Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Karpfenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=6)
--- Wer kennt diese blanks? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=6926)
Geschrieben von reisi am 16.12.2012 um 11:00:
Wer kennt diese blanks?
Ich hab hier zwei ältere Centuryruten und würde, da ich die Ruten gerne verkaufen möchte, wissen um welche blanks es sich genau handelt.
Es sind 12er mit 1,5 und 2,5 lb.
Aufgebaut wurden die Ruten von einem Gerätehändler der die blanks damals von Ian collins erworben hatte. Mehr Info konnte er mir leider nicht geben.
Geschrieben von reisi am 18.12.2012 um 20:36:
Echt keiner eine Idee was das für Dinger sind?
Geschrieben von ingma am 19.12.2012 um 07:45:
Hi,
deine Bilder sind halt sehr ungünstig, eines riesig, des andere winzig.
Nach der Art des Aufklebers würd ich sagen, diese Modelle fallen in die Zeit von
Black Max und R1.
Geschrieben von karpfenkuno am 19.12.2012 um 13:45:
Hallo,
auf den Bildern erkennt man nicht wirklich viel.
Nach der Blankstruktur (woven Blank, geschliffen), denke ich, dass es es entweder Black Max oder NG sein könnten. Allerdings kannte ich bislang keine Black Max oder NG mit weniger als 1,75lbs.
Armalite sind es definitiv nicht.
Weißt du wie alt die Ruten ungefähr sind?
Schöne Grüße
karpfenkuno
Geschrieben von pelziger am 20.12.2012 um 12:39:
Wie sieht den die Verbindung aus, Zapfen oder Überschub?
Ich würde auch auf eine Black Max oder IMX tippen von der Oberfläche her.
Grüße Ingo
Geschrieben von hjb66 am 20.12.2012 um 19:14:
Hi eine IMX auf keinen Fall.die sind von Rod Hutchinson.aber ich kann mal Fotos von meinen Black Max machen vieleicht erkennt man Ähnlichkeiten in der Strucktur.
Gruß Herby
Geschrieben von reisi am 20.12.2012 um 21:51:
Die blanks sind verzapft.
Das Alter kann ich leider nicht benennen. Schätze ca. 15 Jahre.
Geschrieben von pelziger am 21.12.2012 um 17:27:
Hi Herby,
die IMX Blanks sind von der Nachfolger von den BlackMax und wurden von Century für Hutchinson gefertigt soweit ich weiß.
Das die Blanks einen Zapfen besitzen passt auch gut ins Bild.
Bin also immernoch dafür, dass die Blanks entweder BlackMax oder IMX sind.
Grüße
Ingo
Geschrieben von hjb66 am 21.12.2012 um 20:02:
@Ingo,und ich dachte ich wüßte ziemlich viel über Karpfenrutenblanks

.
Was mich an der Sache irretiert ist der Blankdurchmeßer bei den IMX.Wenn ich wie Du sagst davon ausgehe das die IMX die Nachfolger der Blackmax sind,sollten sie doch etwas weiter entwickelt sein das heist für mich weniger Blankgewicht,weniger Durchmeßer,
Gruß Herby
Geschrieben von Reinhard 02 am 22.12.2012 um 00:32:
Hallo Herby,
interessanter Punkt: -weiterentwickelt = geringerer Durchmesser =geringeres Gewicht- ???
Ich habe den Eindruck, dass die blanks heute zwar geringere Aussendurchmesser haben, aber durch die deutlich gestiegene Wandstärke nicht unbedingt leichter geworden sind, sondern eher umgekehrt?
Mein letzter Karpfenrutenblank, denn ich diese Jahr aufgebaut habe, war ein Sportex Kev-blank der 1. Serie, verzapft.
Der blank ist 12`, 2,5 lbs und wog glaube ich 140gr, die ganze Rute mit Vollkorkgriff und Einbeinberingung, Startring 30er 2-bein, wiegt 240 gr.
Die 2,5 lbs hat die Rute locker, sie ist steif unten raus und hat einen fetten Durchmesser.
Auch die alten NorthWestern, Tricast, Hardy hatten einen eher grossen Aussendurchmesser, waren (sind) aber sehr leichte Ruten!
Diese Ruten bekommenihre Kraft ja vor allem aus dem grösseren Durchmesser.
Schaut euch mal eine Morethan Spinnrute an, die haben auch Carbon/Kev blanks mit einem relativ grossen Durchmesser, sie sind aber super schnell, steif und sehr leicht!
Reinhard
Geschrieben von hjb66 am 22.12.2012 um 21:58:
@ Reinhard.
Ich verstehe was Du meinst,ich habe unter anderem auch alte Hardys hier,aber wenn ich meine IMX mit irgend einer Century vergleiche egal welcher dann kommen mir die Centurys wie Zahnstocher vor.Selbst die 3 1/2 er haben einen dünneren Butt durchmesser als die 2 1/2 er IMX.Daher würde ich sie als Nachfolgemodell der Blackmax ausschließen,da der Trend auch damals schon zu schlankeren Blanks tendierte.Mit dem Gewicht hast Du recht,danach kann man nicht unbedingt gehen.
Gruß Herby
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH