Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- fox pro shad blank 23 cm (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9749)


Geschrieben von stAR am 14.05.2015 um 22:10:

  fox pro shad blank 23 cm

hi @ all
suche ein perfeckten blank wo mit ich fox pro shads in 23 cm fischen kann

Voraussetzung sind 2,70 und von anfang an nicht kopflastig
perfeckte rückmeldung und soll eine steife spitze haben und ein rückgrat wo ich den anschlag auch durchsetzten kann und nicht so in die knie geht wie meine jetzige cts elite csd ... + wo mit ich wurfweiten erzielen kann

fische die shads mit 30 gr kofpgewichten sind insgesamt 90 gr

befischtes gewässer ist ein baggersee bis 12 meter tiefe und viel kraut bewuchs

preislich bis 200 euro für den blank

wird mit einer statio gefischt

lg andreas



Geschrieben von denny71 am 15.05.2015 um 08:06:

 

Moin,

so ne Blankempfehlung kann ich dir nicht geben. Verstehe dein Köderzusammensetzung nicht. Denken1
Warum montierst du einen ~50g schweren GuFi an einem 30g Jigkopf und fischt damit in einem See/Stillwasser????
An einem Stillwasser/See reichen Kopfgewichte um die 10g völlig aus.
Wurfgewicht bringt der Gummi schon mit.

Evtl. solltest du mal darüber nachdenken. Dann brauchst du auch nicht solch mörder schweren Blank.



Geschrieben von MAT am 15.05.2015 um 09:25:

 

Ähm vielleicht mag Andreas ja auch keine 5min warten bis der Köder abgesunken ist. 10g am 23er Gummi macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn man sehr flache Gewässer hat oder die Hechte sehr langsames Absinken bevorzugen.
Die Wurfweiten sind damit sicher auch nicht wirklich toll und wenn du damit richtig Jiggen willst brauchst du trotzdem eine entsprechend harte Rute.

Leider kann ich dir bei verfügbaren Blanks auch nichts empfehlen. Da ich beim Jiggen mit dem Finger in der Schnur fische brauche ich nicht die extreme Rückmeldung über den Blank und kann mich bei der Fischerei auf passable Wurf, Drill und Anhiebeigenschaften beschränken.

Gruß
Matthias



Geschrieben von denny71 am 15.05.2015 um 15:33:

 

@ Matthias,
ich glaube nichtmal, dass der 23er (50/60g) Gufi alleine 5min zum Absinken auf 12m braucht.
...mit 10g Kopfgewicht brauch er höchsten 10/12sek. Und mit der Absinkgeschwindigkeit liegt man doch im Idealbereich.
Aber diese Diskussion brauchen wir hier nicht führen.

Ich würde mein Gerät so abstimmen, dass mein Köder möglichst lange in der "heißen Zone" bleibt.



Geschrieben von stAR am 15.05.2015 um 17:22:

 

hallo erstmal

möchte die rute nacher im spät herbst / winter fischen also doch schon auf 8 -10 metern und die 30 gr sind für die weite, jigge den köder relativ hoch ( fast immer ) also rute hoch reissen und auf einer distanz von 50-70 meter bekomme ich kein kontakt mit 10 gr wegen dem vielen unkraut im wasser
der fox pro shad hat 57 gr in dr grösse 23 cm ist sehr schlank toller köder aber teuer

wie sieht es den aus mit dem fireneedel two in 90 gr schaft der das ?
oder die nitro in 120 gr ,oder ss 3 110 gr
sowas in die richtung

muss auch nicht umbedingt spitzen betont sein hauptsach man kann schwere gummis bis 6 stunden durchfischen

meine jetzige rute macht schlapp beim anjiggen und das ermüdet einen sehr stark Denken1

lg andreas



Geschrieben von Tölkie am 15.05.2015 um 21:32:

 

Hi

Die Fireneedle schafft das nicht nach meinem Verständnis. Schlenzen ok, aber nicht voll durch ziehen, wenn Du auf Weite kommen willst. Ich habe sie mir für 15-18cm Gummis & bis 40gr Köpfe aufgebaut. Geile Rückmeldung. Für die größeren Gummis setze ich die S3 110gr ein. 23cm Gummis bis 50gr und Freiwasserjiggen, kein Problem. Blank ist nicht ganz so schnell wie die Fireneedle.

LGB



Geschrieben von stAR am 15.05.2015 um 22:05:

 

@ tolkie vielen dank für deine erfahrungen

meinst du den fireneedelkönnte man mit 20 gr maximal 30 gr und den pro shad fischen ?

wie sieht es mit diesem blank aus in der 50 -160 gr version hat den jemand schon aufgebaut ? ,wen ja was verträgt er wirklich und wo sind seine vorzüg e, gute rücmeldung oder ausgewogenheit des blanks

http://www.rodbuilding.de//Onlineshop/tackle24/Datenblaetter/TAC_Hunter.htm



Geschrieben von Tölkie am 17.05.2015 um 12:21:

 

Hi.

Muss gestehen, ich hab es noch nicht probiert. Und sehr lange habe ich die Fireneedle noch nicht, die Hechtschonzeit kam auch dazwischen. Getestet habe ich also nur mit 16er Shaker oder 18er Super Shad. Das scheint das Optimale WG zu sein, ggf auch mit einem schwereren Jigkopf.

Wenn ich fette Gummis werfen will, dann nehme ich lieber das stärkere Gerät.

LGB



Geschrieben von Herr P am 19.05.2015 um 19:28:

 

Hallo !

Ja das leidige Thema . Es ist immer schwer zu sagen ,was perfekt ist .

Also ich angel die Dinger auch mit der SS2 . Aber danach ist nach oben auch Schluss.

Aber mehr Wumms und ne gute Rueckmeldung hat die SS3 - 110. Da hast auch richtig Dampf im Drill.

Wenn Du wa svon der Stange suchst - also die Terminator Big Bait in 2,40 m ist ne Hammer Peitsche . Da hast auch noch genau wie bei der SS3 im WG Luft nach oben .

Darf ich mal fragen , welche CTS Elite Du genau hast ?

Gruss

Herr P



Geschrieben von Schraube am 20.05.2015 um 11:42:

 

@ Andreas: Moin moin. Hab für diese Zwecke die SS2 ft mit 100 g Wg

http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=6852&hilight=ss2+ft

23 Gummis mit 30 g Köpfen kannst du voll durchziehen. Super Rückmeldung und ordentliches Rückrad. Schmeiße damit auch Bulldawgs. Die kann was ab und macht Spaß. Hab ich am See um vom driftenden Boot aus im Freiwasser die dicken Dinger zu suchen. Da brauch ich auch Wurfweite. Daumenhoch

Grüße

Benedikt



Geschrieben von stAR am 18.06.2015 um 13:18:

 

wie sieht es mit dem pac bay 1088 blank aus hat er eine gute rückmeldung wen ja ab wieviel gr und welcher grösse ?


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH