Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Blank für Gummijigge.....die Qual der Wahl (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9307)
Geschrieben von tibo am 19.12.2014 um 19:14:
Blank für Gummijigge.....die Qual der Wahl
Hallo liebe Leute.
Ich weiß immer noch nicht, welchen Blank ich für mein erstes Aufbauprojekt ordern soll und brauche Hilfe, mich für einen zu entscheiden.
Sonst denke ich noch über den richtigen Blank nach, wenn ich in Rente gehe.
Es soll ja eine ca. 2,40 Gummifischrute für die Weser werden, Köder maximal 15cm/28g aber in der Regel so 12cm/18g.
Drei Blanks sind in der engeren Wahl:
-Expert Graphite Ultra Spin EG-X-80M-2 / 5-70g
-Menava LRS 004
-Nitro 7,6 / 5-45g
Eigentlich hatte ich mich schon für den Nitro entschieden weil der wirklich optimal ist und ich das Risiko mit den vielen Brüchen auch eingegangen wäre, aber ich hab grad gelesen, daß wohl wieder einer geknackt ist (zum zweiten Mal schon) und das ist mir dann doch zu heikel.
Schade, ich glaube das ist sonst nämlich ein ziemlich genialer Blank.
Wie auch immer, ich hätte gerne Infos von Leuten die die genannten Blanks kennen und mir was dazu sagen könnten oder Alternativen in der Preisklasse kennen.
Über den TAC Fighter 20-75g hab ich auch nachgedacht, vermute aber das der zu "kräftig" ist.
Wer etwas weiß, bitte gerne antworten damit ich endlich von der Theorie in die Praxis komme......
LG
Tibo
Geschrieben von olli82 am 19.12.2014 um 19:21:
Und so geht das beim Rutenbau weiter...welche ist die optimale Beringung, welcher Griff, welches Garn, welcher Abschluss....
Es gibt bei CMW auch noch SS3neu und SS2FT als 1B-Blanks....
Geschrieben von Moritz am 19.12.2014 um 19:27:
Hab mir vorhin den 100g Fighter mitgenommen zum Gummijiggen mit 12/15cm und 25g Köpfen.
MIR würde der 75er für deinen Zweck sehr gut gefallen,die anderen kenne ich nicht.
Geschrieben von sepp73 am 19.12.2014 um 22:52:
Servus!
Ich fische die Nitro (erste Serie, noch vom Slotti) schon einige Zeit ohne Probleme. Denk, die vielen Brüche kommen z.T. einfach auch davon, dass Leute 15cm Gummis mit 28g-Köpfen mit dem Stecken fischen wollen. Damit ist der mit 45g gelabelte Blank einfach überfordert und wenn dann bei einem Biss angeschlagen wird als gäbs kein Morgen, dann geht er eben in die Knie.
Ich fisch damit im See mit 10-12cm Gummis und max. 15g, da bleiben stets Reserven und dann kann auch mal n anständiger Fisch einsteigen.
Ich hab allerdings auch selten die Gelegenheit an einem großen Fluss mit anständigem Zanderbestand zu fischen, weiss schon dass die hohen Gewichte da nötig sind...
Bei den Ködern würd ich aber einen Blank so um die 75g, eher noch 90g bevorzugen, ich hab halt gern Reserven für den Fall dass mal n Monster einsteigt...;-)
Gruss, Sepp
Geschrieben von ogimann am 19.12.2014 um 23:42:
Hi Sepp!
Die Bruchproblematik bei Nitro ist auf die Fertigung zurückzuführen (Konstruktion, ect. keine Ahnung). Hat mit dem Wurf oder dem Köder weniger zutun. Würde ich nicht schreiben, wenn ich das selbst nicht gesehen hätte, war zwei mal dabei. Meine eigene Nitro habe ich auch von Slotti, die macht einiges mit. Geht aber nicht kaputt beim Anschlag, egal wie stark der ist, oder beim normalem Wurf mit 14g und 12-er Keitech EasyShiner(Gesamtgewicht 25g, wenn's hoch kommt).
Die Menava..... ich liebe den Blank! Habe jetzt zwei aufgebaut, allerdings die 2,20-ge, den Vorgabeblank zum Rutenbauwettbewerb. Ab 10g mit 4" Keitech bis 30g mit 13cm Fat Bait (Jan Gutjahr) macht alles mit, und die rückmeldung einfach genial! Die 8" Menava 30-75 g wird demnächst aufgebaut, erweckt aber auch mein Vertrauen. Die Expert Graphite Ultra Spin EG-X-80M-2 / 5-70g kommt auch demnächst, sieht aber der Menava sehr ähnlich aus (Biegekurve).
Vermute, der Köderspektrum ist auch ähnlich.
Wie gesagt, wenn Nitro nicht gleich bricht, dann ist der angestrebte Köderspektrum (10-12cm +18/20g) wunderbar fischbar.
Ist nur meine bescheiden Meinung + bisschen Erfahrung mit dem Nitro.
Gruß
Kosta.
Geschrieben von ogimann am 19.12.2014 um 23:50:
Noch mal ich.
SS2FT in 8" 10-50g nicht zu verachten! Super Blank ! Kann nur empfehlen.
Gruß
Kosta.
Geschrieben von MeFo-Schreck am 20.12.2014 um 00:32:
RE: Blank für Gummijigge.....die Qual der Wahl
Zitat: |
Original von tibo
Es soll ja eine ca. 2,40 Gummifischrute für die Weser werden, Köder maximal 15cm/28g aber in der Regel so 12cm/18g.
Drei Blanks sind in der engeren Wahl:
-Expert Graphite Ultra Spin EG-X-80M-2 / 5-70g
-Menava LRS 004
-Nitro 7,6 / 5-45g
|
Ich war heute in GG bei T24 und habe erstmals den "Tac Fighter" (
http://tackle24.de/index.php?a=6932 ) befummelt und ich glaube die Version mit 75 g WG (TAC FI 8-075 ) könnte sehr gut in Dein Beuteschema passen ( wie ja auch schon Moritz schrieb) wenn Du mit einer asymetrischen Teilung (Handteil 70 cm, Spitze 173 cm) leben kannst. Sehr ausgewogener Blank mit schöner Spitzenaktion aber trotzdem harmonisch
Geschrieben von fishmike am 20.12.2014 um 07:55:
Hallo,
ich werfe einmal meinen absoluten Gummifavorit in 8ft und dem angegebenen Köderspektrum ins Rennen, den SS3H 75g als B-Blank!
Ich hab 3 verschiedene Nitros und musste die 7,6ft 50g und 9ft 60g schon mehrmals wieder aufbauen... Jetzt halten sie schon eine Weile aber wohl nur deshalb weil ich sie kaum noch Fische
Die kleine Nitro habe ich nur bis max. 14g und 4''Easy Shiner belastet, alles darüber würde ich nicht voll durchziehen!! Ich würde sie für dein Köderspektrum nicht empfehlen.
Ich bin schwer begeistert von der SS3H in 8ft.
Lg Michael
Geschrieben von Boddenangler am 20.12.2014 um 21:07:
Moin Michael,
mit was für Gewichte fischt du die SS3?Ich bin am überlegen ob ich mir den auch hole.
Ich verwende meistens Jigs ab 17gr muss aber je nach Strömung bis auf 30gr rauf.Packt sie es noch oder ist es schon grenzwertig?
Mfg Robert
Geschrieben von fishmike am 21.12.2014 um 11:14:
Zitat: |
Original von Boddenangler
Moin Michael,
mit was für Gewichte fischt du die SS3?Ich bin am überlegen ob ich mir den auch hole.
Ich verwende meistens Jigs ab 17gr muss aber je nach Strömung bis auf 30gr rauf.Packt sie es noch oder ist es schon grenzwertig?
Mfg Robert |
Ich sehe 14g und 4'' Easy Shiner als untere Grenze was noch gut fischbar ist und Spaß macht. 30g an 5'' Gummis funktioniert auch noch wunderbar! Der Blank ist extrem schnell und sehr spitzenbetont - doch spürbar schneller als die anderen SS2/3 die mir bekannt sind. Ich kann dir leider nicht genau sagen wo die obere Grenze liegt, ich habe 28g Köpfe mit 5er Easy Shiner gefischt und da hat sich die Rute noch super wohl gefühlt und die Wurfweiten waren erstaunlich weit!
Wie bereits in einem anderen Thread geschrieben hab ich den Blank für einen Freund aufgebaut der beim Angeln sitzen muss und dadurch einen kurzen Griff brauchte (ca. 32 cm ab RollenhalterOBERkante!). Mit nur wenig Balancegewicht war die Rute ausbalanciert, mit einer 2500er Biomaster FB. Da gibt es nicht viele Blanks in dieser Wurfgewichtsklasse mit denen du das machen kannst!
LG, Michael
Geschrieben von Boddenangler am 22.12.2014 um 18:44:
Danke für das Feedback.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH