Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Lack und Kleber (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=39)
-- Lacke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=153)
--- Weicher 2 koponenten Lack? HILFE (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7765)
Geschrieben von Die-Angler am 04.09.2013 um 08:10:
Weicher 2 koponenten Lack? HILFE
Moin moin zusammen.
Ich habe ein Problem, mein geliebter 2 komponenten Lack gibt es nicht mehr Firma Jenzi.
Mit ihm habe ich viele Jahre meine Wicklungen lackiert.
Jetzt meine Frage, mit welchen 2 komponenten Lack arbeitet ihr, und wo bekommt ihr ihn her?
Der Lack sollte 2 Stunden zuverarbeiten sein.
Schon mal DANKE für eure Hilfe.
Gruß Torsten
Geschrieben von BigPaco am 04.09.2013 um 08:31:
RE: Weicher 2 koponenten Lack? HILFE
| Zitat: |
Original von Die-Angler
Der Lack sollte 2 Stunden zuverarbeiten sein.
|
Sowat gibbet nisch.
Ich lackiere mit Profinish lightbuilt von
RodPro, der ist für mind. 30 min. bei Zimmertemperatur gut.
Gruß
Rainer
Geschrieben von sepp73 am 04.09.2013 um 09:57:
RE: Weicher 2 koponenten Lack? HILFE
Ich nehm immer den Lack in 2 x 20ml Spritzen von CMW. Absolut einfach und sauber zu verarbeiten, wenn das Mischungsverhältnis schön eingehalten wird gibts kein Problem. Zum Verdünnen geb ich immer n paar Tropfen Aceton oder Isopropanol dazu, dann kann man den auch so 30min verarbeiten...
Gruss, Sepp
Geschrieben von MeFo-Schreck am 04.09.2013 um 10:08:
RE: Weicher 2 koponenten Lack? HILFE
Ob es einen 2-K-Lack gibt, der tatsächlich 2 h zu verabeiten ist, weiss ich nicht, ist mir aber bisher genau wie Rainer und Sepp noch nicht "vor die Flinte" gelaufen.
Die üblichen Lacke haben alle eine Verabeitungszeit von ca. 20-25 min welche sich, wie Sepp schon schrieb, mit einer Zugabe von Isopropanol (5-10 Vol% bezogen auf das Lackvolumen) um 5-10 min verlängern lässt.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH