Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Karpfenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=6)
--- 13´ 3,5 lbs auf 12´ kürzen oder kescherstab von machen??? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8544)
Geschrieben von maloeze am 05.03.2014 um 05:30:
13´ 3,5 lbs auf 12´ kürzen oder kescherstab von machen???
hallo,
ich habe noch eine 13 fuss 3,5 lbs karpfenrute, mit der ich eigentlich nichts anzufangen weiss.
zum fischen ist sie mir einfach zu kräftig und mit einer alleine ziehe ich nicht los.
was passiert wenn ich die rute einfach auf 12 fuss kürze?
also unten und oben abschneiden
hat sie dann hinterher eine höhere testkurve, so dass ich sie als spodrute nutzen kann?
oder bringt das nichts?
alternativ könnte ich mir auch vorstellen einen kescherstab davon zu bauen aber ich habe keine ahnung wo ich das passende gewinde her bekomme?
kann mir da jemand helfen?
gruss
frank
Geschrieben von wikie am 05.03.2014 um 06:57:
durch kürzen engst du den Bereich deines wurfgewichts ein, vergrößerst ihn aber nicht nach oben. außerdem wird deine Aktion sich da durch verändern
Geschrieben von timmi am 05.03.2014 um 07:37:
Hi,
Ich baue gerade aus dem Handteil einer 13ft. 3,5Pfd Armelite eine Kescher Stange.
Für das Gewinde habe ich einen alten Bankstick Kopf benutzt.
War einer dieser günstigen ausziehbaren Dinger die es bei Askari usw. gibt.
Der Bankstick war so das, das Gewinde in einem Messingkopf an einer dünnen Alustange festmontiert ist. Ich habe die Alustange dann auf ca. 5cm gekürzt und in den Blank eingeklebt. So das der Messingkopf auf dem Blankende aufliegt. Da der Blank 2mm schmaler ist als der Messingkopf Habe ich das mit Garn ausgeglichen und lackiert. Dann runtergeschliffen das es mit dem Blank eine Ebene gibt.
Ich versuch mal heute oder morgen Bilder einzustellen.
Geschrieben von maloeze am 06.03.2014 um 05:23:
hi,
würde mich über ein foto freuen.
womit hast du das aluteil eingeklebt?
gruss
frank
Geschrieben von maloeze am 07.03.2014 um 06:44:
hallo,
habe gestern bei meinem tackledealer sowas ähnliches bekommen.
eine edelstahlhülse mit gewinde, die aber nicht in sondern über den blank geklebt wird.
ausserdem habe ich dort noch den spreizblock sowie nagelneue 52" kescherarme aus carbon bekommen.
jetzt fehlt mir nur noch so eine metall feder wo man das netz einhängen kann und dann kann es los gehen.
wo bekomme ich so was her
gruss
frank
Geschrieben von timmi am 07.03.2014 um 10:14:
Das Teil sieht doch super aus
Anbei nochmal die Bilder von meiner Konstruktion, viel ist nicht zu erkennen muss jetzt noch gewickelt werden
Geschrieben von Reinhard 02 am 09.03.2014 um 10:05:
Die Armalites- blanks haben eine sehr dicke Wandstärke, trotzdem würde ich das obere Ende gegen ein Ausbrechen sichern, am besten mit einer Metallhülse.
Das Gewindestück, dass du verwendest hast, ist das aus Alu oder aus Messing?
Wenn es Alu ist, würde ich den Kescherblock drauflassen und nicht immer ab- und dranschrauben.
Ich habe schlechte Erfahrung mit sowas beim Kescherbau gemacht, das Gewinge war schnell ausgelutscht.
Reinhard
Geschrieben von maloeze am 09.03.2014 um 13:00:
hi,
miss mal den oberen durchmesser.
evtl habe ich da eine hülse für dich.
ich habe mir aus einem stück va gardienenstange einen handgriff gemacht den ich mittig festkleben werde und jeweils davor und dahinter eine zierwicklung machen werde.
ich habe davon noch was übrig.
gruss
frank
Geschrieben von timmi am 10.03.2014 um 08:58:
Das Gewinde ist aus Messing. Das mit der Hüle muss ich mir nochmal anschauen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH