Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Tackle (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=110)
-- Rollen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=111)
--- Daiwa Certate Rollengröße für CMW Tactilus (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7585)


Geschrieben von wikie am 10.06.2013 um 21:02:

  Daiwa Certate Rollengröße für CMW Tactilus

Hallo zusammen,

der Titel sagt eigentlich schon alles. Ich hab mir einen CMW Tactilus Blank (2,55m 10-75 gr) zugelegt und jetzt bin ich auf der Suche nach er passenden Rolle. Eigentlich weiß ich schon welches Model. An einer anderen Rute habe ich schon eine Daiwa Certate 3000 und möchte so eine auch an die Tactilus hängen, nur bei der Größe bin ich mir nicht sicher. Die 3000er finde ich schon ziemlich groß und bin daher am überlegen ob eine 2500er auch ausreichend ist. Von der maximalen Bremskraft sind die 2500er und die 3000er gleich. Da auf jeden Fall eine geflochtene drauf kommt haben beide auch genug Schnurfassung. Was ist eure Meinung dazu?

beste Grüße
wikie



Geschrieben von wikie am 12.06.2013 um 19:26:

  RE: Daiwa Certate Rollengröße für CMW Tactilus

Ich hab mich weiterhin mal in anderen Foren informiert und tendiere jetzt doch stark zu einer 2500er Daiwa Rolle. Da das Wurfgewicht der Tactilus real eher bei 20-60 gr liegt und sie mit einer Größe von 2,55m nicht zu den Riesen unter den Spinnruten zählt hoffe ich das es passt. Falls noch jemand anderer Meinung ist oder anderweitig etwas beitragen kann würde ich mich über eine Antwort freuen.

beste Grüße
wikie



Geschrieben von MAT am 13.06.2013 um 10:20:

 

Hallo Wikie,

ich kenn persönlich leider weder die Tactilus noch die Rolle.
Meines Wissens fallen die Daiwa Rollen aber eher etwas größer aus als die gleiche Größe der Shimanos bei welchen ich die 2500er Größe für Ruten in der Kategorie der Tactilus einsetze.
Von daher solltest du mit einer 2500er Daiwa ganz gut zurecht kommen.

Gruß
Matthias



Geschrieben von wikie am 13.06.2013 um 13:01:

 

HI MAT,

danke für deine Einschätzung, damit hast du einige meiner Bedenken zerstreuen können.

beste Grüße
wikie



Geschrieben von Pikepauly am 13.06.2013 um 21:10:

 

Moin!

Ich habe auch eine Tactilus, schöne Rute, herzlichen Glückwunsch.
Die beiden Rollengrössen gehen beide, ist rein individuell. Augenzwinkern



Geschrieben von OG1 am 13.06.2013 um 22:20:

 

Fische auf meiner Tactilus mit 33cm Rückgriff ab uk Rollenhalter inkl. 46gr. Abschlusskappe eine 4000er TP FC 4000 das passt perfekt .



Geschrieben von Pikepauly am 15.06.2013 um 20:41:

 

Und eine 4000 er Shimi ist wie ne 3000 er Daiwa, aber ne 2500 er Daiwa geht auch, ne Shimi in 2500 er Grösse geht nicht.



Geschrieben von MAT am 18.06.2013 um 10:04:

 

Zitat:
Und eine 4000 er Shimi ist wie ne 3000 er Daiwa, aber ne 2500 er Daiwa geht auch, ne Shimi in 2500 er Grösse geht nicht.

Das ist alles eine Frage der Vorlieben. Wie gesagt ich fische eine Rute in dem Wurfgewichtsbereich der Tactilus und 2,40 Länge (Expert Graphit Ultraspin EG-X-80M) mit einer 2500er Shimano Rarenium und mir gefällt diese Combi sehr gut. Konnte damit auch schon Waller mit ca. 1,50 landen und das war alles kein Problem.

Gruß Matthias



Geschrieben von selberdreher am 18.06.2013 um 15:30:

 

Nur mal so nebenbei vermerkt: Mir fiel letztens auf beim in die Hand nehmen einer frischen neuen Tactilus von CMW von ungefähr um den letzten Jahreswechsel vertickt, dass die Rute weicher war als ich das kannte. Da es schon mehrere Versionen des Blanks gab, gibt es wohl noch mehr nun. Wer könnte das besser eigentlich erklären als der Erfinder des Tactilus? Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH