Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Lack und Kleber (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=39)
-- Lackieren -> Das finish (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=43)
--- Wicklungen fixieren (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9478)


Geschrieben von schnappichmir am 04.02.2015 um 20:39:

Fragezeichen Wicklungen fixieren

Hallo ich bräuchte mal eure(n) Rat/Tips/ Erfahrung!
Ich hab meine Wicklungen 2mal fixiert und auch trocknen lassen ca.24std.
Dann beim lackieren die Überraschunggroßes Grinsen ie Wicklungen am dickeren Teil des blanks wurden einwandfrei fixiert, aber die vorderen sind nicht richtig fixiert. umso dünner der Blank umso schlechter wurde die Farbe fixiert.die spitze hat noch in etwa 1,2mm im Durchmesser.
Wem ist sowas auch schon passiert, oder was ist da schief gelaufen?

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/galerie_data/pics/7072_imgx0002x2_uperid_2486.jpg

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/galerie_data/pics/7336_imgx0003x2_uperid_2486.jpg


dickes Danke im vorraus Daumenhoch4
thomas



Geschrieben von wusdorf am 04.02.2015 um 21:27:

 

Hallo,

hast du dein Fixiativ richtig durchgemischt, geschüttelt? Es sollte eine etwas Dickflüssige klebrige Konsistens haben, wenn es dünn wie Wasser war, war es nicht richtig gemischt. Wenn das Zeug länger steht setzt sich wohl ein Teil des Fixiativs unten im Behälter ab.



Geschrieben von schnappichmir am 04.02.2015 um 21:45:

 

Ja, hatte ich gemacht. Was mich irritiert ist die Tatsache, das es nur bei den dünnen Durchmessern ist. Hab alle Wicklungen in gleichen Durchgang bepinselt. Die an den dickeren sind in Ordnung (ca.5 mm).



Geschrieben von Klementz am 05.02.2015 um 00:03:

 

Abend

Wenn du das Fixative gut gerührt hast .
Könnte es ggf daran liegen das Fett ( Hände / Finger ) ans Garn gekommen ist .
Auf dem ersten Bild sieht es so aus ... Beginn der Wicklung ....

Gruß



Geschrieben von denny71 am 05.02.2015 um 07:50:

 

Moin Thomas,
Oh ja ich kenn auch dieses Problem. kotz
Warum es passiert, dass nur ein Teil des Garns fixiert wird, weiß ich auch nicht. Habe schon so manches ausprobiert. Mit Haarspray habe ich die besten Ergebnisse erziehlt. Daumenhoch3

TL



Geschrieben von schnappichmir am 05.02.2015 um 12:21:

 

Mahlzeit!
Das mit dem Schweiss könnte schon sein! Die kleinen Ringe an dem dünnen blankdurchmesser, treibt mir immer Schweißperlen auf die Stirn und ich bekomm schwitzige Finger Lachen-5 Daumenhoch4

@ Denny
Muss ich meine Wicklungen jetzt noch oi rafftä? Was würdest du mir empfehlen? 3 wettertaft, oder was von loreal Lachen-5 Lachen-5 ?



Geschrieben von BigPaco am 05.02.2015 um 12:27:

 

Haarspray versiegelt ja wohl nur oberflächlich und sperrt dann die Wicklung für den späteren Lack, oder macht ihr hier Witze und ich versteh´s nicht? Denken2



Geschrieben von Reinhard 02 am 05.02.2015 um 13:02:

 

Also auf deinen Bildern wirkt das Garn fixiert, allerdings verändert sich das Muster des Garns, je geringer der blank Durchmesser wird.
Daher hast du an der Spitze nur noch 2 Farben, die aber über eine größere Länge, - könnte es daran liegen?

Ich habe dieses Garn schon paar mal unfixiert lackiert, es wird dann normalerweise deutlich dunkler. Das erkenne ich aber auf deinen Bildern nicht.


Reinhard



Geschrieben von denny71 am 05.02.2015 um 13:21:

 

Thomas, mach du dich nur lustig über mich..... Denken1


...und hab weiter solche häslichen Ringbindungen! Applaus Applaus Lachen-5 Lachen-5


@Rainer,
ich gebe dir Recht. Ich denke auch, dass das Garn "gesperrt" wird und den Lack nicht wirklich aufsaugen kann.
Aber macht das das Fixiermittel nicht auch? Denken2


Fakt ist, dass bei mir die Ringwicklungen halten und die Farben bleiben auch erhalten.
Und mit diesem Ergebniss kann ich ganz gut leben!!!!!!



so long......



Geschrieben von BigPaco am 05.02.2015 um 13:59:

 

Zitat:
Original von denny71
@Rainer,
ich gebe dir Recht. Ich denke auch, dass das Garn "gesperrt" wird und den Lack nicht wirklich aufsaugen kann.
Aber macht das das Fixiermittel nicht auch? Denken2


Jepp, aber das Fixiermittel härtet aus und Haarspray ja wohl nicht,
zumindest nicht das Standard-Zeugs.
Bei eventuellen Resten aus den 80ern oder bei Haarsprayprodukten
aus dem Punk-Bereich bin ich mir nicht wirklich sicher... Lachen-5



Geschrieben von schnappichmir am 05.02.2015 um 14:59:

 

@ Denny
Großer, ich geb dir das Garn mal bei Gelegenheit mit, dann kannst dich mal dran versuchen 👍



Geschrieben von denny71 am 06.02.2015 um 15:45:

 

Zitat:
Original von BigPaco

Jepp, aber das Fixiermittel härtet aus und Haarspray ja wohl nicht,:



Hey Rainer da täuscht du dich aber.
Auch Haarspray härtet aus. Nicht so wie unser Rutenbaulack, aber mindestens genauso wie das Farbfix was ich hier rumstehen habe.

@ Thomas,
um deine Frage zu beantworten:
Drei-Wettertaft Haarlack für coloriertes Haar kann ich dir wärmsten empfehlen. Daumenhoch


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH