Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Tackle (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=110)
-- Rollen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=111)
--- Rolle für Spin System 2 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=6489)
Geschrieben von heumes76 am 08.08.2012 um 22:52:
Rolle für Spin System 2
Ich brauche da mal euren Ratschlag:
Nachdem ich auf meiner schweren Spinnrute für die 18er bis 23er Gummis eine Aspire 4000 fische und damit mehr als zufrieden bin, suche ich nun das passende Röllchen für meine "normale" Spinnrute (Spin System 2).
Ich schwanke zwischen folgenden Varianten:
Die Aspire 4000 auch auf dieser Rute fischen. Hier finde ich jedoch das Rollengewicht etwas zu hoch. Was meint ihr?
Meine Aspire 2500 verwenden. Hier finde ich die Rolle, insbesondere wegen des Spulendurchmessers, unterdimensioniert. Das Gewicht würde passen.
Eine Infinity Q Zaion draufsatteln. Hier würde meines Erachtens das Rollengewicht perfekt passen.
Shimano Rarenium 4000 nehmen. Passt vom Gewicht her meiner Meinung nach wiederum, macht mir aber keinen wirklich soliden Eindruck. (Wo wir schon mal bei der Rarenium sind: Warum kosten die in Japan so viel? Sind die baugleich mit den unsrigen oder einfach mal wieder "Made in Japan" und deshalb hochwertiger gebaut?)
Eine Rolle in Japan bestellen, die passen würde. Vielleicht hat ja jemand diesbezüglich eine Empfehlung.
Primär mache ich mir eben Gedanken, ob der Faktor Gewicht der Rolle so entscheidend ist, dass ich meine 4000er Aspire nicht mit der SS2 kombinieren sollte?!?
Mein Gefühl sagt: "Ist zu schwer, muss was Leichteres drauf."
Ich freu mich auf eure Kommentare
PS: Für mich kommen nur Rollen von Daiwa oder Shimano in Frage.
Geschrieben von Schleien-Stefan am 09.08.2012 um 07:15:
Was soll die Rolle denn können?
Schnurfassung?
Übersetzung?
Bremskraft?
Was werden denn für Köder gefischt?
Was soll für Schnur drauf?
Die 2500er Shimano ist mir hier deutlich zu klein, die 2500er Daiwas (z.B. Certate) sind eine interessante Zwischengröße. Ich würde aber eher 3000er Daiwa oder 4000er Shimano nehmen.
Ich finde an der Rute die Branzino sehr gut passend, 3000er Daiwa passt für mich und meine Anwendung (Gummifischangeln mit 4-6" Gufis und leichten Köpfen in Stillgewässern mit Stroft Typ3) gut.
Geschrieben von silversurfer am 09.08.2012 um 08:17:
Hallo,
eine 2500er auf der SS2 ist in meinen augen zu klein.
ich hatte erst eine 3000er Stradic FC auf meiner SS2, jetzt eine TwinPower 4000 SW.
Von der Größe her hätte mir die 3000er gereicht, sie war mir aber nicht stabil genug. und außerdem wollte der Tackleaffe die TwinPower haben
Also fische sie doch erstmal mit deiner Aspire, ich denke, da hast du schon eine sehr geile Kombo.
Gruß
Stefan
Geschrieben von heumes76 am 09.08.2012 um 08:29:
Die genannten Gummis in 4"-6" an Köpfen bis 15g sind die Köder, die ich vornehmlich damit fische.
Schnur: GTP Typ 3
Wie gesagt, ich möchte vor allem auch den Gewichtsaspekt der Rolle ausleuchten.
Geschrieben von Schraube am 09.08.2012 um 09:23:
Ich fische an meiner SS3 eine Infinity Q Zaion. Top Rolle. Kann mich nicht beklagen. Kommt in dem Köderspektrum sehr gut klar.
Hab eine Spiderwire mit 0,10 mm drauf.
Geschrieben von Tisie am 09.08.2012 um 11:02:
Hi,
auf einer 80g Rute wie der SS2 wäre mir eine 2500er Shimi zu klein, allein von der gefühlten Robustheit her, da würde ich eine 4000er Shimano oder 3000er Daiwa nehmen.
Ein anderer Aspekt ist der Schnureinzug ... mit der 2500er Aspire ist mir der Einzug in bestimmten Einsatzsituationen zu gering und eine hoch übersetzte 2500er wie die Stradic hat mir zu viel Anlaufwiderstand. Somit fische ich jetzt auch im 60g Sektor (SS3/EST) teilweise eine leichte 4000er (Stella FE), die das Gewicht der 2500er Aspire mit mehr Schnureinzug und evtl. auch etwas mehr Robustheit durch größere (Getriebe-)Teile vereint.
Als günstige Alternative würde ich die 4000er Rarenium nehmen. Die fische ich als 2500er und finde die gar nicht so schlecht ... viele fischen die 4000er auch gezielt auf Hecht und da hört man so gut wie gar nicht von irgendwelchen Problemen. Die Rarenium läuft zwar nicht so smooth wie die HighEnd-Modelle, ist aber nach neuer Schmierung zuverlässig bei mir im Einsatz (mit der spärlichen Originalschmierung hatte ich mal ein paar Hacker an einem Starkregentag, mit ReelX-Schmierung nicht mehr).
Gruß, Matthias
Geschrieben von Tölkie am 30.11.2012 um 19:19:
RE: Rolle für Spin System 2
Hast du dir schon mal die neue Sustain angeschaut?
Habe mir jetzt 2 4000er angeschafft, eine mit der USA Übersetzung (ziemlich geil beim Zanderfischen über Steinpackungen, auch für eine 60gr Rute oder beim Driftangeln) und die Deutschlandvariante für die SS3 95gr, wenn fette Grummis, Wobbler drauf kommen.
280gr ist ok und balanciert meine Rute perfekt aus. Ausserdem sieht sie auch noch schick aus, da ich die SS3 mit Silber+ Schwarzem Garn abgebunden habe. Schlicht und trotzdem edel.
LG Bernd
Geschrieben von Martin Mittendrin am 30.11.2012 um 19:47:
Hi,
Ich fische für solche Zwecke eine Shimano Stella 4000FD. Kann ich nur weiterempfehlen! Sehr leicht und top verarbeitet.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH