Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Neuer Spinblank ein paar Infos (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=741)
Geschrieben von Slotti am 14.08.2008 um 11:36:
Neuer Spinblank ein paar Infos
Hallo Leute,
vor ca. 4 Wochen habe ich mir bei Rutenbau Hellbrück folgenden Blank gekauft:
Spinblank 9 Fuß (Hersteller leider unbekannt) WG 30-70gr.
Preis: € 139
Gewicht: 80gr.
Durchmesser Spitze: 2,2mm
Durchmesser HT: 11,8mm
Lieferbar ist er auch noch in folgenden Ausführungen:
9 Fuß 30-60 gr € 135,-
9 Fuß 60-120gr € 149,-
außerdem solls den Blank demnächst auch 4-teilig geben.
Der Blank ist super leicht , dünn und ist sehr schnell, was die schnelligkeit betrifft durchaus mit einer VHF 75gr. vergleichbar die jedoch bei gleicher schnelligkeit einen tick steifer sein könnte.
Aufgabaut habe ich die Rute wie folgt:
Grifflänge 35cm mit geteiltem Duplon
Vorgriff Duplon 3cm
Fuji DPSD 17 Rollenhalter
Beringung: Fuji Sic 25-8 Leitring SVSG rest LVSG
Aufgrund des leichten Griffaufbaus mußte ich leider ca 50gr. Kontergewicht im Handteil unterbringen um die Rute auszubalancieren (Kopflastigkeit mag ich nicht) Trotzdem kommt fertige Rute auf ein recht niedriges Gesamtgewicht von 202gr.
Die Bißerkennung der Rute ist super , sie ist bei der Köderführung schnell und steif beim Drill allerdings wirkt sie dann etwas weicher was ein super Kontakt zum Fisch ermöglicht und richtig Spass bringt.
Ein richtig gutes Gummistöckchen
hier ein paar Fotos
Grüße Mark
Geschrieben von kulti007 am 14.08.2008 um 11:43:
ist doch super geworden
so ähnlich soll meine vhf werden. nur mit skeletor rollenhalter und roten zierwicklungen... da freu ich mich jetzt schon
Geschrieben von AngelDet am 14.08.2008 um 19:21:
Schöner Infobericht, Mark!
9 Fuß 30-60g und 30-70g ist beides richtig?
"Durchmesser HT: 11,8mm" ist unten am HT oder über Griff?
50gr. Kontergewicht ist aber eine Menge, schaukelt sich der "schwere Arsch" da nicht auf?
Und dann steht da natürlich ein Vergleich mit dem 9 ft 5/100,10-80g Peitschenclone an, das ist ja sowas von naheliegend!
Geschrieben von Slotti am 14.08.2008 um 22:21:
Ja die WG Angaben der Blanks sind tatscählich so ich würde den 30-60 real bei ca 40-45gr max. sehen und den 30-70 so bei 55-60 max. ist aber nur mein Eindruck, fische ihn hauptsächlich mit 11cm Gummi und 10-14gr. Kopf dort arbeitet die Rute perfekt.
Die 11,8mm sind unten am Handteil, wirklich schlankes Teil
Ich hab längliche Edelstahlgewichte fast in Blankdurchmesser als Kontergewicht genommen, da schwingt nichts auf, die Rute fisch sich wirklich sehr ermüdungsfrei. JH fischt imo den gleichen Blank, ohne Kontergewicht allerdings mit einer etwas längeren Griffmontage außerdem hält er dir Rute anders so das ihn die Kopflastigkeit nicht stört, da ist auch wieder jeder anders
Vergleiche sind immer so eine Sache, ich tu mich da bischen schwer, jede Rute jeder Blank fischt sich (auch Aufbauabhängig) wieder anders, da gibts Pro und Kontra hüben wie drüben, letzlich kommts nur auf den Geschmack des Anglers an. Die Ruten sind aber von Ihrem "Charakter" schon sehr unterschiedlich.
Grüße Mark
Geschrieben von AngelDet am 14.08.2008 um 22:25:
Danke, alles geklärt!
Das mit den länglichen Gewichten ist schon richtig gut, so ein einzelnes fettes Blei ganz am Ende schwingt mit 30g merklich, mich beginnt das zu stören nach einiger Zeit, wenn ich so eine mal fische. Ich fische 2 verschiedene Griffpositionen abwechselnd, das stört Kopflast auch weniger wenn 300g Rolle hinter der Hand sitzen.
Geschrieben von Slotti am 14.08.2008 um 22:31:
Zitat: |
Original von AngelDet
Ich fische 2 verschiedene Griffpositionen abwechselnd, das stört Kopflast auch weniger wenn 300g Rolle hinter der Hand sitzen. |
Dito!! bei der BP einen etwas längeren Vordergriff und ich greife die Rute dort, VOR der Rolle, bei obiger Rute habe ich den Fuß der Rolle am Mittelfinger und den Zeigefinger aufm Blank.
weiß noch nicht wirklich was mit besser liegt
Geschrieben von Pikepauly am 15.08.2008 um 15:30:
Moin Moin!
Schön gebaut.
Scheint ja auch noch ne Alternative zu sein, in der Art wie ich gesucht habe.
MH-Jigging Rute.
Schön, daß es da was gibt, den als ich gesucht habe, war die Auswahl recht begrenzt.
Obwohl es Unmengen solcher Ruten von der Stange gibt.
Geschrieben von Slotti am 15.08.2008 um 17:29:
Jupp das war auch mit ein Grund warum ich gedacht habe ich stell das mal hier ein
Geschrieben von Tungdil am 16.08.2008 um 11:39:
schööööön
ich finde es super, dass die rute sehr clean und damit schlicht und edel "rüber kommt" quasi ein understatement unter den rutenbauern........

.
schlicht,edel und nicht überladen.....
super!!!!!!!!
Geschrieben von Slotti am 06.09.2008 um 07:13:
Moin,
so nun kann ich endlich etwas Aufklärungsarbeit leisten.
Bei dem gezeigten Blank/Rute handelt es sich um einen CTS EST Spin “Extra Slim Taper“ Bleistift dünner Blank mit einer sehr schnellen Aktion und zwar die Variante in 45-90gr. (wobei die Angabe 30-70gr. eher zutrifft)
Grüße Mark
Geschrieben von JEZI am 06.09.2008 um 14:54:
Cool! Endlich mal jemand, der auch schon eine CTS aufgebaut hat! Dachte schon, ich din der Einzige, der schon mit einen der Blanks gefischt hat. Hatte schon eine CTS SeaMaster Popper 55-140g mit im Boot. Allerdings war es bei mir mit der Wurfgewichtsangabe genau anders rum. Ködergewichte bis 600g waren super zu fischen, ein 150g Jigkopf mit Riesentwister übermittelte null Ködergefühl.
Werde als nächstes einen CTS Elite Muskie aufbauen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH