Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Mein neustes Projekt (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=584)
Geschrieben von klang am 03.06.2008 um 09:27:
Hertzlichen Gluckwunsch !
Ich hab am W.E. endlich mein Rainshadow fertig gemacht.
T.D.
Blank Rainshadow XST 1125 F 8,6`
Wg. 1 OZ
Rings Fuji SiC Titanium T-ASTG runnings T-LSG
Gewicht 112 Gr.
Geschrieben von DozeyDragoN am 03.06.2008 um 20:28:
Fein!
Kannst Du etwas über die Blankaktion und den Einsatzbereich erzählen?
Grüße!
Jan
Geschrieben von hlat am 03.06.2008 um 20:50:
Sieht gut aus!
Aktion und maximales Köderspektrum würde mich auch sehr interessieren.
Habe mehrfach gehört das die XST deutlich weicher sein sollen als die IST!?
Geschrieben von klang am 03.06.2008 um 21:17:
Sorry, ich habe Heute kaum Zeit - fliege ich Morgen dienstlich nach Ausland.
Noch bitte ich Themenautor um Entschuldigung - war nicht korrekt mit meine Sachen zu seine Thema reingekommen (hab ich nur jetztz begreifen)
Ich werde am WE auf alle Fragen geantworten, falls störe ich hier, meine Bitte zu Admin alle postings ausschneiden und auf eine extra Thema übertragen
Gruß
Geschrieben von derextremexxl am 03.06.2008 um 21:46:
Servus, ist doch kein Problem
Dein Projekt gefällt mir. Habe hier jetzt auch noch eine Spinnrute stehen die ich in einem ähnlichen Stil aufbauen werde. Mit geteiltem Griff, Hakenöse gegen Ende des Griffes - wobei die Griffe vielleicht nicht ganz so knubbelig.
Grüße,
Alex
Geschrieben von AngelDet am 04.06.2008 um 09:44:
Ja wirklich eine feine leichte Rute, die mit dem ein wenig ins Interesse gerückten XST-Blank schon einige interessieren dürfte.
Der Light-Trend bei Spinruten ist ja auch "in".
Das mit dem (würdigen) eigenen Projekt hat ja auch geklappt, dem Alex sei Dank!
Geschrieben von klang am 04.06.2008 um 10:26:
| Zitat: |
Original von derextremexxl
wobei die Griffe vielleicht nicht ganz so knubbelig.
Grüße,
Alex |
Griff (foregrip auch) muss ohne scharfe Kanten und Endklappen augebaut. D.h. die beste Form des Griffes ist Kugel / Birne- und liegt perfekt im Hand. Das ist aber schwer zu schaffen ohne geteiltem Griff.
Foto unten - ein Kompromiss für Multirollenrute mit Verdickung.
Geschrieben von Salü am 04.06.2008 um 11:31:
Gratulation!
Das ist eine ganz feine Arbeit!
LG
Geschrieben von klang am 04.06.2008 um 13:00:
Das sind schon veraltete Formen und Materialien. So baue ich nicht mehr...
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH