wolfrcreek Skinny Tail Nachbau

Zitat:
Original von silversurfer
Mangels Airbrush und Farben hab ich bei Sebastians Fangsau abgekupfert.


"Na die Optik kommt mir irgendwie bekannt vor", war mein erster gedanke als ich den Köder gesehn habe.

Sieht auf jeden fall mal Gut aus. Und jetzt ran an die Entenschnäbel.

Grüße Markus



Geschrieben von Sebastian Lucius am 16.01.2012 um 16:11:

 

Sieht supi aus. Wichtiger ist aber, dass er auch noch läuft Daumenhoch3



Geschrieben von silversurfer am 16.01.2012 um 16:30:

 

Hallo Seb,

das werde ich wohl in den nächsten Wochen nicht ausführlich testen können.
Das Wasser ist seit 3 Tagen hart unglücklich

Die ersten Zupfer im Gartenteich waren aber vielversprechend. Daumenhoch3

Gruß

Stefan



Geschrieben von silversurfer am 15.03.2012 um 08:22:

 

Hallo,

Der Skinny-Nachbau war gestern auch im Wasser. Er läuft auch gut in schönen ruhigen langen Bahnen. Er sinkt schön waagerecht ab, kippelt aber deutlich weniger als der andere Jerk. Ich denke mal, hier beruhigt der Twisterschwanz den Lauf. Alles "nervöse" wird dadurch etwas unterbunden. Also auch für den Jerk "Daumen hoch" - es wird weitere geben :lol:
Wobei es hilfreich wäre, das Original mal in bewegten Bildern zu sehen. Hat einer von euch ein Video davon?

Gruß

Stefan



Geschrieben von derextremexxl am 15.03.2012 um 08:44:

 

Hi Stefan

Kannst du was zum Bau sagen? welches Material hast du verwendet und welche Ösen. Sind dies nur Schrauben und wie lang hast du diese gewählt? Hast du als Gewicht Blei rein gepackt?

Ich habe auch schon einige gebaut wovon auch schon einige wieder "weg" sind cool . Bei den Ösenschrauben habe ich immer etwas Skepsis was aber unbegründet sein kann. Hatte mal einen "teuren" Wobbler unfreiwillig geöffnet und war da auch recht schockiert an was für Ösen da die Befestigung dran ist.


Schöne Arbeit,

Alex

PS.: Jetzt brauchst du aber noch eine Rute die farblich zum Köder passt großes Grinsen



Geschrieben von silversurfer am 15.03.2012 um 09:28:

 

Hallo Alex,

ich hab Buche verwendet. Ganz normale Leisten aus dem Baumarkt.
(60x20x100mm). Die Kunst liegt dabei nur darin gerade Leisten zu kaufen. Was da teilweise im Regal liegt, grenzt schon an Wahnwitz. Wenn jemand Bananenwobbler bauen möchte und die Rundung nicht schneiden möchte, kann ich die passenden Leisten besorgen. Lachen-5 Lachen-5 Lachen-5

Für die Beschwerung sorgen Dropshotbleie (ein Kumpel hatte mir mal nen ganzen Schwung gegossen). Mittlerweile beziehe ich die Bleie aber genau wie die Ösen und Augen über Lureparts.nl
Haltbar sind die Ösen in jedem Fall. Ich hab mal eine 10kg Hantel mit dem Köder verbunden und dann angehoben. Da wackelt nichts. Die Ösen werden in vorgebohrte Löcher mit Epoxy versehen eingeklebt. Da brechen eher die Ösen ab, als dass sie aureißen.

Gruß

Stefan



Geschrieben von silversurfer am 04.04.2012 um 18:01:

 

Hallo,

gestern gabs es den ersten Fisch auf den Jerk. Das Foto ist leider noch auf dem Handy - das werde ich bei Gelegenheit nachreichen.
Der Biss kam auf Sicht im Flachen und sah erstmal spektakulär aus. Schön mit Welle usw. Das ließ auf größeres hoffen - die "Ernüchterung" kam schnell. Der Hecht hatte gute 45 cm und war so nur knapp länger als der Jerk mit Softtail Lachen-5

Ich war und bin aber stolz wie Bolle - selbst gebaute Rute, selbstgebauter Köder und schon werden aus 45cm ein gefühlte 100 cm Geburtstag3
Meine persönliche Everestbesteigung also.

Gruß

Stefan


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH