Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Firejerk H (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=795)


Geschrieben von Sebastian Lucius am 19.09.2008 um 13:28:

  Firejerk H

Moin moin,

nach dem mir eine Stangenrute den Dienst versagt hat, stand ich vor der Frage Stange oder Custom.
Der Rutenbauteufel riet mir zum Zweiten. Nun gut, durch Zufall bin ich an einen Firejerk H Blank gekommen, den ich jedoch etwas aufregender gestalten wollte. Nach lägerem stöbern in der virtuellen Welt, fand ich, für den richtigen Style auch die passenden Teile bei Matagi. Mamoru wurde umgehend angemailt und man wurde sich schnell einig. Einige Augenblicke später erhielt das PayPal-Konto eine Schlankheitskur, wenige Stunden später war das Paket schon unterwegs.
Das quälenste war das starren auf den Tft beim Tracking des Paketes. 6 Tage vergingen und der Postmann klingelte Rocker
Schnell wurde das Paket aufgerissen und auf Vollständigkeit geprüft, super alles da! Die Winding Checks musste ich gleich auf den Blank schieben und dann das....verdammte Sch.. die sind zu klein....Sepp du Depp Doing2 man man man
Naja, hilft ja alles nix dachte ich mir. Den Rechner angeschmissen und den Matagimann noch mal glücklich gemacht.
7 Tage später konnte ich endlich mit dem Basteln beginnen.

Nach dem der letzte Lacktropfen getrocknet war, ging es natürlich gleich ans Wasser...
Die Wurfperformance ist der Hammer, sehr zielgenaue und weite Würfe sind kein Thema.

Der Blank ist bestückt mit Fuji IG-LC, LDB und MN Top, diversen Metal Parts Fuji ACS Reel Seat mit Flip Flop Lack und Goldglitter lackiert der Kork ist ein Direktimport aus Portugal und soll Champangerkork sein.

Ich bin zwar kein Fotoheld, aber hier ein paar Impressionen...



Geschrieben von pelziger am 19.09.2008 um 16:10:

 

Hallo Sebastian,

die Rute sieht super Klasse aus, spitzenmäßige Arbeit. vor allem nicht so super bunt, ist wirklich edel geworden.

Darf man fragen was alleine die paar kleinen Matagi parts gekostet haben?

finde die zwar recht schick, kippe aber meist fast vom Stuhl wenn ich mal bei house of brunner nach kleinigkeiten schaue unglücklich

Grüße Ingo



Geschrieben von Sebastian Lucius am 19.09.2008 um 16:56:

 

Dank dir Ingo!

Beider Rute sind 6 Metal Parts verbaut die Preise lagen 5x bei 525Yen und 1x bei 630Yen der Kurs war zu dem Zeitpunkt 1:150.
Der Versand bei Matagi kostet meist 1500Yen. Bei Matagi ist alles wesentlich günstiger als beim house of brunner und die Auswahl ist größer. Insgesamt hat mich das Projekt so 230-240€ gekostet.



Geschrieben von habitealemagne am 19.09.2008 um 19:36:

 

Hallo Sepp,
das ist ja mal wieder ein richtig schickes Stöckchen geworden, hoffe ich kanns mir demnächst mal live ansehen.
Grüße



Geschrieben von Jan0487 am 19.09.2008 um 20:41:

 

Sehr geil!!!!

Passt super zu deiner Calcutta. Gold-Blau sieht einfach klasse aus....

Ich glaub ich muss auch mal was beim Matagimann bestellen Augenzwinkern

Mfg



Geschrieben von pelziger am 20.09.2008 um 11:40:

 

Danke Sebastian,

bei den Preisen gefallen mir die Matagi Parts gleich viel besser großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

Grüße Ingo



Geschrieben von JEZI am 20.09.2008 um 13:07:

 

Hab ja schon vorher mal ein paar Bilder sehen dürfen, aber jetzt noch mal Glückwunsch zu der schönen Arbeit!



Geschrieben von DozeyDragoN am 21.09.2008 um 11:21:

 

Hi!

Erzähl doch mal was zur Beringung/ Größen.
Bastel nämlich auch gerade mit LDB und LC ...

Grüße!
Jan



Geschrieben von Sebastian Lucius am 21.09.2008 um 13:38:

 

Besten Dank an euch!

René es würde mich freuen, wenn es im Oktober klappt!

Jan & Ingo, lasst uns doch beim nächten mal zusammen bestellen, mit Jens hat das auch sehr gut geklappt. Vieleicht gewährt uns Mamoru einen kleinen Rabatt, wenn wir ne große Bestellung aufgeben.

Jens, was machen deine Teile, schon etwas vebaut?

Hi Jan, die Beringung habe ich wie folgt angebaut:
LC 10, 8, 6, 5.5
LDB 5.5, 5.5, 5, 5, 5
MN 5.5

Ich hatte erst 4.5er, die fand ich etwas zu lüt.
Wenn du magst ... Matagi Metal Parts



Geschrieben von pelziger am 22.09.2008 um 17:09:

 

Ja, super Idee!

Bei der nächsten Bestellung bin ich gern dabei. Sag nur früh genug bescheid zwecks Katalog durchforsten und vorab überweisen usw.

Besten Dank und viele Grüße
Ingo



Geschrieben von JEZI am 22.09.2008 um 17:34:

 

Hab noch nichts verbaut, da mein Blank erst Ende des Monats aus Neuseeland ankommen wird. Bin aber echt begeistert von dem ganzen Zeug. Besonders das EVA Griffmaterial hat es mir angetan. Lässt sich super schleifen und ist in vielen Formen, Längen, Durchmessern und Farben verfügbar. Wird wohl mein neues Standart-Material für Meeresruten werden.
Bin gerade am schauen, ob nicht einer der Blanks von Matagi was für mich ist, denn ich würde gern mal eine der Sonderlackierungen testen.



Geschrieben von maikh am 03.12.2010 um 14:58:

 

Hi,
ich krame mal diesen alten Thread raus. Darf ich fragen, mit welchem Köderspektrum Du den Blank fischst?

Grüße
Maik



Geschrieben von Sebastian Lucius am 03.12.2010 um 22:39:

 

140g ist die Obergrenze zum werfen. Schlenzen geht weit mehr. Bei 100-110g kannst du voll durchladen.
UG ist 50g.



Geschrieben von Jogi42 am 03.12.2010 um 23:39:

 

Hallo Sebastian,
der Hecht auf deinem Avatar ist abgesehen von der Größe echt super schön gezeichnet.



Geschrieben von Sebastian Lucius am 03.12.2010 um 23:43:

 

Der Fotograph hat sie auch gut getroffen. Das war ein guter Tag am Bodden mit 4 Meterfischen, die hatte 110cm. Schöne Fische und gute Stimmung im Boot und rund herum, ein saugeiler Tag war das.



Geschrieben von maikh am 04.12.2010 um 08:22:

 

Moin Sebi,
danke für die Info.
Grüße
Maik



Geschrieben von Sebastian Lucius am 04.12.2010 um 09:04:

 

Moin Maik,

gerne. Wofür kannst du die Info gebrauchen?

Seb


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH