Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Plauderecke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=70)
-- Treffen der Rutenbauer (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=132)
--- Spinnfischer-Fans-Treffen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=881)


Geschrieben von Margaux am 30.10.2008 um 21:48:

  Spinnfischer-Fans-Treffen

Hej Spinnfischer selbstaufgebauter Ruten Daumenhoch

Bereits zweimal in diesem Jahr gab es am Plöner See in Holstein Spinnfischer-Fans-Treffen. Die Mitglieder AngelDet, Pikepauly, AlexZander und ich waren dabei die "Protagonisten" Lachen-5 . Besonders beim letzten Treffen hat uns der Wind ein wenig verweht, weshalb die Abende im Wohnwagenvorzelt mit dem Schnack über selbstaufgebaute Ruten fast vorrangig wurden.

Das nächste Spinnfischer-Treffen mit Rutenbau-und-Blanks-Erfahrungsaustausch soll im Frühjahr 2009 direkt nach dem Ende der Schonzeit an der Elbe in Niedersachsen stattfinden.

Jeder ist hierzu herzlich eingeladen, die Planungen können also bereits beginnen...

@Pauly, vielleicht kannst Du als erstes was zu Deinem vorgeschlagenen Revier, der Elbe in Niedersachsen berichten Danke

Grüße,
Volker



Geschrieben von AngelDet am 30.10.2008 um 21:54:

 

Gute Idee, Volker!
Sollte man schon mal mit anfangen.

Hecht sollte auf jeden Fall schon wieder offen sein, besser natürlich auch gleich noch Zander, und was anderes da noch so schwimmt. Das grenzt die Zeit zum Frühjar schon deutlich ein (ab Mai).

Vlt. schaffen wir auch beides noch mehr unter einen Hut zu bringen: Rutenbau, angrabbeln und Praxistest, sowie gut Angeln. Zunge raus



Geschrieben von Margaux am 30.10.2008 um 21:58:

 

Gerade wenn wir an die Elbe fahren, sollte der Zander in jedem Fall offen sein. Der 1. Mai ist übrigens nächstes Jahr ein Freitag, ein langes Wochenende bietet sich da also quasi an... Daumenhoch4



Geschrieben von Pikepauly am 31.10.2008 um 14:27:

 

Moin Volker, Moin Det!

In Plön habe ich das gerne gemacht, weil ich da ja vorher öfter war und mich nen büschen auskannte.

Hier machen wir das aber diesmal zusammen.

Da der Termin ja wirklich traumhaft liegt Daumenhoch4

Würde ich das schon mal bongen.

Ich werde mal gucken, wann dort die Schonzeiten Hecht u. Zander vorbei sind.

Dann sehen wir weiter. : Daumenhoch2



Geschrieben von Pikepauly am 31.10.2008 um 14:56:

 

Folgendes habe ich gerade gefunden:www.die-elbtalaue.de



Geschrieben von Pikepauly am 31.10.2008 um 15:01:

 

Und kurz angerufen:
Zander, Hecht, Barsch letzter Tag der Schonzeit: 30.04 Daumenhoch4 Schild7



Geschrieben von AngelDet am 31.10.2008 um 15:05:

 

Ja Bingo, das ist wirklich gut, so ein Starttermin passend mit möglichen Realisierungstermin! Daumenhoch3



Geschrieben von Pikepauly am 31.10.2008 um 15:08:

 

Der Rest mit Unterkunft usw. hat ja eigentlich noch ein bischen Zeit, aber ihr seid schon wieder heiss. Respekt



Geschrieben von Pikepauly am 31.10.2008 um 15:14:

 

Wo man natürlich aufpassen muss, ist die Ausgabemöglichkeit von Gastkarten am Feiertag.
Zumindest bei der Fischerei Köthke in Gorleben sollte das aber gehen.
Da habe ich früher auch immer am Wochenende meine Karten geholt, die verkaufen ja auch am WE Räucherfisch an die Lehrer, die sich da Störche angucken. Lachen-5 Lachen-5



Geschrieben von AngelDet am 31.10.2008 um 15:25:

 

Hier nochmal genauer in-deep:
http://www.die-elbtalaue.de/index.php?id=73
http://www.die-elbtalaue.de/fileadmin/user_upload/PDF_Downloads/infomaterial-elbtalaue/angelscheine-elbe-flyer-2008.pdf

Ich schätze, das ist eine Organisationsfrage, vorher anrufen und eine Ausgabe vereinbaren sollte möglich sein, vorher halt alle da.



Geschrieben von Pikepauly am 31.10.2008 um 17:19:

 

Noch nen paar Links:
www.Camping-altgarge.de
www.ebeling.com
www.campingplatz-gruenendeich.de
Hat Mietcaravans, kann ich wieder mit Schnarchmeister eine Plastikbude teilen. Daumenhoch4
www.ferienhof-mayer.de



Geschrieben von Margaux am 01.11.2008 um 12:22:

 

Zitat:
Original von Pikepauly
Der Rest mit Unterkunft usw. hat ja eigentlich noch ein bischen Zeit, aber ihr seid schon wieder heiss. Respekt


Hej Gerrit,

und wie... Geburtstag3 Angler3 Klapperstorch Pokal



Geschrieben von AngelDet am 01.11.2008 um 12:25:

 

Zitat:
Original von Margaux
Klapperstorch

Meinst Du den Smiley ernst, gibts da was, was wir wissen müssen? Augenzwinkern

Oder meinst Du was anderes, was eigentlich noch fehlt: Storch+Neue Ruten? smile



Geschrieben von Pikepauly am 01.11.2008 um 12:28:

 

Volker wird doch nicht????

Hast Du etwa die ganze CTS Serie bestellt. Denken2 Daumenhoch4



Geschrieben von AngelDet am 01.11.2008 um 12:52:

 

Ich hab mal einen neuen Storch gemacht. großes Grinsen

Den kann Alex vlt. noch verbessern und in die Smileys stecken. (Hintergrundfarbe?)



Geschrieben von Margaux am 01.11.2008 um 13:00:

 

Hej Gerrit,
hej Detlef,

Daumenhoch5

Der Klapperstorch bezieht sich selbstverständlich auf neue Ruten, die den Weg in meinen Geräteschrank finden. Z.B. die 4-teilige CTS und/oder eine 3-teilige MeFo-Rute und/oder eine CTS -40g. und/oder/undundundund... Direkt die ganze CTS-Serie werde ich wohl nicht kaufen, habe ja schließlich noch ein paar Harrisons...

P.S. Die Smileys hier sind echt klasse.



Geschrieben von AngelDet am 01.11.2008 um 13:23:

 

Das WE 1.05.2009 Fr/Sa/So ist jedenfalls schon mal gebongt, auch von meiner "Regierung". Baby1
Wetterunabhängiger sind wir dann auch, schon mal was wo man sich den kalten langen Winter fest drauf freuen kann. Applaus

Und am Ufer ist bestimmt viel Platz für ganz viele Werfer nebeneinander, dann können wir vlt. sogar das Schwarmwerfen (Köderprasseln cool ) mit dem Rutentesten verbinden. großes Grinsen
Beim Synchronschwarmwerfen machen wir vlt. sogar alle Räuber auf der Strecke vollkommen crazy.



Geschrieben von Pikepauly am 01.11.2008 um 23:02:

 

Übrigens noch mal ganz klar festgehalten:

Das soll keine Exclusivveranstaltung des "Alten Plöner-Clubs" werden.

Wer Lust hat, steigt gerne mit ein.

Beschnuppern könnte man sich bei CMW. Winken1



Geschrieben von AngelDet am 01.11.2008 um 23:09:

 

Eine hier jetzt auch gut vertretene Gruppe "Südstaatler" Augenzwinkern hatte den Sep`09 nur knapp verpaßt, das ist jetzt doch ein viel optimalerer Termin mit weitem Vorbereitungsfenster
(6 Monate = 1/2 Jahr exakt auf den Tag smile ).

Aber genau mit dem "Man sieht sich bald" wird sich das schon automatisch regeln, das schätze ich auch.



Geschrieben von Pikepauly am 01.11.2008 um 23:30:

 

Ach so, nochmal zum Fischen!

Ich war in der Gegend zwischen Hitzacker und Dömitz früher öfter zum Fischen.

Die Landschaft der Elbtalauen ist absolut spektakulär.

Vom fischen her kann man schön mit Gufi klassisch von den Buhnen angeln. Wenn es auf Hecht gehen soll, fischt man mit der Wathose durch die Buhnenfelder die flachen und ruhigen Bereiche ab.

Die Hechte stehen dort nach der Laichzeit und waren früher als ich da gefischt habe topfit, nicht zu vergleichen mit gleich grossen Fischen aus stehenden Gewässern.

Das Angeln in den Buhnenenfeldern mit der Wathose ist natürlich nicht ganz ungefährlich.
Der Untergrund ist teilweise sandig, teils auch lehmig oder morastig und nach den Winterhochwassern vollgespüllt mit Holz, daß sich an den Sandbänken sammelt.

Das Angeln auf Zander von den Buhnenköpfen ist natürlich wesentlich ungefährlicher aber nicht unbedingt unspektakulärer.

Fürs Jiggen auf Zander fischt man optimaler Weise eine Rute von 9 bis 10 Ft mit einem WG zwischen 60 und 80 Gramm max.

Fürs Watangeln in den Buhnenfeldern eine 8 bis 9 Ft mit einem WG von 40 bis 50 Gramm max.

Über Köder sprechen wir dann später nochmal. Baby1


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH