Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- Die erste Übungsrute (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9209)


Geschrieben von BlackZulu am 13.11.2014 um 17:01:

  Die erste Übungsrute

Hallo
Ich hab meine erste Übungsrute fertig.
In erster Linie ging es um Kreuzwiklung, war für mich das erste mal das ich es probiert habe.

So schlecht ist sie mir doch gar nicht gelungen, oder Denken1
Was ich beim nächsten mal anders mache ist schon mal die Aufteilung und die Lage.
Beabsichtigt war, das sie oben liegt, jetzt leider um 90° verdreht Lachen-5
Aus Fehlern lernt man.

Was fällt euch noch auf?


Gruß BZ



Geschrieben von sepp73 am 13.11.2014 um 17:30:

  RE: Die erste Übungsrute

Servus!
So schlecht schaut die Wicklung eh nicht aus. N paar Feinheiten halt noch, dann wird das schon werden. Wenn ich mir das erste Pattern oberhalb des griffes anschau, kommt das irgendwie leicht verzerrt raus. Denk das hast zu knapp abgebunden und konntest es deswegen nicht mehr sauber packen. Ist aber kein Problem, beim nächsten mal passiert das nicht mehr. Die Lackierung erscheint mir noch etwas wellig. Hab das Problem bei den KWs auch öfter gehabt, lässt sich auch schlecht vermeiden.
Olli (@ Pendergast) hat mich heuer bei der Meisterschaft auf eine ganz einfache Lösung des Problems gebracht: Die Wicklung einfach öfter lackieren, so dass alle Bereiche gut mit Lack bedeckt sind und die Wellen anschliessend einfach mit feinem Schleifpapier eben schleifen. Beim dünnen drüberlackieren sieht man vom schleifen nix mehr und die Lackierung ist perfekt. Habs heuer schon bei ner 3er CTS versucht, hat ausgezeichnet geklappt. Man sieht dass es für vieles oft ne ganz einfache Lösung gibt...
Gruss, Sepp


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH