Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Forum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=4)
-- Vorstellung neuer Mitglieder (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=2)
--- nach fast 20 Jahren ist es soweit... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8335)


Geschrieben von ingger am 25.01.2014 um 13:06:

  nach fast 20 Jahren ist es soweit...

… mal damit zu beginnen die ersten Ruten selber zu bauen.

Aber erst mal was zu meiner Person.

Mein Name ist Ingmar und ich bin 33 aus der Stuttgarter / Esslinger Raum. zum angeln kam ich mich 5 bis 6 Jahren… Die ersten Jahre fischte ich auf alles was beisst… Von Aal bis Zander mit Natur & Kunstköder…

Seit 1993 fische ich gezielt auf Karpfen in ganz Europa. In den letzten 20 Jahren habe ich ein paar Kreativitäts und Angelfreie zeigen eingelegt und mich immer mal wieder anderen Fischen und Angelarten gewidmet. Gerne aktives Spinnfischen (eher nicht so erfolgreich aber mix Begeisterung) oder das Feederfischen.

Seit meiner Jugend bin ich von besonderen Angelruten begeistert und habe mir auch bereits Ruten aufbauen lassen. Ich gebe aber zu das für mich in den "fremd" gebauten Ruten nicht viel mehr Emotionen drin stecken als in Serienruten von der Stange.

Daher wird es Zeit das ich mich mal in das Rutenbau-Thema einlese und in naher Zukunft meine ersten selbstgebauten Ruten in der Hand halte…

Zudem möchte ich gerne "wieder" einem kreatives und gestalterisches Hobby zum entspannen nachgehen. Denke da ist Rutenbau besser als schlechtes TV Programm.

Habe heute das Buch Rutenbau (Sonderheit von Blinker) mir ergattert und freue mich darauf wenn ich es in den Händen halte.

Bitte vergebt mir die Anfangs kuriosen und unprofessionellen Anfängerfragen.

In diesem Sinne bis bald…


Ingmar



Geschrieben von MeFo-Schreck am 25.01.2014 um 14:33:

  RE: nach fast 20 Jahren ist es soweit...

Zitat:
Original von ingger
Denke da ist Rutenbau besser als schlechtes TV Programm.



Viiiieeelll besser!!! Applaus
Willkommen2 bei den Rutenbau-Junkies!



Geschrieben von ingger am 25.01.2014 um 16:06:

  RE: nach fast 20 Jahren ist es soweit...

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Zitat:
Original von ingger
Denke da ist Rutenbau besser als schlechtes TV Programm.



Viiiieeelll besser!!! Applaus
Willkommen2 bei den Rutenbau-Junkies!


da bin ich ja mal gespannt…

Frage:

Ich würde gerne an einem 3er Satz Harrison Batista Classic 12 ft 2,75 lbs / Handgebaut mit 6+1 Fuji Hardloy folgendes ändern:

1. Griff / bisher geteilter Duplon - durchgehender Korkgriff

1.1 neuer Rollenhalter

2A. eventuell andere Ringe. Wenn nach Demontage der Serien-Beringung es ohne großen Aufwand machbar ist die Beregnung auf 8+1 zu verändern.

2B. Ringzahl 6+1 belassen und durch andere Ringe ersetzen und Wicklung farblich anpassen

2C. wenn der Aufwand zu groß ist einfach die bisherige Fuji Hardloy Beringung belassen.

(Angaben absteigend des Aufwandes)


Da ich nicht erst viel Geld für die Anschaffung von Equipment ausgeben möchte frage ich mich ob es nicht jemand gibt der mir privat den Einstieg in den Rutenbau anhand von dem Projekt (UMBAU Batista) zeigen / erläutern kann.

Unkostenausgleich / etc ist selbstverständlich.

Danke und Gruß

Ingmar



Geschrieben von Reinhard 02 am 27.01.2014 um 13:52:

  RE: nach fast 20 Jahren ist es soweit...

Wenn Dir der Weg nach Heidelberg nicht zu weit ist, kannst Du mir mal eine PM schicken.

Reinhard


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH