Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Restauration Sage 690-4 DS2 (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8773)


Geschrieben von sepp73 am 04.05.2014 um 12:03:

  Restauration Sage 690-4 DS2

Servus!
Als ich Mitte der 90er Jahre mit dem Fliegenfischen anfing war sie ein Traumgerät und als ich 1997 meine Ausbildung bei der Bayerischen Finanzverwaltung beendete, führte mein erster Weg nach Dienstschluss zur nur wenige KM entfernten Firma von Rudi Heger und das Teil gehörte mir.
Ich hab sie viele Jahre, zum Teil fast ausschließlich gefischt und mit den Jahren hat sie halt doch etwas gelitten. Der Korkgriff, nach heutiger Auffassung einer Sage nicht würdig, war stark nachgedunkelt und der Korkkitt zum Teil schon ausgefallen. Der RH war zerkratzt und die Schraubmutter quietschte jedes mal wehleidig. Trotzdem hab ich sie gehütet wie einen Schatz und auch immer noch ab und zu gefischt. Aufgrund der Optik wars halt nix mehr zum herzeigen.
Nachdem ich zum Forellenstreamern bisher keine bessere Rute habe, musste dieser Saustall ein anderer werden. Ich hab mir das Gerät also mal zur Brust genommen, Kork weg, RH weg und dann das Griffteil neu aufgebaut. Das Original weisse Sage-Logo hatte auch n paar Kratzer weg, musste also auch runter. Der Lack und die Ringbindungen blieben Original, wurden nur mit Autopolitur etwas aufgehübscht und sehen wieder nach was aus. Als Griffmaterial kam nur Birkenrinde in Frage, den MOP-RH hatte ich noch rumliegen, ein Logo ausm Laserdrucker und ne einfach gehaltene Zierwicklung über 4 Achsen komplettierte die Renovierungsarbeiten.
Zur DS2-Serie sei noch zu sagen dass sie eine schöne mittelschnelle Aktion hat, sowas findet man heute fast nicht mehr, trotzdem hat der Stecken ein sehr starkes Rückgrad, hab damit auch schon Karpfen und Hecht gefangen.
So noch n paar Fotos, Qualität ist nicht die beste, hab ich halt schnell auf der Ablage meines Autos gemacht...

Gruss, Sepp



Geschrieben von MeFo-Schreck am 04.05.2014 um 12:38:

  RE: Restauration Sage 690-4 DS2

Das nenne ich mal 'ne gelungene Restauration! Daumenhoch4
Grosses Kino, Sepp!



Geschrieben von sepp73 am 04.05.2014 um 12:43:

  RE: Restauration Sage 690-4 DS2

Danke Axel, das hat sie aber auch verdient... Daumenhoch3
Gruss, Sepp



Geschrieben von BigPaco am 04.05.2014 um 12:47:

 

Lecker!!



Geschrieben von Joe am 04.05.2014 um 13:06:

 

Super Restauration!
Und die DS2 ist einfach ein super Stecken, der es wirklich verdient hat.



Geschrieben von Pendergast am 04.05.2014 um 13:17:

  RE: Restauration Sage 690-4 DS2

Wirkt sehr edel, hat der Blank verdient Daumenhoch4



Geschrieben von Blauzahn am 04.05.2014 um 13:27:

 

Servus Sepp
Ich kann den Stock zwar nicht einschätzen und habe ihn vorher nicht gesehen,
aber was du daraus gemacht hast, verdient meine höchste Anerkennung und meinen Respekt Daumenhoch3



Geschrieben von Lotto am 04.05.2014 um 13:50:

  RE: Restauration Sage 690-4 DS2

Moin Sepp, das Teil verdient aber absoluten Respekt und hoffentlich einen Ehrenplatz in Deiner Sammlung. Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch Der Griff ist ja schonmal erste Sahne !!!!
Winken1 Lotto



Geschrieben von Black Angel am 04.05.2014 um 20:55:

 

Jetzt weiß ich wie eine RICHTIGE Fliegenrute aussieht.

Respekt



Geschrieben von sepp73 am 04.05.2014 um 21:53:

 

Danke für die Blumen Leute!!!
Hab sie heute auch gleich mit ner knapp 50er Rainbow "wiedereingeweiht"...
Gruss, Sepp



Geschrieben von fluefiske am 05.05.2014 um 08:11:

 

Der Umbau ist Dir sehr gut gelungen Zweidaumenhoch .

Man hat gefühlt eine neue Rute.

Gruß Erich



Geschrieben von schlangenholz am 05.05.2014 um 08:12:

 

Einfach SUPER Daumenhoch4
So ein Griff fehlt mir noch !
Gruss
Michael



Geschrieben von Ammerschreck am 05.05.2014 um 09:04:

  RE: Restauration Sage 690-4 DS2

Super Arbeit, gefällt mir sehr sehr gut.

Gruß, Roland



Geschrieben von hjb66 am 05.05.2014 um 15:25:

 

Damit kann man leben Lachen-5
Applaus



Geschrieben von MeFo-Schreck am 05.05.2014 um 17:18:

 

Zitat:
Original von hjb66
Damit kann man leben Lachen-5
Applaus

Aber gerade eben so... Nase
Lachen-5



Geschrieben von Hans M. am 05.05.2014 um 21:50:

 

Servus Sepp,

na do host da ja wieder richtig vui Arbeit gmacht.
Applaus Applaus Applaus Applaus Applaus

Respekt Respekt Respekt Respekt



Geschrieben von sepp73 am 05.05.2014 um 23:00:

 

Servus!
Mei, soviel Arbeit wars a ned, der Griff, ja, aber der Rest war ja "Standard" und die anderen 3 Teile sind ja Original geblieben. Hab ihr heut noch, sozusagen zur Wiedergeburt noch ne neue Rolle spendiert, eine Hardy "Demon", die passt farblich perfekt zum RH. Hab die auch gleich mit 2 weiteren knapp 50ger Rainbows sowie einem 60ger Hecht eingeweiht...Applaus
Gruss, Sepp



Geschrieben von Fliegenbader am 06.05.2014 um 09:38:

 

Hallo Sepp,

das ist wirklich sehr gelungen - edel und dezent zugleich.

Meinen höchsten Respekt !!! Respekt

Tight lines und tolle Fänge !!

Markus


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH