Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Baitcasting Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=149)
--- vertikal blank gesucht (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7572)
Geschrieben von easty am 06.06.2013 um 10:11:
vertikal blank gesucht
Hallo liebe Rutenbaufreunde,
Ich bin auf der Suche nach einem vertikal blank der als Baitcaster aufgebaut werden soll. Er sollte um die 2.00m lang sein und mit 5-6" shads (sawamura one up) an 10-15g Köpfen auf Zander im See vom Boot gefischt werden. Beim stöbern hier im Forum findet man immer wieder sehr kontroverse Empfehlungen. Die einen bevorzugen blanks mit einer harte Spitze die anderen eine sensible Spitze die in ein gutes Rückgrat übergehen.
Was spricht für welchen Typus?
Ich würde mich freuen von beiden Typen einige Empfehlungen zu erhalten. Der Preis soll mal zuerst keine Rolle spielen.
LG < > easty
Geschrieben von sepp73 am 06.06.2013 um 10:18:
RE: vertikal blank gesucht
Als X-Zoga-Fan würd ich z.B. einen 4KG-G60 Blank empfehlen. Gibts z.B. bei Kai Häffner unterTackle-import.de
Gruss, Sepp
Geschrieben von der_raubfisch am 06.06.2013 um 10:25:
Hi,
ich suche auch nach einem Vertikalblank, allerdings für 4,8er FSI mit max 30gr. Kopf.
Ich habe jetzt Gutes von den Batson XSB Blanks gelesen. Die haben eine sensible Spitze und ein hartes Rückrat.
Grüße
Geschrieben von Martin Mittendrin am 06.06.2013 um 11:20:
Ich würde dir die Pac Bay Quickline magbass 7-50g empfehlen.
Sie eignet sich zum vertikalen Angeln hervorragend.
Geschrieben von der_raubfisch am 06.06.2013 um 11:59:
Zitat: |
Original von Martin Mittendrin
Ich würde dir die Pac Bay Quickline magbass 7-50g empfehlen.
Sie eignet sich zum vertikalen Angeln hervorragend. |
Hi,
für welches Köderspektrum jetzt (die leichten Köpfe oder 30gr.)? Hast du dir den Blank aufgebaut und in welchem Bereich fischt du den? Hast du Bilder der Biegekurve?
Grüße Christoph
Geschrieben von easty am 06.06.2013 um 15:38:
Hallo Christoph,
Sorry wenn ich Dich daran erinnere das ich eine relativ spezifische Frage gestellt habe und Du Dich danach angehängt hast. Jetzt weiss man nicht mehr auf welche Frage geantwortet wird. Darf ich Dich bitten einen eigenen "thread" aufzumachen um ein Durcheinander zu vermeiden. Hoffe Du bist mir nicht böse
LG <> easty
Geschrieben von der_raubfisch am 06.06.2013 um 16:07:
Sorry für das "hijacken", ich klinke mich hier aus!
grüße Christoph
Geschrieben von MeFo-Schreck am 06.06.2013 um 18:13:
Der erwähnte Quickline Magbass-Blank mit der
weichen Spitze eignet sich eher für die 10-15-g-Köpfe mit 5-6"-Ködern, mit 30-g-Köpfen ist dieser Blank bzw. seine Spitze meiner Meinung nach überfordert.
Als Alternative zum "Vertikalieren"

mit härterre Spitze könnte ich von PacBay auch den Blank RF2SA1026-2 aus der RainforestII-Serie empfehlen. Der ist zwar erst mal 2,60 m lang aber den habe ich für Freunde schon mehrfach für den Zweck (bis 20-g-Kopf) mit eingekürztem Handteil auf 2 m Länge aufgebaut und die sind mit dem Stock sehr glücklich

.
Geschrieben von Tisie am 06.06.2013 um 18:29:
RE: vertikal blank gesucht
Hi,
Zitat: |
Original von easty
Die einen bevorzugen blanks mit einer harte Spitze die anderen eine sensible Spitze die in ein gutes Rückgrat übergehen.
Was spricht für welchen Typus? |
die Geschmäcker sind sicher unterschiedlich, aber für mich hat der erste Typ eindeutige Vorteile:
- steifere Spitze überträgt auch schnelles anheben des Köders direkter
- möglichst hoch moduliertes Material mit schneller Rückstellung verbessert erste Eigenschaft nochmals und ermöglicht darüberhinaus direkteren Boden- und Fischkontakt
- eine insgesamt eher progressiv ausgelegte Aktion puffert Kopfstöße und Fluchten direkt nach unten besser ab
Eine Rute mit deutlich spitzenbetonter Aktion puffert mir bei der Köderanimation zu viel weg (insbes. bei größeren Ködern und höheren Gewichten) und hat im Drill Nachteile durch das oftmals ausgeprägte/harte Rpückgrat.
Gruß, Matthias
P.S.: Und lass Christoph doch ruhig seine Zwischenfrage stellen, das bereichert den Thread doch mehr als daß es stört, oder?!
Geschrieben von MeFo-Schreck am 06.06.2013 um 18:34:
RE: vertikal blank gesucht
Was die Spitze angeht angeht bin ich persönlich genau auf Matthias'/Tisies Linie

, besonders bei solchen Gufis, die hier im Raum stehen.
Die weichen Spitzen sind für mich dann eher was fürs Dropshotting wo eine nachgebende Spitze das Einsaugen des fast bewegunglosen Köders begünstigt.
Geschrieben von easty am 06.06.2013 um 20:23:
Hallo,
Vielen Dank für eure Tips. Ich hoffe ich habe hier niemanden verärgert. Christoph hat das glaub ich auch nicht in den falschen Hals gekriegt. Falls doch, ein grosses Sorry........Aus meiner Zeit als reiner "Mitleser" hier im Forum habe ich die Erfahrung gemacht dass ein "thread" halt gerne leicht abdriftet. Für Profis sicher ganz unterhaltsam. Für Anfänger oft eher verwirrend. Ich finde das Rutenbauforum extrem informativ und schätze vor allem den respekvollen Umgang. In diesem Sinne wünsche ich allen erfolgreiche Projekte....
LG < > easty
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH