Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Zur allgemeinen Erheiterung (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=616)


Geschrieben von Hamiota am 27.06.2008 um 17:14:

  Zur allgemeinen Erheiterung

So blöd wie ich muß man sich anstellen, wenn man alles doppelt machen will.

Korkgriff und Endkappe angeklebt. Dann festgestellt, daß der bewährte Kleber nicht mehr ausreicht. Aber da ist ja noch eine Flasche PUMax. Aufschäumenden Kleber habe ich zwar noch nie für Rollenhalter verwendet, aber es wird schon gehen. Unterfüttert, Griff und Rollenhaltergewinde mit Tape abgeklebt, Klebstoff aufgetragen, Rollenhalter montiert, eingespannt.

Am nächsten Tag dann die Sauerei. Der Kleber ist zu stark aufgeschäumt und unter die Abklebung gewandert. Das Ergebnis seht ihr auf den folgenden Bildern.

Merke: Klebstoffe mit unbekannten Eigenschaften sollte man zuerst testen. Trottel!



Geschrieben von DozeyDragoN am 27.06.2008 um 18:56:

 

Bitter!

Aber mit solchen "Fehlern" wird man nur besser !!!

Grüße!
Jan



Geschrieben von AngelDet am 27.06.2008 um 20:02:

 

Mein Beileid! Der Dremel hat es aber wieder schnell gerichtet! großes Grinsen

Ich hatte mal sowas mit einer Kleberarmut - Tube leer - und dem dringenden Wunsch die Rute unbedingt noch am Wochenende zu fischen. Da kommt Hektik bei auf, was Fehler vorbereitet.
Ich kam auf die grandiose Idee, Sekundenkleber zwischen der Tapeunterwicklung und dem Fuji-Rollenhalter zu verwenden. Soweit auch richtig, aber: Durch den engen Anpreßdruck zog der Sekundenkleber nach der Hälfte draufschieben an. böse

Allerdings habe ich den gemoddeten Rollenhalter eleganter wieder gerettet:
Mit einem Haarfön in 10min schön gedreht kommt der RH auf ca. 60 Grad, hält das aus, aber das Tape darunter wird weich, läßt sich mit einer Lage verklebten Tape im RH wieder herunterziehen und bleibt heile.
Fazit: Nie wieder Sekundenkleber!



Geschrieben von fischerblut am 27.06.2008 um 22:20:

 

Ein Fehler mit schönem Selbst-in-den-Arsch-beiß-Faktor smile

ich denke, wer ein solches Hobby hat, ist da hochgradig gefährdet großes Grinsen

der Fehlerteufel lauert an jedem Detail Mini3



Geschrieben von derextremexxl am 28.06.2008 um 23:14:

 

Hey Georg

Wäre weniger schlimm gewesen wenn du zwischendurch mal nach deiner Rute geschaut hättest. Der aufschäumende Kleber zieht recht schnell an. Nach etwa einer Stunde hat er sich ziemlich fertig ausgedehnt. Ausgequollenen Kleber kannst du dann noch relativ leicht entfernen da er noch zäh ist und nicht so fest am Rollenhalter hängt.

Grüße,

Alex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH