Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Rainshadow RX6 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8399)


Geschrieben von Lotto am 08.02.2014 um 18:27:

  Rainshadow RX6

Dieses Fliegenstöckchen ist für einen Bekannten in Norwegen.

Blank : Rainshadow RX6 , 8'6" , #5 , 4-teilig
RH : CMW , und graviert
Ringe : Alps-Einbein
Garn : NCP
Griff : Kork mit Moosgummi.

Die Kreuzwicklung hat er sich so gewünscht. ( die Forelle hab ich nicht gefangen, das war mein Nachbar) fröhlich

Winken1 Lotto



Geschrieben von MeFo-Schreck am 08.02.2014 um 18:44:

  RE: Rainshadow RX6

Sehr geil Applaus , da wird die norwegische Seele aber brav gestreichelt Augenzwinkern



Geschrieben von Rene am 09.02.2014 um 11:08:

 

Hallo.

Der Griff gefaellt mir. Magst Du was zu Herstellung sagen? Wie hat das Schleifen mit der Mosgummi/Kork Kombination funktioniert? Oder hast Du erst auf Mass geschliffen und dann geklebt? Fragen ueber Fragen und ich bin so neugierig...

Gruss
Rene



Geschrieben von Lotto am 09.02.2014 um 12:16:

  RE: Rainshadow RX6

Hej Rene,
den Griff habe ich bearbeitet wie einen kompletten Griff aus Kork. Zum Ende hin hab ich mit 600er Abranet und am Schluß mit 2000er Schleifpapier gearbeitet. Dann nocheinmal mit nem Nylonstrumpf rüber und fertig.
Hier ein paar Bilder.

Gruß Lotto



Geschrieben von Fliegenbader am 09.02.2014 um 23:19:

  RE: Rainshadow RX6

Hallo,

na das ist ja mal eine Idee, die mir noch nie gekommen ist - bunte Moosgummieinlage - sehr geil Daumenhoch4

War's Absicht, die Kreuzwicklung ungleich zu beenden? Ich hab sowas zwar noch nie gemacht, aber irgendwie hatte ich die Vorstellung, beide Enden gleich zu gestalten. jedenfalls gefällt mir die Wicklung so sehr gut - quasi eine Mottorute, sehr schön stimmig Respekt

TL Markus



Geschrieben von sepp73 am 10.02.2014 um 07:57:

  RE: Rainshadow RX6

Servus!
Eine schöne rute hast da gebaut. Etwas bunt für ne Fliegenrute aber sowas mach ich ja auch ab und zu, die Hauptsache es gefällt.
Eine Frage zum Blank: Ich hab mal ne 4er RX6 aufgebaut und der Blank war sowas von schwabbelig, dass ich sie eigentlich fast nie gefischt hab.
Sind die neueren RX6 jetzt besser fischbar? Meine ist ja schon so 6-8 Jahre alt und das Teil kannst total vergessen...
Gruss, Sepp



Geschrieben von Lotto am 10.02.2014 um 11:57:

  RE: Rainshadow RX6

Ersteinmal Danke an Euch.
@Markus
du hast Recht, eigentlich gehören beide Seiten gleich, aber mir ist ein kleines Mißgeschick unglücklich passiert und daher musste ich die eine Seite etwas mehr abwickeln.

@Sepp
da die Rute schon gleich nach Norge gegangen ist kann ich nicht sehr viel dazu sagen.
Aber für nen 5er Blank fand ich sie nicht wirklich schwabbelig. Mal sehen was der Norweger so berichtet. ( Du hast recht, so bunte Fliegenruten sind auch nicht unbedingt meins, aber es war ja so gewünscht.Mir hats Spaß gemacht.)
Gruß Lothar



Geschrieben von fluefiske am 10.02.2014 um 13:58:

 

Hallo Lothar,

mir eigentlich auch etwas zu farbig,aber saubere Arbeit und - der Kunde ist König Daumenhoch2 .
Für das Design bekommst Du die norwegische Staatsbürgerschaft - Schleimer Winken1 .

Gruß Erich



Geschrieben von Lotto am 10.02.2014 um 15:52:

  RE: Rainshadow RX6

Danke Erich Daumenhoch2 , aber mir schwebt da eher die schwedische Staatsbürgerschaft vor.
Die nächsten Ruten werden (vielleicht Augenzwinkern etwas dezenter)

Winken1 Lothar



Geschrieben von Fredmann am 11.02.2014 um 23:27:

 

Hej Lotto,

mal wieder´n schönes Stöckchen von Dir. Gefällt mir sehr gut. Applaus Besonders die Kork-Moosgummi-Kombo. Gute Idee ein bisschen Farbe in den Korkgriff zu bringen. Passt natürlich sehr gut zum Norwegen Thema. Mag sein, das es etwas zu bunt ist für eine Fliegenpeitsche aber die Skandinavier haben ja auch ein ganz anderes Verhältnis zu ihren Nationalfarben.
Weiter so...

Gruß,
Fredmann


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH