Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Lack und Kleber (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=39)
-- Lacke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=153)
--- Bezugsquellen KFZ-Lacke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=6177)
Geschrieben von felix81 am 01.04.2012 um 21:52:
Bezugsquellen KFZ-Lacke
Hi,
ich wollte mal fragen, wo ihr eure Lacke für´s Lakieren von RH und Blank bezieht.
Ich habe bisher mit 2k-Lack aus der Dose lackiert und habe mir jetzt so ein kleines Airbrush Set zugelegt.
Ich lese immer wieder Gutes von den Mipa-Lacken, aber wenn ich den Dr. Google bemühe haut es mir hunderte von Seiten um die Ohren.
Da ich mich bei Farben nicht so super gut auskenne, hatte ich gehofft Ihr könntet mir mal ein paar Tips geben, welche Shop´s gut und günstig sind.
Danke
Geschrieben von stahldurst am 01.04.2012 um 22:31:
Hallo!
Hab meinen Mipa Lack dort bestellt:
http://autolackierbedarf.de
Ist recht flott gegangen.
Beste Grüsse
Hans
Geschrieben von felseb am 02.04.2012 um 22:29:
Moinsen!
Ich habe mein gesamtes Mipa-Lacksystem bei
www.colourmaxx.de bestellt und kann nichts negatives sagen.
Bin durch einen Tipp von Hirs auf das Lacksystem der Firma Mipa gekommen und habe, obwohl ich in der Vergangenheit durchaus recht viel lackiert habe, bis dato noch nie mit einem so unkomplizierten und geilen Lacksystem gearbeitet. Ich kann dir das System echt nur empfehlen...
Geschrieben von hirs am 02.04.2012 um 22:56:
Hab auch viel Lehrgeld bezahlt, bevor ich zu MIPA gewechselt habe.
Schön langsam sollte sich ,,MIPA,, mal bei mir erkenntlich zeigen.
Mittlerweile Spritzt ja das halbe Forum mit MIPA-Produkten
Geschrieben von stahldurst am 02.04.2012 um 23:36:
Hallo!
Das kannst Du laut sagen Matthias
Danke für den Tip!
mfg
Hans
Geschrieben von Andi am 03.04.2012 um 08:25:
Hi Zusammen!
Grundsätzlich ist es meiner Meinung nach echt egal. Ob Mipa, Sikkens, Standox, Autocolor, Glasurit, usw....
Die Lackhersteller die für Autos Lacke produzieren sind im Normalfall alle top. Für mich persönlich ist es am Einfachsten an Mipalacke zu kommen, vor allem dadurch dass ich hier auch Kleinstgebinde mit 100ml krieg und die Farbkarte ist bei Mipa der absolute Wahnsinn....
Geschrieben von felix81 am 03.04.2012 um 19:01:
Super, vielen Dank für eure Tips.
Jetzt muss ich einfach mal drauf los bestellen.
Grüsse
Geschrieben von hirs am 03.04.2012 um 21:21:
| Zitat: |
| Die Lackhersteller die für Autos Lacke produzieren sind im Normalfall alle top. Für mich persönlich ist es am Einfachsten an Mipalacke zu kommen, vor allem dadurch dass ich hier auch Kleinstgebinde mit 100ml krieg und die Farbkarte ist bei Mipa der absolute Wahnsinn.... |
Dito.
Ich habe einen MIPA-Händler 9km von mir entfernt. Der liegt sogar noch auf dem Arbeitsweg
Geschrieben von Schraube am 04.04.2012 um 07:56:
Kann nur etwas zum MIPA 2K Klarlack sagen..... Bin sehr zufrieden damit. Bis jetzt hält er sich echt gut. Ist die Kratzfeste Variante und der Lack hält sein Versprechen ganz gut. Hab noch keine Kratzer im Griff obwohl ich die Rute mal auf Beton lege.
Geschrieben von Löhrer Meefisch am 23.02.2013 um 10:21:
Könnte mir jemand mal bitte kurz das mipa-System erklären?
Bin absoluter Neuling in Sachen rutenbau und möchte mir ne Rute bauen die mattschwarz grundiert ist mit giftgrünen eyecatchern.
Danke Rene
P.s. Sorry für die ignorierte groß-kleinschreibung, bin Grad mit dem Handy online, da ist das immer so umständlich
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH