Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Blanks für Meeresfischerei (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=141)
--- 2-teiliger Blank mit möglichst durchgehener Aktion gesucht (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9453)


Geschrieben von austrian am 30.01.2015 um 22:24:

  2-teiliger Blank mit möglichst durchgehener Aktion gesucht

Hallo,

ich suche für die Norwegenfischerei einen möglichst 2-teiligen Blank mit dem ich das leichte und ein wenig mittlere Fischen mit Pilk bis max. 200g und kleineren Gummifischen abdecken kann. Sollte also so als "leichte Allroundrute" fungieren, eine möglichst parabolische Aktion besitzen, also auf gar keinen Fall ein steifer Stecken sein. Länge so ca. 2,00-2,40m.
Hat da z.B. tackle24 was im Angebot? Die pacbay pbxII und dann einkürzen?

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen bzw. sind meine Angaben jetzt nicht sehr widersprüchlich.

danke und liebe Grüße
Albert



Geschrieben von BigPaco am 30.01.2015 um 23:19:

 

Die PBXII sind für dein Vorhaben mit viel zu viel Rückgrad ausgestattet. Die Spitze arbeitet super, dahinter werkelt aber ein Mordskreuz, mit ist diese Aktion zum Pilken lieber als ein Vollparaboliker.
Du könntest Dich nach ner langen CTS EST umgucken und die dann asymmetrisch einkürzen, hab ich schon gemacht, funzt super.
Aber in der 120g Klasse kriegst Du die glaube ich nicht mehr.

Gruß
Rainer

PS aber da kommen mit Sicherheit noch xzoga-Empfehlungen...



Geschrieben von DerDoc am 31.01.2015 um 07:05:

 

Moin,

die Pac Bay Tradition II T2SP1088-2 würde ich ins Rennen schmeißen, machte bei mir bisher alles mit, was ich ihr zugemutet habe. Sehr robust. Ich habe mir das Teil genau für diese Angelei aufgebaut, auf 2,40 am Heck eingekürzt, dann wird die Aktion schön parabolisch. Den Überschub habe ich noch mit einer Hülse gesichert. Aktuell überlege ich das Teil noch etwas weiter einzukürzen auf 2,30m.

Die EST 120 g ist auch eine super Spinnrute für Norwegen, wenn man vom Boot etwas schwerere Köder an die Felsen befördern möchte. Sie wäre mir aber für die vertikale Speedangelei und Pilkerei etwas zu filigran.

Die PBX II wird nicht so richtig parabolisch, wenn man sie einkürzt, habe ich auch schon versucht. Die 1088 ist da wesentlich geschmeidiger/runder in der Aktion. Insgesamt aber auch ein heißer Tip, solltest Du Dir auch unbedingt ansehen.

Viele Grüße
Klaas



Geschrieben von austrian am 31.01.2015 um 08:14:

 

Guten Morgen,
herzlichen Dank schon mal für eure raschen Antworten.
Habe mir gerade die pac bay Tradition angesehen bei t24.
Hatte ich bisher nicht beachtet, da ich nur unter der Rubrik Saltwater nachgesehen habe. Ist also nicht so zwingend notwendig? Wobei ich mich jetzt selbst frage inwiefern so ein Blank Salzwassertauglich sein kann oder nicht?
Das WG ist von 10-100gr angegeben, trägt aber also anscheinend mehr an Ködergewichten?
So, und jetzt schaue ich mir div. weitere Themen zu dieser Rute an, war mir in erster Linie mal wichtig gleich mich für eure Antworten zu bedanken.

lg
Albert



Geschrieben von OG1 am 31.01.2015 um 10:58:

 

Bartsch sein Menava hat doch eine schöne Vollparabolik unter Last .
Im Bild der 120er.

Vorne 10cm ab hinten 20cm und schon hast Du deine 240cm




Geschrieben von austrian am 31.01.2015 um 12:09:

 

Hi,

danke für das sehr aufschlussreiche Bild.
Ich habe jetzt nach weiteren Infos darüber auf der HP von Bartsch nachgesehen, kann da aber dazu weiter nichts finden. z.B. wo die Rute geteilt ist. etc.
meinst Du 200g Gewicht an Pilkern etc. sind machbar?

danke
lg
Albert



Geschrieben von OG1 am 31.01.2015 um 13:00:

 

Blank eingekürzt und ausgeschlenzt auf jeden Fall, der Blank selbst ist auch sehr robust gebaut, ich denke Leinen oder Glas Scrim im Mattenunterbau.

Ich habe mit meiner, allerdings ungekürzt, pfündige Köderfische ausgeworfen.






Geschrieben von austrian am 31.01.2015 um 13:35:

 

ok, das würde ja super passen.
aber ist die jetzt einteilig? Frage deshalb, weil ich ausschließlich per Flugzeug unterwegs bin.
lg
Albert



Geschrieben von Brasletti am 31.01.2015 um 15:00:

 

Sieht so aus als wäre sie zweiteilig oberes Bild Überschub Steckverbindung Butt, unteres Bild Spitze und Steckverbindung.
Viele Grüße
Armin/Brasletti



Geschrieben von selberdreher am 31.01.2015 um 15:03:

 

natürlich ist der Blank das.



Geschrieben von austrian am 31.01.2015 um 18:53:

 

Hi,

wenn ich mir das genau angesehen hätte, hätte ich auch selbst drauf kommen müssen, wie sonst können zwei Teile nebeneinander fotografiert werden???
Trotzdem danke!
Und könnt ihr bitte noch darüber aufklären wie die Längenaufteilung der zwei Teile aussieht, Teilung gleich nach dem Griffteil?
vielen Dank
Albert



Geschrieben von wusdorf am 31.01.2015 um 21:44:

 

Der Menava Blank ist mittig geteilt.



Geschrieben von austrian am 31.01.2015 um 22:31:

 

Hallo Hendrik,

danke für die Auskunft.
Finde die Info über diesen Blank doch sehr spärlich, da muss ich dem Herrn Bartsch jetzt noch gezielt anschreiben, denn ich sehe nirgends wo Angaben zu den Durchmessern an der Spitze bzw. am Handteil etc. Gibt's bei allen anderen Blanks, nur bei der nicht? oder bin ich blind?

auf jeden Fall habt ihr mir schon sehr weitergeholfen
lg
Albert


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH