Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Karpfenrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=6)
--- TAC TRIAXIS Carp TX für Bootsrute kürzen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9957)
Geschrieben von kollerst am 19.09.2015 um 11:48:
TAC TRIAXIS Carp TX für Bootsrute kürzen
Liebes Forum!
Ich möchte mir eine Rute fürs Auslegen und Drillen mit dem Boot zum Karpfenangeln bauen und dafür den TAC TRIAXIS Carp TX in 12ft entweder in der 2,50lb, oder in der 3,0lb Version auf 10ft kürzen.
Hat jemand von euch die besagten Blanks in Verwendung und kann mir etwas über die Aktion berichten, sodass man darauf schließen könnte, wie sie sich durch das Kürzen verändern würde.
Ich habe natürlich auch originale Boatblanks z.B. von Free Spirit ins Auge gefasst, jedoch finden ich das Preis/Leistungsverhältnis des TAC TRIAXIS wirklich gut.
Schon mal im Vorraus vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben von Wernerbig am 19.09.2015 um 13:09:
HI
Kenne den TAC TRIAXIS Carp nur in der 12 ft Version, wie der gekürzt arbeitet kann ich leider nicht sagen.
Allerdings wäre er mir in 12ft schon zu stramm fürs Boot von der Aktion.
Ich hatte auch das Glück eine Free Spirit E-Class Boat Carp 10“ in der Hand zu halten,
das wäre schon eher mein Ding. ( aber Achtung mein rein subjektiver Eindruck).
Hatte mir auch gerade zwei E-Class ( in 3,25 lbs und 12,6 ft ) aufgebaut, schöne Aktion.
Und vom Preis wirst du überrascht sein der wird nicht weit vom Tac Blanc liegen.
Petri Werner
Geschrieben von Jenne am 19.09.2015 um 15:14:
Hallo Werne,
wo hast du die Free Spirit Blanks her und was haben diese gekostet?
Gruß Jens
Geschrieben von kollerst am 19.09.2015 um 17:06:
Hallo Werner!
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Ich hab deine E-Class bereits bewundert - Kompliment für den sehr gelungenen Aufbau

!! Leider hat es im meinem Umfeld in der letzten Zeit bei den E-Class des öfteren Rutenbrüche gegeben. Aber der E-Class Boat wäre dann wohl trotzdem die Alternaitve zu den TAC Triaxis.
Wie werfen denn deine E-Class?
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben von Wernerbig am 19.09.2015 um 18:35:
Hi Leute
@ Jens
Guckst du hier:
http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9918
@ Stefan
Der Blank gilt hier als sehr robust, von Brüchen hab ich noch nichts gehört.
Zum Thema Werfen hab ich ja schon was geschrieben. Kommen halt ein Bisschen moderat daher laden sich aber gut auf. Ist aber genau was ich ich wollte.
Hatte ein paar schwere Fische verloren weil die Ruten im Rückrad zu hart waren. Deswegen hab ich mir die E-Class ja auch geholt.
Ist etwas speziell wie ich hier fische kann die Jungs oft nicht laufen lassen, und so ein Flusscarp oder Wels macht ordentlich Druck.
Ich hätte aber noch ne gute Alternative zu den Blank:
http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ruten-angelgeraete/angelgerate/Karpfenruten-Harrsion-Ballista-HBL/
Der 3 lbs in 11 ft müsste in dein Beuteschema passen.
Petri Werner
Geschrieben von kollerst am 20.09.2015 um 11:55:
Danke Werner, du überzeugst mich zunehmend mehr vom E-Class

!! Außerdem ist der Carphunter&Co ja nur 20min mit dem Auto von mir entfernt, sodass ich mir den Blank einmal persönlich anschauen werde.
Viele Grüße
Stefan
Geschrieben von Wernerbig am 20.09.2015 um 13:40:
| Zitat: |
Original von kollerst
Danke Werner, du überzeugst mich zunehmend mehr vom E-Class
!! Außerdem ist der Carphunter&Co ja nur 20min mit dem Auto von mir entfernt, sodass ich mir den Blank einmal persönlich anschauen werde.
Viele Grüße
Stefan |
Also wenn du die Möglichkeit hast, die in die Hand zu nehmen.
Besser geht nicht
Petri Werner
Geschrieben von QuattroXlsi112 am 07.03.2016 um 18:17:
Servus,
Tackle24 hat seit ner knappen Woche auch 10ft Triaxis SP Blanks in 3lbs.
Bin schon wieder ab überlegen, wobei ich mir erst vor kurzem vier BB gebaut habe
LG Philipp
Geschrieben von kollerst am 07.03.2016 um 22:14:
Schade, von der Aktion her wäre mir der TX als Bootsrute lieber gewesen. Hab mir allerdings nun schon den FS Bank Creeper SU bestellt.
Lg Stefan
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH