Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Mal wieder ne Pencil, 2teilig, -6,5g (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=6152)
Geschrieben von sepp73 am 26.03.2012 um 12:18:
Mal wieder ne Pencil, 2teilig, -6,5g
Servus!
Hier stell ich mal meine Pencil vor. Hab den Blank aus m Odenwald, es handelt sich um die 2teilige mit einem WG -6,5g.
Beringt 8+1 mit Fuji Sic YSG ab Grösse 16 und LSG. Top ist ein FST 4.
Der sehr kleine Starter kommt daher, dass ich das Teil mit einer recht kleinen Rolle fische (Shimano Sedona 750) evtl. leg ich mir sogar noch ne 500er Symetre dafür zu, die passt farblich auch noch perfekt.
Als RH kam ein 16er PacBay SKin Titan zum Einsatz, der Spacer wurde mit Abalone Furnier überzogen. Metallteile stammen aus meinem Fundus und lagen einem X-zoga Blank bei.
Gewickelt in CMW-Stone-Grey und Gudebrod Silbermetallic. Das Decal kommt aus meinem Laserdrucker, verwendete Folie vom Druckeronkel...
Ich verwende die Rute zum fischen auf Forellen mit Ködern alá Mepps 2 oder Rapala Countdown 5cm, es soll aber im Sommer auch auf Barsche gehen mit Dropshot und Gummizeugs. Denk der Blank ist auch dafür ideal geeignet...
Hier noch n paar Bilder:
Geschrieben von Cobe am 26.03.2012 um 13:09:
wow, super schöne wicklungen! toll geworden! ich warte auch noch auf meinen 6,5g blank, dann kann es losgehen
Geschrieben von derextremexxl am 26.03.2012 um 15:39:
Hi Sepp
Schönes Rütchen was du da gebaut hast. Kannst du mal ein großes Bild vom Rollenhalter machen. Das Furnier interessiert mich besonders

. Wie hast du dieses verarbeitet.
Grüße,
Alex
Geschrieben von sepp73 am 26.03.2012 um 16:22:
Der Wunsch des Meisters soll mein Befehl sein:
Die Abalone-Furniere gibts bei Mudhole in diversen Farben. Hatte leider nur noch das goldgelbe denn zur Rute hätte es in hellerer Farbe mit mehr silbernen Anteilen wesentlich besser gepasst.
Trägermaterial ist in meinem Fall ein Spacer den ich aus einem Acryl-Rohr gedrechselt hatte. Ich brachte die Oberfläche des Acryl nicht mehr so hin wie ich mir das vorgestellt hab, drum hab ich das Teil einfach um n knappen Milimeter abgedreht und eben das Abalone-Furnier drüber geklebt.
Die Verarbeitung ist recht tricky, man legt das zugeschnittene Furnier mit der Klebeschicht auf dem Träger fest und erhitzt das Material via einer Heissluftpistole vorsichtig bis der Kleber hinten weich wird. Gleichzeitig dreht man das Werkstück und streicht das Furnier mit einem Kuli o.ä. rundum auf des Trägermaterial. Das Zeug bricht sehr leicht drum ist die richtige Drehrichtung wichtig. Nach dem Auftragen, wenn alles passt, wird ein Faden um das ganze gewickelt, bis der Kleber fest ist. Zum Schluss nimmt man nach einiger Zeit den Faden wieder ab und versiegelt alles mit 2k-Lack.
Ein hervoragendes Video über die Verarbeitung gibts bei dem Mudhole-Tutorials zu sehen...
Gruss Sepp
Geschrieben von Schraube am 26.03.2012 um 17:41:
Ein schönes Gesamtkonzept hast du dir da zusammen geschneidert. Mir gefällts! Wünsch dir viele schöne Barsche an deiner neuen.
Das mit dem Furnier hab ich vor einer Woche noch durch Zufall bei youtube gesehen. Hatte mich da auch schon interessiert.
MFG
Benedikt
Geschrieben von bindegarn am 27.03.2012 um 16:22:
Schick schick, aber die Ringe sind etwas schief
Geschrieben von sepp73 am 27.03.2012 um 21:30:
Gutes Auge der Kamerad!
Nicht die Ringe sind schief, die Blankspitze ists...
Hab so drauf geachtet, das Teil exakt auf den recht ausgeprägten Springer auszurichten, dass ich ganz übersehen hab, dass die Spitze des Blanks leicht schief ist. Passiert mir auch nicht wieder...
Geschrieben von NoSaint am 27.03.2012 um 21:58:
Oh interessant, der 6,5g Pencill hat auch ein offsett-Handle, könnte demnach echt was für mein neues Rutenbauprojekt werden, da ich normal 2-teilige Blanks nich so mag kommt mir ein Blank mit Offsett-Handle da entgegen
Kannst du (wenn du die Rute mal etwas gefischt hast) genauer auf die Aktion bzw dem realen WG der Rute eingehen?
Edit: warum steht eigentlich beim 6,5g Pencill bei rutenschmied.de "zweiteilig - mittig geteilt"? Auf den bildern hier sieht man ja eindeutig ein Offsetthandle
Geschrieben von sepp73 am 27.03.2012 um 22:17:
Servus!
Mittig geteilt gibts m.W. nur die neuen Pencil von WFT. Meine ist noch aus der ersten Auflage und da gabs die auch nur mit Offset-Handle.Als ich das letzte mal auf der Seite vom Odenwälder vorstellig wurde, hatte er direkt über der neuen auch noch die "alte" Pencil. Musst du kucken...
Von der Aktion her ist der Blank absolut Spitzenbetont. Vom WG her würd ich sagen dass er auch noch mit 10g locker fischbar ist. Hab ihn bisher mit 2er Mepps, Rapala Countdown 5cm (5g) und nem 5er Kopyto mit 5g Bleikopf gefischt, teilweise auch in harter Strömung und an die Grenzen kam das Teil dabei nicht im entferntesten. Auch eine gut 50er Rainbow in der Strömung stellte kein Problem dar, da kann auch der fetteste Barsch das Teil mít Sicherheit nicht gross fordern...
Geschrieben von Cobe am 28.03.2012 um 11:26:
@NoSaint, der 6,5g Blank mit offset-handle ist z.Zt. wohl ausverkauft, soll aber bald wieder lieferbar sein! Ich wollte eigentlich auch die 1+1 Teilung, war aber etwas zu spät und habe jetzt den 6,5 g Blank mittig geteilt.
Wie sepp73 schon sagt, der Blank ist spitzenbetont und verträgt mit Sicherheit mehr als 6,5g, das kann ich jetzt schon sagen ohne die Rute aufgebaut zu haben. Ich hab zwar noch fast keine Erfahrung im Rutenbau, aber ich war überrascht wie steif der Blank ist. Trotzdem ist die Spitze sensibel. Bei einem WG von 6,5g hab ich gleich an nen UL Blank gedacht, nach ein bisschen lesen war aber klar, dass das Ding mehr ab kann; also ein UL Blank ist es meines Erachtens nicht mehr. Werd ihn jetzt mal langsam aufbauen, so dass er zum 1.6. (wenn in RLP die Spinnfischsaison wieder losgeht...) eingeweiht werden kann.
@ sepp73
Bin ich aber froh dass dein Blank auch ein bissl schief in der Spitze ist, meiner ist es nämlich auch
Geschrieben von pelziger am 28.03.2012 um 15:50:
Hi,
ab Ende Mai bekomme ich (hoffentlich) die neue Lieferung mit den 1,5-6,5g Penzill Blanks in 1+1 Teilung von WFT .
4-15g und 4-17g hab ich noch ein paar da. Alex natürlich auch.
Bei der neuen Lieferung sind dann auch Matchruten Zander und Feederrutenblanks mit dabei.
des weiteren die Penzill Seatrout, Shad and Wobbler, sowei ein paar Pointer Jig Blanks.
Viele Grüße
Ingo
Geschrieben von bindegarn am 28.03.2012 um 16:27:
| Zitat: |
Original von sepp73
Gutes Auge der Kamerad!
Nicht die Ringe sind schief, die Blankspitze ists...
Hab so drauf geachtet, das Teil exakt auf den recht ausgeprägten Springer auszurichten, dass ich ganz übersehen hab, dass die Spitze des Blanks leicht schief ist. Passiert mir auch nicht wieder... |
Meine EST sieht genauso aus....
Ich sehe es, aber die Kollegen nicht
War jetzt auch die letzte Rute, hab erstmal keine Zeit mehr für ..
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH